Gabelöl der xtrainer
- cruzcampo
- Visitor
-
19 Mar 2016 18:44 #11
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Gabelöl der xtrainer
ist zwar schon was älter, aber ich steuer mal meine erfahrungen bei:
mit dem original öl in der gabel war quasi keine druckstufendämpfung vorhanden,
zugstufendämpfung war marginal.
habe dann auf SAE 15 von liqui moly gewechselt, druckstufe etwas besser,
zugstufe nun schon etwas mehr, aber immer noch ein gautschiges, springendes
fahrverhalten.
heute dann auf SAE 20 von bel ray gewechselt (510ml) und siehe da:
eine merkliche druckstufendämpfung, zugstufe hatte ich auf "ganz auf"
gestellt und hatte beim rumspielen eine vertrauenerweckende gabel, die
trotzdem richtig was weg schluckt.
so langsam wirds was…
ich bin begeistert.
mit dem original öl in der gabel war quasi keine druckstufendämpfung vorhanden,
zugstufendämpfung war marginal.
habe dann auf SAE 15 von liqui moly gewechselt, druckstufe etwas besser,
zugstufe nun schon etwas mehr, aber immer noch ein gautschiges, springendes
fahrverhalten.
heute dann auf SAE 20 von bel ray gewechselt (510ml) und siehe da:
eine merkliche druckstufendämpfung, zugstufe hatte ich auf "ganz auf"
gestellt und hatte beim rumspielen eine vertrauenerweckende gabel, die
trotzdem richtig was weg schluckt.
so langsam wirds was…

ich bin begeistert.
Please Log in to join the conversation.
- Tomcat
- Visitor
-
19 Mar 2016 23:45 #12
by Tomcat
Replied by Tomcat on topic Gabelöl der xtrainer
Weist du welche Viskosität vorher drin war? bzw. Luftpolster etc.??
Sinde die Mengen links und rechts gleich?
(Bei meiner Montesa, die ebenfalls Druck + Zugstufe pro Holm getrennt hat sind die Mengen und das Luftposter z.B. unterschiedlich.)
Sinde die Mengen links und rechts gleich?
(Bei meiner Montesa, die ebenfalls Druck + Zugstufe pro Holm getrennt hat sind die Mengen und das Luftposter z.B. unterschiedlich.)
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
20 Mar 2016 05:55 - 20 Mar 2016 05:59 #13
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Gabelöl der xtrainer
ich habe nur den holm mit der cartridge geöffnet,
den mit der feder habe ich zu gelassen.
das luftpolster zu messen ist etwas unkomod, da die kappe
an der kolbenstange im weg ist.
die füllmenge von 510 ml sind so viel, dass beim herausziehen
des kolbens gerade keine luft in die cartridge gezogen wird.
über das öl vorher kann ich nur spekulieren, werde aber den händler
mal kontaktieren was er da rein gefüllt hat.
den mit der feder habe ich zu gelassen.
das luftpolster zu messen ist etwas unkomod, da die kappe
an der kolbenstange im weg ist.
die füllmenge von 510 ml sind so viel, dass beim herausziehen
des kolbens gerade keine luft in die cartridge gezogen wird.
über das öl vorher kann ich nur spekulieren, werde aber den händler
mal kontaktieren was er da rein gefüllt hat.
Last edit: 20 Mar 2016 05:59 by cruzcampo.
Please Log in to join the conversation.
- Tomcat
- Visitor
-
21 Mar 2016 15:34 #14
by Tomcat
Replied by Tomcat on topic Gabelöl der xtrainer
Laut Teilekatalog ist ein 15er drin.
Warum hast nicht auch mal mit der Federseite experimentiert?
Warum hast nicht auch mal mit der Federseite experimentiert?
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
21 Mar 2016 16:11 - 21 Mar 2016 16:15 #15
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Gabelöl der xtrainer
ich will die Dämpfung erhöhen, da hilft mir die seite mit der feder drin
nicht wirklich weiter. das öl da drin hat keinen Effekt auf die Dämpfung.
es kann durchaus sein, dass das 20er belray zu dick ist und ich mir auf
dauer die shims kaputt mache. nach Ostern werde ich die cartridge zerlegen
und mir die shims ansehen
daher bitte: die Verwendung von dickem öl in der gabel auf eingene Verantwortung!
nicht wirklich weiter. das öl da drin hat keinen Effekt auf die Dämpfung.
es kann durchaus sein, dass das 20er belray zu dick ist und ich mir auf
dauer die shims kaputt mache. nach Ostern werde ich die cartridge zerlegen
und mir die shims ansehen
daher bitte: die Verwendung von dickem öl in der gabel auf eingene Verantwortung!
Last edit: 21 Mar 2016 16:15 by cruzcampo.
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
03 Apr 2016 09:49 - 03 Apr 2016 09:50 #16
by chabbes
Replied by chabbes on topic Gabelöl der xtrainer
Servus,
hoffe Du hattes mächtig Spass in der Toscana... gibt es schon Erfahrungsbericht bei Verwendung
des 20er Gabelöl? Innenleben schon inspiziert?
Bin interessiert... würde mir die Gabel auch einen Ticken mehr in der Druckstufe dämpfen wollen.
LG
chabbes
hoffe Du hattes mächtig Spass in der Toscana... gibt es schon Erfahrungsbericht bei Verwendung
des 20er Gabelöl? Innenleben schon inspiziert?
Bin interessiert... würde mir die Gabel auch einen Ticken mehr in der Druckstufe dämpfen wollen.
LG
chabbes

