Diagnose-Anzeige Getrenntschmierung ohne Tachometer

  • chabbes
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2016 15:04 - 04 Mar 2016 15:26 #1 by chabbes
Servus,
ich konnte zwar meinen Tacho gerade noch einmal reparieren, aber angeregt von Forum-Usern
und der Frage "was wenn der Tacho doch in den Eimer geht" habe ich mal was gebaut.
Siehe Video... funktioniert... Anbau ohne irgedwelche Kabel ab-zu-zwicken oder neu zu legen.
Einfach Rückbaubar... Plug and play :knips:

@Cruzcampo:
Da mein Tacho ja geht... kann ich dir das fertige Teil abgeben... musst aber Testbericht schreiben. :post:

Wer weiss, wenn mehr Leute sowas brauchen kann man ja welche anfertigen... ist nicht die Welt :taler:

Attachment Pumpendiagnose_01.jpg not found






LG
chabbes
:up|:
Attachments:
Last edit: 04 Mar 2016 15:26 by chabbes.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2016 17:57 #2 by M@tt
Sauber :dau:

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2016 07:29 #3 by halpgas
Sehr cool :blitz:

Klug :kacke: Modus an:
Farben tauschen. Rot wird ja allgemein als Warnung verwendet
Klug :kacke: Modus aus

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2016 08:07 #4 by chabbes
Servus,

Drum habe ich ja statt original "Gelb" die "Rote" Variante für die Pumpendiagnose
gewählt. Wenn das rote Licht an bleibt oder während der fahrt angeht hast ein "ernstes Problem"
Rot = Böse

Blau ist Öl-Reserve, weil das in der Regel nicht so oft angehen sollte... ist ja nur ein "Hinweis" zum
nachfüllen.

Aber letztendlich ist ja :wurs:

LG
chabbes
:up|:

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2016 19:36 #5 by cruzcampo
sehr geil, :sabber:

rest per pn.

Please Log in to join the conversation.

  • Spätlesereiter
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2016 21:25 #6 by Spätlesereiter
Replied by Spätlesereiter on topic Diagnose-Anzeige Getrenntschmierung ohne Tachometer
Hallo CHabbes,

Grundsätzlich finde ich die Getrenntschmierung gut. Deine Einfachvariante der Kontrolle ist super. Ich traue meinem System momentan nicht. Ich hab bei den letzten beiden Streifzügen im Wald à 3 Stunden fast keine Ölentnahme festgestellt. Nun bin ich mir nicht sicher ob noch Öl gefördert wird oder nicht.

Weißt du was genau passiert wenn man den Motor startet. Ich meine dann wenn die orange Lampe leuchtet?

Kann man das System zu Hause auf Funktion prüfen? Fahren und dann gucken ist mir zu riskant.

Ich kann natürlich Mischung tanken und dann kontrollieren. Wär trotzdem schön wenn jemand auf die obigen Fragen was weiß.

Gruß,
Thomas

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2016 22:31 - 05 Mar 2016 23:13 #7 by chabbes
Servus,

da die Pumpe nur als Aktor angeschlossen ist, kann ich mir nur vorstellen dass der Pumpenstrom überprüft wird und wenn die Entwickler clever waren, dann haben Sie auch noch den Peak der abfallenden Spule ausgewertet um eine klemmende Pumpe zu
erkennen. Aber das müsste man mal bei Beta nachfragen... alles nur Vermutung.

Das schaut aus wie eine einfache Stösselpumpe welche einfach unterschiedlich schnell getriggert wird (An/AUS).

Ich könnte mir vorstellen, dass wenn man es schafft mit der Hand hinter den Luftfilter zur Pumpe zu greifen, dieses Anziehen
der Pumpe (Anker) mit den Fingern spüren zu können.

Zu der Menge, wenn Du das Moped nicht immer Voll-last fährst, braucht das Ding fast kein Öl.
Ich habe nun, nach 30BH im Klein-Klein gerade mal ca. 800ml 2T-Öl verbraucht.
Also nach 3BH im Wald sollte da nicht viel Öl gebraucht worden sein.

Ich hatte mal eine kleine Blase im Öl-Schlauch und habe gefilmt wie dieser wandert, hier kannst sehen wie die
Pumpentaktung bei Standgas ist... beim kurz gas-geben hat sich das auch nicht geändert... habe mal schnell
das Video hochgeladen... schau mal...
das ist echt nicht viel Öl...



LG
chabbes
:up|:

PS: ... man könnte natürlich einen Ultraschall-Flussmesser um das Röhrchen legen und messen... oder ein
T-Stück mit Miniatur-Druckmesser... :taler: :cool:
Last edit: 05 Mar 2016 23:13 by chabbes.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
06 Mar 2016 08:08 #8 by cruzcampo
80-100ml auf 3 bh, kann ich bestätigen.

dürfte mit ein grund sein, warum die kiste kaum qualmt. :dau:

Please Log in to join the conversation.

  • Könich
  • Visitor
  • Visitor
06 Mar 2016 09:18 #9 by Könich
Den geringen Ölverbrauch bei Bummeltempo kann ich bestätigen.

Allerdings auch nachvollziehbar. Wer nicht heizt, brauch auch kein Schmierstoff

Please Log in to join the conversation.

  • Spätlesereiter
  • Visitor
  • Visitor
06 Mar 2016 20:26 #10 by Spätlesereiter
Replied by Spätlesereiter on topic Diagnose-Anzeige Getrenntschmierung ohne Tachometer
Hallo,


Vieln Dank an den Chabbes für das Video. das war sehr hilfreich. Auch deine Erklärung. :dau:
Hoffentlich lesen die Entwickler mit und sehen was für Sorgen wir uns hier machen.

Ölverbrauch war niedriger als 100ml/3bh. Ich hab heute mal die Blase die auch in meinem Ölschläuchlein vorhanden war beobachtet. Pulsiert genau so wie im Video von Chabbes. Das beruhigt mich vorerst mal. Ich beobachte das beim nächsten Fahren noch mal.

Gruß und Danke,
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.129 seconds
Powered by Kunena Forum