XT: Motor zerlegen - Spezialwerkzeuge improvisieren?

  • DominikXT
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
17 Jan 2019 20:55 #11 by DominikXT

Das funktioniert schon mit den Alustreifen, du kannst auch einfach einen Lappen nehmen.

Klar, gehen tut's schon und schön einfach ist die Methode auch. Aber hebeltechnisch halt extrem ungünstig. Stichwort Kniehebel.

Wenn man schon so blockiert, dann wäre eine breite Schraubenzieherklinge oder ein Flacheisen besser. Man denkt zwar erst, Alu (oder ein Lappen) müssen materialschonender sein. Viel wichtiger ist es aber, weit von dem Punkt wegzukommen, wo die Zähne ineinander greifen.

(Mit einem Schraubenzieher merkt dann übrigens auch, dass der typische weiche Druckpunkt gar nicht allein vom Lappen oder vom Alu kommt :heul: . Und dann tuts eigentlich schon ein bißchen weh. Und dann macht man das auch meist nicht mehr so gerne.)

Please Log in to join the conversation.

  • DominikXT
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
17 Jan 2019 21:00 #12 by DominikXT

Ich weiß nicht genau, ob bei der Kupplung genug platz ist, aber beim Polrad z.B. nehme ich immer Panzertape und nen Spanngurt.

Geile Technik ))) . Werde ich in mein Repertoire aufnehmen.

Please Log in to join the conversation.

  • Murphy
  • Visitor
  • Visitor
18 Jan 2019 05:59 #13 by Murphy
Hallo Hpbbyschrauber,

Schraubenzieher, Spanngurt ums halbe Moped wickeln und mit Tape fixieren..., man mir tun Euere Mopeds leid...

Habt Ihr schon mal gelesen was Ihr da schreibt und veranstaltet?...

Gruß, Murphy

Please Log in to join the conversation.

  • itze_blitz
  • Visitor
  • Visitor
18 Jan 2019 08:21 #14 by itze_blitz

B3TAGVY wrote: Ich weiß nicht genau, ob bei der Kupplung genug platz ist, aber beim Polrad z.B. nehme ich immer Panzertape und nen Spanngurt.

Tape 4x ums Polrad wickeln. 2x Normal und dann 2x rückwärts (Damit die klebrige Seite außen ist)
und dann 3x nen Spanngurt rumwickeln und irgendwo am Rahmen oder der Fußraste umwickeln.

und wenn man dann versucht die Mutter zu lösen, dann zieht sich der Gurt stramm und hält das Polrad fest.

Klappt immer sehr gut :smic:


Schraubenzieher dazwischen geht schneller --)

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
18 Jan 2019 10:18 - 18 Jan 2019 10:19 #15 by B3TAGVY
@Murphy

Wieso denn? Soein gegenhalter fürs Polrad macht doch im Grunde nix anderes. (}

...und ich glaube, das tut dem Rahmen oder der Fußraste nicht weh, wenn man da mal nen Gurt rumwickelt. :smic:
Last edit: 18 Jan 2019 10:19 by B3TAGVY.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
18 Jan 2019 10:25 #16 by umschlu

Murphy wrote: Hallo Hpbbyschrauber,


Habt Ihr schon mal gelesen was Ihr da schreibt und veranstaltet?...

Gruß, Murphy


Na klar, Getriebereparaturen mache ich im Sommer draußen auf einer Picknickdecke.

Gruß

Ulrich

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
18 Jan 2019 16:43 - 18 Jan 2019 20:34 #17 by gerd langer

Murphy wrote: Hallo Hpbbyschrauber,

Schraubenzieher, Spanngurt ums halbe Moped wickeln und mit Tape fixieren..., man mir tun Euere Mopeds leid...

Habt Ihr schon mal gelesen was Ihr da schreibt und veranstaltet?...


Ja, da bekommt ma schweissausbrüche...
Last edit: 18 Jan 2019 20:34 by . Reason: Nur Zitatformatierung geändert...

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
18 Jan 2019 18:07 #18 by Bubu
hahahaha :smic: :smic: :smic: :smic: :smic: :smic:
die meisten von euch würd ich nicht einstellen wenn ich es müsste..
der war mir am sympatischsten

itze_blitz wrote: Bei der Simson nehme ich ein Schraubenzieher, habt euch nicht so lullig --)

Please Log in to join the conversation.

  • itze_blitz
  • Visitor
  • Visitor
18 Jan 2019 19:18 #19 by itze_blitz

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
19 Jan 2019 21:09 #20 by Afr
kaufe dir gerade einen polradabzieher für ktm...bei Polo od. ebay 20 euro vieleicht

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.118 seconds
Powered by Kunena Forum