Last edit: 03 Apr 2016 09:50 by chabbes.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
03 Apr 2016 16:18 - 03 Apr 2016 16:22 #17
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Gabelöl der xtrainer
jau,
ich hatte mächtig spass bei angelo.
wetter war grossartig, und in dem gelände kann man es sich so richtig besorgen.
ich versteh schon, wieso da so viele trialer gerne hin fahren.
die gabel ist mit dem dicken öl ein gedicht, frisst besonders auf steinen (flussbett)
so ziemlich alles weg was da so rum liegt. ich muss mich erst noch dran gewöhnen,
dass ich mich auf die gabel verlassen kann. momentan ist das für mich noch eine
kopfsache auf die dicken brocken einfach drauf zu halten.
für meinen anspruch ist die gabel mit dem anderen öl vollkommen ausreichend, ich
sehe keinen grund (mehr) mir für teuer geld eine marzocchi da rein zu stecken.
fairer weise muss man sagen: ich hab wenig vergleichsmöglichkeiten. bin gespannt
was andere sagen. das schöne ist: der ölwechsel ist ja schnell gemacht.
ich werde die gabel wohl erst gegen ende der saison zerlegen, aktuell gibt´s da
nix zu meckern.
einzig, das federbein hinten ist jetzt der limitierende faktor. das mopped fühlt sich an
als wenn die hinten "hängt". hinten ist die kiste immer noch zu weich, wenn ich irgendwo runter
springen muss, hab ich jedesmal sorge, dass da was kaputt geht.
(durchhang passt soweit, nur ne härtere feder wird eher keine lösung sein).
dazu kommt noch, das der druckstufenversteller an dem federbein sich immer wieder
zurück stellt. ich hab das jetzt über die tage beobachtet:
morgens auf "H" gestellt, abends war der versteller vollkommen auf "S".
anscheinend schrapp ich da mit dem stiefel lang, dass der sich verstellt.
saudumm gelöst, auch wenn das verstellen per handrad sehr praktisch erscheint.
ich hatte mächtig spass bei angelo.
wetter war grossartig, und in dem gelände kann man es sich so richtig besorgen.
ich versteh schon, wieso da so viele trialer gerne hin fahren.

die gabel ist mit dem dicken öl ein gedicht, frisst besonders auf steinen (flussbett)
so ziemlich alles weg was da so rum liegt. ich muss mich erst noch dran gewöhnen,
dass ich mich auf die gabel verlassen kann. momentan ist das für mich noch eine
kopfsache auf die dicken brocken einfach drauf zu halten.
für meinen anspruch ist die gabel mit dem anderen öl vollkommen ausreichend, ich
sehe keinen grund (mehr) mir für teuer geld eine marzocchi da rein zu stecken.
fairer weise muss man sagen: ich hab wenig vergleichsmöglichkeiten. bin gespannt
was andere sagen. das schöne ist: der ölwechsel ist ja schnell gemacht.
ich werde die gabel wohl erst gegen ende der saison zerlegen, aktuell gibt´s da
nix zu meckern.
einzig, das federbein hinten ist jetzt der limitierende faktor. das mopped fühlt sich an
als wenn die hinten "hängt". hinten ist die kiste immer noch zu weich, wenn ich irgendwo runter
springen muss, hab ich jedesmal sorge, dass da was kaputt geht.
(durchhang passt soweit, nur ne härtere feder wird eher keine lösung sein).
dazu kommt noch, das der druckstufenversteller an dem federbein sich immer wieder
zurück stellt. ich hab das jetzt über die tage beobachtet:
morgens auf "H" gestellt, abends war der versteller vollkommen auf "S".
anscheinend schrapp ich da mit dem stiefel lang, dass der sich verstellt.
saudumm gelöst, auch wenn das verstellen per handrad sehr praktisch erscheint.
Last edit: 03 Apr 2016 16:22 by cruzcampo.
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
29 May 2016 07:59 - 29 May 2016 08:01 #18
by chabbes
Replied by chabbes on topic Gabelöl der xtrainer
Servus,
nach Anregung von Cruzcampo habe ich das mit dem SAE20 Gabelöl auch mal probiert (nur linker Holm)
Gabel ist jetzt etwas straffer, bei schneller fahrt durch Wiesen ist die XT jetzt deutlich ruhiger,
aber noch weich genug für das grobe Gelände.
Das bleibt bei mir jetzt so
zur Info:
Befüllt: Motul fork oil SAE20
Ölstand gemessen vor Entleerung: 9,5cm wenn komplett zusammengeschoben, gemessen bis Oberkante Rohr
Ölmenge die rausgelaufen ist: ca. 320ml
Habe wieder nach Füllstand 9,5cm eingefüllt (auch wieder ca. 320ml)
Nach ca. 55BH war das Öl noch klar rot... nicht verschmutzt...
Überdruck: Es gab ja mal eine Diskussion wegen gabelentlüftung X-Trainer, ich habe hier beim öffnen genau aufgepasst,
es hat gut gezischt... also da war auch überdruck drin... überlege mit nun am linken Holm eine Entlüftungsschraube
einzubauen...
Federbein:
Habe das auf mein Gewicht angepasste XT-Federbein von Habach erworben und eingebaut... habe das Gefühl
dass es besser arbeitet und bei Absätzen in Auffahrten besser den Grip behält.... ist aber sehr subjektiv...
LG
chabbes

