Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
- Zocker07
- Topic Author
- Visitor
-
02 Nov 2016 11:45 #1
by Zocker07
Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten was created by Zocker07
Hallo zusammen,
hat schonmal jemand probiert einen Kupplungshebel mit Kugellagern auszustatten, damit man weniger kraft aufwenden muss?
Ich habe eben mal geguckt, im Kupplungshebel (Brembo Aramtur)sitzt eine Hülse im Hebel, durch welche dann die Schraube geht. Ich habe jetzt überlegt, dass man diese Hülse durch Kugellager mit 5mm Innendurchmesser und 8mm Außendurchmesser ersetzten könnte. Man könnte allerdings auch die Hülse selbst lagern, dazu müsste man den Hebel etwas aufbohren und könnte dann 8x12mm Kugellager einsetzen.
Meine Frage wäre, ob das eventuell schonmal jemand probiert hat oder sich vorstellen kann, dass dadurch die aufgewandte Kraft geringer wird?
Liebe Grüße
Jan
hat schonmal jemand probiert einen Kupplungshebel mit Kugellagern auszustatten, damit man weniger kraft aufwenden muss?
Ich habe eben mal geguckt, im Kupplungshebel (Brembo Aramtur)sitzt eine Hülse im Hebel, durch welche dann die Schraube geht. Ich habe jetzt überlegt, dass man diese Hülse durch Kugellager mit 5mm Innendurchmesser und 8mm Außendurchmesser ersetzten könnte. Man könnte allerdings auch die Hülse selbst lagern, dazu müsste man den Hebel etwas aufbohren und könnte dann 8x12mm Kugellager einsetzen.
Meine Frage wäre, ob das eventuell schonmal jemand probiert hat oder sich vorstellen kann, dass dadurch die aufgewandte Kraft geringer wird?
Liebe Grüße
Jan
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
02 Nov 2016 18:49 - 02 Nov 2016 18:50 #2
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
Wird nix bringen . Ab und an mal mit fett einsetzen. Frag mich auch warum man sich über die etwas höhere bedienkraft so aufregen tut, generell. Klar , meine ktm lief deutlich mit weniger Kraftaufwand. Ich fahre meine fast immer mit kupplung , mehrstunden enduros und enduroläufe, und Kuppel immer mit 2 Fingern. Ich finde es nicht so schlimm.
Last edit: 02 Nov 2016 18:50 by gerd langer.
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
02 Nov 2016 19:45 #3
by ulfl
Replied by ulfl on topic Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
"Wird nix bringen" ist mir zu pauschal, solange das keiner ausprobiert hat 
Ich gehe jetzt mal davon aus, das du Hebelgelenk und Zug ordentlich gereinigt und geschmiert hast und es immer noch "zu schwer" geht.
Kugellager gibt es in der Größe natürlich nicht, aber Nadelkränze:
www.agrolager.d...products_id=14100826
Gibt es in 8 und 10 mm Höhe von INA.
Ob es passt, ob es was bringt und wie lang das hält ist wieder ne ganz andere Frage ...

Ich gehe jetzt mal davon aus, das du Hebelgelenk und Zug ordentlich gereinigt und geschmiert hast und es immer noch "zu schwer" geht.
Kugellager gibt es in der Größe natürlich nicht, aber Nadelkränze:
www.agrolager.d...products_id=14100826
Gibt es in 8 und 10 mm Höhe von INA.
Ob es passt, ob es was bringt und wie lang das hält ist wieder ne ganz andere Frage ...
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
02 Nov 2016 20:00 #4
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Re:Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
ARC Bremshebel kommt mit Kugellager.... nur so zur Info....
Please Log in to join the conversation.
- Mikka
- Visitor
-
02 Nov 2016 20:51 #5
by Mikka
Replied by Mikka on topic Re:Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
@Ulfl: Der Zocker schreibt von einer Bremboamatur....wenn es um die Mühle in seinem Avatar geht, hat er eine schwergängige Hydraulikkupplung.....da hilft das Schmieren des Zuges recht wenig. Aber wie heißt es immer......wer gut Schmiert.....der gut

Please Log in to join the conversation.
- Zocker07
- Topic Author
- Visitor
-
02 Nov 2016 22:27 #6
by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
Richtig beschwert habe ich mich ja noch gar nicht (das tue ich immer erst in Bilstain nachdem meine Hand krampft
) ;)
Aber es stimmt schon, dass ich oft Probleme mit der Kupplung habe, irgendwann habe ich kaum noch Gefühl... Heute ist mir aber auch aufgefallen, dass der Kupplungshebel nicht gut geschmiert war... Habe ich dann natürlich geändert

