Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
- Schrammi
- Visitor
-
07 Nov 2016 18:26 #11
by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Re:Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
Moin,
bei meiner 300er hat der Vorbesitzer schon die Sache mit den Hülen gemacht. Ich hatte noch nie ein Motorrad mit so einer leichtgängigen Kupplung, einfach traumhaft.
Gruß
Jens
bei meiner 300er hat der Vorbesitzer schon die Sache mit den Hülen gemacht. Ich hatte noch nie ein Motorrad mit so einer leichtgängigen Kupplung, einfach traumhaft.
Gruß
Jens
Please Log in to join the conversation.
- wos
- Visitor
-
07 Nov 2016 19:09 - 07 Nov 2016 19:12 #12
by wos
Replied by wos on topic Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
Offene Nadellager laufen normalerweise auf harten geschliffenen Laufbahnen...innen und außen;)
Nadeln Würde sich ins alu eingraben
des weiteren bestünde die gefahr des zerquetschens beim anziehen der schraube...
Schmutz Würde das lager auch schwer laufen lassen :(
wenn dann eine nadelhülse typ skf hk verwenden...ideal wäre ein abgedichteter typ...obs das gibt wäre zu recherchieren :)
Hebel 1 mm aufbohren und 0,5 mm Teflonhülse wäre die andere Möglichkeit die eher machbar erscheint...
Frohes schrauben und fahren :)
Wolfgang
Nadeln Würde sich ins alu eingraben
des weiteren bestünde die gefahr des zerquetschens beim anziehen der schraube...
Schmutz Würde das lager auch schwer laufen lassen :(
wenn dann eine nadelhülse typ skf hk verwenden...ideal wäre ein abgedichteter typ...obs das gibt wäre zu recherchieren :)
Hebel 1 mm aufbohren und 0,5 mm Teflonhülse wäre die andere Möglichkeit die eher machbar erscheint...

Frohes schrauben und fahren :)
Wolfgang
Last edit: 07 Nov 2016 19:12 by wos.
Please Log in to join the conversation.
- Zocker07
- Topic Author
- Visitor
-
07 Nov 2016 19:31 #13
by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
Vielen Dank an alle für die vielen Ideen!
Das ich von ein paar Kugellagern nicht eine trial mäßige Kupplung oder etwas ähliches erwarten kann, war mir schon klar, es war auch mehr nur eine Idee
Habe gerade den alten Thread, wo es um die Kupplungsgeschichte geht komplett durch gelesen. Dass ich die Federvorspannung reduzieren sollte leuchtet mir ja ein, allerdings verstehe ich schlichtweg nicht, wo da die Unterlegscheiben hin sollen...
Zwischen die Hülsen und Schraubenkopf oder im Prinzip ins innere der Feder?
Vielleicht hat jemand gerade ein Bild parat
Liebe Grüße
Jan
Das ich von ein paar Kugellagern nicht eine trial mäßige Kupplung oder etwas ähliches erwarten kann, war mir schon klar, es war auch mehr nur eine Idee
Habe gerade den alten Thread, wo es um die Kupplungsgeschichte geht komplett durch gelesen. Dass ich die Federvorspannung reduzieren sollte leuchtet mir ja ein, allerdings verstehe ich schlichtweg nicht, wo da die Unterlegscheiben hin sollen...
Zwischen die Hülsen und Schraubenkopf oder im Prinzip ins innere der Feder?
Vielleicht hat jemand gerade ein Bild parat

Liebe Grüße
Jan
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
07 Nov 2016 21:12 - 07 Nov 2016 21:13 #14
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
ins innere der feder.
also schraube los, federteller weg, unterlegscheibe(n) rein.
in umgekehrter reihenfolge montieren.
es empfiehlt sich das mopped dafür auf die seite zu legen,
eine feder nach der anderen zu bearbeiten und die schrauben
in das entfettete gewinde (bisschen bremsenreiniger rein sprühen)
mit locktite mittelfest zu kleben.
ich hab 3 kleine u-scheiben genommen, damit wars perfekt (ohne dass
die schraubenköpfe am gehäuse schleifen). in summe so 3,6 mm.
es wird einfacher, wenn du die u-scheiben mit einem klecks fett zusammen
"klebst".
die u-scheiben hab ich auf der unterseite (stanzbild) auf ner feinen feile
abgezogen. ist aber nicht zwingend.
also schraube los, federteller weg, unterlegscheibe(n) rein.
in umgekehrter reihenfolge montieren.
es empfiehlt sich das mopped dafür auf die seite zu legen,
eine feder nach der anderen zu bearbeiten und die schrauben
in das entfettete gewinde (bisschen bremsenreiniger rein sprühen)
mit locktite mittelfest zu kleben.
ich hab 3 kleine u-scheiben genommen, damit wars perfekt (ohne dass
die schraubenköpfe am gehäuse schleifen). in summe so 3,6 mm.
es wird einfacher, wenn du die u-scheiben mit einem klecks fett zusammen
"klebst".
die u-scheiben hab ich auf der unterseite (stanzbild) auf ner feinen feile
abgezogen. ist aber nicht zwingend.
Last edit: 07 Nov 2016 21:13 by cruzcampo.
Please Log in to join the conversation.
- Zocker07
- Topic Author
- Visitor
-
05 Jun 2017 15:58 #15
by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten
Habe letztens beim stöbern etwas gefunden !:)
www.stefans-end...l+kurz+mit+Nadellger
Liebe Grüße
Jan
www.stefans-end...l+kurz+mit+Nadellger
Liebe Grüße
Jan
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.740 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Kupplungshebel mit Kugellagern ausstatten