nach Anregung von Cruzcampo habe ich das mit dem SAE20 Gabelöl auch mal probiert (nur linker Holm)
Gabel ist jetzt etwas straffer, bei schneller fahrt durch Wiesen ist die XT jetzt deutlich ruhiger,
aber noch weich genug für das grobe Gelände.
Das bleibt bei mir jetzt so

zur Info:
Befüllt: Motul fork oil SAE20
Ölstand gemessen vor Entleerung: 9,5cm wenn komplett zusammengeschoben, gemessen bis Oberkante Rohr
Ölmenge die rausgelaufen ist: ca. 320ml
Habe wieder nach Füllstand 9,5cm eingefüllt (auch wieder ca. 320ml)
Nach ca. 55BH war das Öl noch klar rot... nicht verschmutzt...
Überdruck: Es gab ja mal eine Diskussion wegen gabelentlüftung X-Trainer, ich habe hier beim öffnen genau aufgepasst,
es hat gut gezischt... also da war auch überdruck drin... überlege mit nun am linken Holm eine Entlüftungsschraube
einzubauen...
Federbein:
Habe das auf mein Gewicht angepasste XT-Federbein von Habach erworben und eingebaut... habe das Gefühl
dass es besser arbeitet und bei Absätzen in Auffahrten besser den Grip behält.... ist aber sehr subjektiv...
LG
chabbes

Attachment XT_300_Gabelöl.jpg not found
Attachments:
Last edit: 29 May 2016 08:01 by chabbes.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
29 May 2016 15:24 #19
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Gabelöl der xtrainer
320ml ist deutlich zu wenig, in den holm gehen 500ml rein.
du hast also grob 2/3 getauscht, effektiv jetzt also ein 15er öl.
das öl kommt recht schlecht raus, du must den gabelholm auf den kopf
stellen und elends lange die dämpferstange hin und her bewegen bis das
richtig leer ist.
ich hab die tabelle mit den viscositäten gerade nicht zur hand.
ich schau gerne bei gelegenheit mal nach, wie vicos das 20er motul
überhaupt ist, ich meine mich zu erinnern, dass motul eher nierderviscos
gegenüber den alternativen anbietern war.
auf jeden fall ein schritt in die richtige richtung.
du hast also grob 2/3 getauscht, effektiv jetzt also ein 15er öl.
das öl kommt recht schlecht raus, du must den gabelholm auf den kopf
stellen und elends lange die dämpferstange hin und her bewegen bis das
richtig leer ist.
ich hab die tabelle mit den viscositäten gerade nicht zur hand.
ich schau gerne bei gelegenheit mal nach, wie vicos das 20er motul
überhaupt ist, ich meine mich zu erinnern, dass motul eher nierderviscos
gegenüber den alternativen anbietern war.
auf jeden fall ein schritt in die richtige richtung.

Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
29 May 2016 16:49 - 29 May 2016 16:49 #20
by chabbes
Replied by chabbes on topic Gabelöl der xtrainer
... hmmm.... ich habe ca. 10min kopfüber gepumpt, bis es nur noch ganz leicht getropft hat...
kann es sein dass in XT-MY15 noch weniger drin war und mehr Luftpolster?
Ein Kollege mit der XT-MY16 meint dass sich seine Gabel etwas straffer angefühlt hat wie meine 15-er...
werde beim nächsten mal schauen ob ich da mehr raus bekomme.... aber so wie es jetzt ist passt das für mich...
LG
chabbes
kann es sein dass in XT-MY15 noch weniger drin war und mehr Luftpolster?
Ein Kollege mit der XT-MY16 meint dass sich seine Gabel etwas straffer angefühlt hat wie meine 15-er...
werde beim nächsten mal schauen ob ich da mehr raus bekomme.... aber so wie es jetzt ist passt das für mich...
LG
chabbes

Last edit: 29 May 2016 16:49 by chabbes.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.132 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Gabelöl der xtrainer