Umlenkung warten

  • Zocker07
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 Apr 2017 10:36 #1 by Zocker07
Umlenkung warten was created by Zocker07
Hallo zusammen,
ich wollte nun die Umlenkung bei meiner Beta RR498 einmal auseinander nehmen und komplett schmieren und ggf. kaputte Teile erneuern.
Allerdings habe ich bisher noch keine Umlenkung auseinander genommen.
Wenn ich es bisher richtig verstanden habe kann ich aber alles ganz einfach auseinander schrauben und am Ende wieder gefettet zusammen setzen.
Irgendwo habe ich gelesen, dass einem die Nadeln vom Nadellager "entgegen" kommen, gibt es einen Tipp, wie ich diese dann wieder einsetzen kann bzw. stimmt das überhaupt?
Baut ihr die Schwinge aus um die Umlenkung zu warten?

Liebe Grüße
Jan

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
02 Apr 2017 12:59 #2 by ulfl
Replied by ulfl on topic Umlenkung warten
Ob einem die Nadeln entgegen kommen oder nicht hängt von der genauen Bauart des Lagers ab. Bei meiner Alp haben die einen Käfig der die Nadeln "fest hält". Ansonsten beim Ausbau keine Nadel verlieren und beim einsetzen mit Fett "festkleben".

Umlenkung geht normal auch ohne Ausbau der Schwinge, aber dann kommt man nicht so toll an das untere Lager. Die Schwingenlager freuen sich übrigens auch über eine Reinigung und neues Fett. :knips:

Denk dran, es ist gut möglich das du Teile (Dichtringe, Muttern, Lager, ...) neu brauchst, also nicht unbedingt eine Woche vor ner großen Fahrt machen.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
02 Apr 2017 17:41 #3 by admin
Replied by admin on topic Umlenkung warten
:knips: ulfl bringt´s auf den Punkt, dem ist nicht´s hinzuzufügen!

Please Log in to join the conversation.

  • Zocker07
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 Apr 2017 19:00 #4 by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic Umlenkung warten
Alles klar, größere Touren stehen in nächster Zeit nicht an, von daher kann ich es wohl gelassen angehen.

Vielen Dank! :herz:

Liebe Grüße
Jan

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
02 Apr 2017 19:06 #5 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Umlenkung warten
Und bei Erneuerung.. nur vollnadellager erbauen! Wie die originalen... halten den Druck besser aus

Please Log in to join the conversation.

  • Zocker07
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Aug 2017 16:07 #6 by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic Umlenkung warten
Habe am Wochenende meine Umlenkung mal endlich auseinander genommen und neu gefettet.
Das unter Lager, an dem die Verbinung über die "Knochen" zum Rahmen stattfindet war hinüber.
Habe natürlich direkt ein paar neue bestellt und wollte diese gerade einbauen.

Das erste Stück habe ich mit dem Schraubstock rein gedreht, damit sie gerade sitzen. Den Rest wollte ich dann mit einer passenden Nuss rein schlagen... Hat leider ganz und gar nicht geklappt und mir kamen die einzelnen Nadeln entgegen geflogen (}

Hatte vorher alles gut sauber gemacht und alte Rückstände mit feinem Schmirgel bearbeitet, es ist kein Grat oder Dreck in der Umlenkung. Beim zweiten Lager (muss ja eh neu bestellen...) das gleiche Problem, da habe ich es zwar weiter rein bekommen, in dem ich es mit der Nuss und Schraubstock rein gedrückt habe, allerdings lies sich die Hülse nur sehr schwer drehen.

Tja, der erste Versuch auf eigene Faust ist wohl schief gelaufen, aber naja aus Fehlern lernt man.

Nun meine Frage, wie mache ich es denn richtig? :bli:

Hätte ich den Umlenkhebel vorher erwärmen müssen oder die Lager ins Gefrierfach?

Liebe Grüße
Jan

Please Log in to join the conversation.

  • Xingo
  • Visitor
  • Visitor
10 Aug 2017 16:39 #7 by Xingo
Replied by Xingo on topic Umlenkung warten
Genau so geht es am besten, Lager kühlen, Umlenkhebel erwärmen.
Dann solltest du es problemlos hinkriegen.

Gruß Ingo

Please Log in to join the conversation.

  • Zocker07
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Aug 2017 16:50 #8 by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic Umlenkung warten
Dann bestell ich das ganz wohl nochmal und probiere mein Glück ein zweites mal... --)

Ist es ratsam vorher etwas Fett in den Hebel zumachen, damit die Lager besser rein gleiten können oder sollte das nur auf die Nadeln/Hülse selbst?

Liebe Grüße
Jan

Please Log in to join the conversation.

  • matze234
  • Visitor
  • Visitor
10 Aug 2017 16:54 #9 by matze234
Replied by matze234 on topic Umlenkung warten
immer ordentlich flutschie überall drauf, was zu viel ist kommt von alleine wieder raus....
ich presse die Lager komplett mit dem schraubstock (Schonbacken, sauber einspannen) ein. Musst nur drauf achten, dass nix verkanntet. Hitze und Kühle hilft, sollte aber auch ohne gehen.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
10 Aug 2017 18:49 #10 by ulfl
Replied by ulfl on topic Umlenkung warten
Ich hab die Lager mit Gewindestange gut raus und rein bekommen. Aufbau wie hier:

www.betabikes.d...rbein?start=10#44381

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.019 seconds
Powered by Kunena Forum