Umlenkung warten

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
10 Aug 2017 20:32 - 10 Aug 2017 20:38 #11 by M@tt
Replied by M@tt on topic Umlenkung warten
Achtung wenn du eine Nuss benutzt und diese eine große Fase hat. Es könnte sein dass sich dann das Nadellager verdrückt. Besser eine passende Hülse benutzen die vorne gerade ist. (oder Nuss abschleifen)

Dass die Nadeln rausfallen ist in Ordnung. Bei Nadellager ohne Käfig holt man die Nadeln normalerweise eh raus macht alles sauber und setzt diese mit neuem Fett rein. Macht aber wahrscheinlich fast niemand da es ewig dauert. Ich mach es nur jedes zweite Mal.

Grüße
M@tt

Last edit: 10 Aug 2017 20:38 by M@tt.

Please Log in to join the conversation.

  • DerHermann
  • Visitor
  • Visitor
10 Aug 2017 21:21 #12 by DerHermann
Replied by DerHermann on topic Umlenkung warten

Zocker07 wrote: Hat leider ganz und gar nicht geklappt und mir kamen die einzelnen Nadeln entgegen geflogen (}


Sind auch Vollrollenlager, d.h. die Nadeln haben keinen Käfig und können daher leicht rausfallen...

Please Log in to join the conversation.

  • Zocker07
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Aug 2017 14:55 #13 by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic Umlenkung warten
Der Ring in dem die Nadeln laufen war allerdings an der Seite auch schon krumm, hätte also keinen Zweck gehabt.
Danke für die vielen Tipps, hoffentlich klappt es damit das nächste mal!:)

Liebe Grüße
Jan

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
11 Aug 2017 15:24 - 11 Aug 2017 15:27 #14 by Afr
Replied by Afr on topic Umlenkung warten

DerHermann wrote:

Zocker07 wrote: Hat leider ganz und gar nicht geklappt und mir kamen die einzelnen Nadeln entgegen geflogen (}


Sind auch Vollrollenlager, d.h. die Nadeln haben keinen Käfig und können daher leicht rausfallen...


....und deshalb stecke ich immer eine hülse ins lager beim eindrücken...und klebe die nadeln vorher mit fett ein wenig fest

...mache alles mit dem großen schraubstock..und und passenden hülsen od. nüssen
Last edit: 11 Aug 2017 15:27 by Afr.

Please Log in to join the conversation.

  • Painless Potter
  • Visitor
  • Visitor
11 Aug 2017 16:03 #15 by Painless Potter
Replied by Painless Potter on topic Umlenkung warten
Werde bei mir demnächst auch mal meine Lager rund um Schwinge und Umlenkung vorknöpfen...
Ich möchte aber kein "banales" Gleitlagerfett aus der 1,5 liter Dose nehmen.

Gibt es um die Stellen zu schmieren irgendein supergeeignetes und bewähtes Fett das ihr für den Einsatz empfehlen könnt ?

Danke schon mal vorab.

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
11 Aug 2017 16:59 #16 by Afr
Replied by Afr on topic Umlenkung warten
bootsfett

Please Log in to join the conversation.

  • Schlumpf
  • Visitor
  • Visitor
11 Aug 2017 17:18 - 11 Aug 2017 17:29 #17 by Schlumpf
Replied by Schlumpf on topic Umlenkung warten
Ich nehme dafür immer eine Fettpaste die eigentlich zum Schmieren von Spannfuttern gedacht ist , das Zeug bekommt man selbst mit dem Hochdruckreiniger kaum weg .
Last edit: 11 Aug 2017 17:29 by Schlumpf.

Please Log in to join the conversation.

  • Zocker07
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2017 16:44 #18 by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic Umlenkung warten
So, habe die Lager heute eingebaut.
Hatte sie direkt nachdem der Postbote kam ins Eisfach gelegt. Zum einbauen habe ich die Umlenkung heiß gemacht und das erste Stück mit dem Schraubstock rein gepresst, dass sie gerade drin waren. Den Rest dann mit einer dicken Schraube und passender Nuss, habe eine mit ohne (bzw kleiner) Fase gefunden. Hat so alles wunderbar geklappt ! )))

Vielen Dank an alle! :herz:

Liebe Grüße
Jan

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2017 19:01 #19 by M@tt
Replied by M@tt on topic Umlenkung warten
Super. :dau:

Please Log in to join the conversation.

  • Pascal1402
  • Visitor
  • Visitor
08 Sep 2017 18:49 #20 by Pascal1402
Replied by Pascal1402 on topic Umlenkung warten
Moin,
Ich hab ein Problem mit meiner Umlenkung. Ich wollte heute alle Lager in der Umlenkung wechseln. Leider sind alle Lager so fest, dass sie mit den üblichen Methoden nicht rausgehen. Mein nächster Plan wäre:
Morgen alles im Backofen richtig warm machen und die Lager mit Kältespray kühlen und dann rausschlagen.
Das Problem ist, dass ich schon probiert habe die Lager rauszuschlagen und Teilweise die Kanten gebrochen sind und nicht mehr viel da ist zum schlagen.
Hat noch jemand nützliche Tipps?
Gruß
Pascal

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.041 seconds
Powered by Kunena Forum