Deswegen ist mir die Idee mit den Kugellagern gekommen.
@Ulfl: Hatte eben beim durchstöbern ein paar Kugellager gefunden, die die passenden Maße hätten
Also scheint es wohl so, als hätte das bisher noch niemand in Angriff genommen, wenn Arc die Hebel aber Lagern verkauft, scheint es ja wohl so, als wäre das nicht so verkehrt ;)
Wenn ich das ganze demnächst mal probiere, werde ich auf alle Fälle berichten
Liebe Grüße
Jan

Aber es stimmt schon, dass ich oft Probleme mit der Kupplung habe, irgendwann habe ich kaum noch Gefühl... Heute ist mir aber auch aufgefallen, dass der Kupplungshebel nicht gut geschmiert war... Habe ich dann natürlich geändert


Deswegen ist mir die Idee mit den Kugellagern gekommen.
@Ulfl: Hatte eben beim durchstöbern ein paar Kugellager gefunden, die die passenden Maße hätten

Also scheint es wohl so, als hätte das bisher noch niemand in Angriff genommen, wenn Arc die Hebel aber Lagern verkauft, scheint es ja wohl so, als wäre das nicht so verkehrt ;)
Wenn ich das ganze demnächst mal probiere, werde ich auf alle Fälle berichten

Liebe Grüße
Jan
Please Log in to join the conversation.
- shorty
- Visitor
-
02 Nov 2016 22:48 #7
by shorty
Replied by shorty on topic Re:Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
richtig und 2fingerer training
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
03 Nov 2016 07:18 #8
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Re:Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
schau mal hier im forum, da war eine ellenlanger thread wie und
womit die kupplung leichtgängiger zu machen ist.
im prinzip werden beilagscheiben an den kupplungsfedern genutzt
um die vorspannung der federn zu reduzieren. beta hat es offensichtlich
recht "gut gemeint" mit der vorspannung.
ich hab das bei mir gemacht und muss sagen, das hat wesentlich mehr
gebracht als die arc-hebel.
wobei die hebel richtig gut sind, ganz anderes kupplungsgefühl als die orig hebel.
womit die kupplung leichtgängiger zu machen ist.
im prinzip werden beilagscheiben an den kupplungsfedern genutzt
um die vorspannung der federn zu reduzieren. beta hat es offensichtlich
recht "gut gemeint" mit der vorspannung.
ich hab das bei mir gemacht und muss sagen, das hat wesentlich mehr
gebracht als die arc-hebel.
wobei die hebel richtig gut sind, ganz anderes kupplungsgefühl als die orig hebel.
Please Log in to join the conversation.
- mike61
- Visitor
-
03 Nov 2016 08:33 #9
by mike61
Replied by mike61 on topic Re:Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
Moin!
Bei meiner 390 geht die Kupplung traumhaft leicht.
Seit kurzem mit ZAP fühlt es sich noch leichter an.
Ich glaube wenn es noch leichter wird, verliert man das Gefühl
für die Kupplung.
mike
Bei meiner 390 geht die Kupplung traumhaft leicht.
Seit kurzem mit ZAP fühlt es sich noch leichter an.
Ich glaube wenn es noch leichter wird, verliert man das Gefühl
für die Kupplung.
mike
Please Log in to join the conversation.
- DerHermann
- Visitor
-
07 Nov 2016 17:48 #10
by DerHermann
Replied by DerHermann on topic Re:Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
Ich würde jetzt mal drauf tippen, dass du mit Kugellagern in erster Line das Losbrechmoment verringerst. Deutlich leichtgängiger wird die Kupplung damit bestimmt nicht.
Bei meiner RR 300 hatte ich das mit Reduzierhülsen und anderen Schrauben gelöst. Ein paar Sätze Hülsen und Schrauben hab ich noch hier liegen, wenn Interesse besteht...
Aber Versuch mach kluch...
Probier's aus und berichte uns! Wir sind gespannt...
Bei meiner RR 300 hatte ich das mit Reduzierhülsen und anderen Schrauben gelöst. Ein paar Sätze Hülsen und Schrauben hab ich noch hier liegen, wenn Interesse besteht...
Aber Versuch mach kluch...
Probier's aus und berichte uns! Wir sind gespannt...
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.166 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten