Starten mit Lithium-Batterie im Winter

  • wayax
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Jan 2020 12:51 #21 by wayax
Replied by wayax on topic Starten mit Lithium-Batterie im Winter
Hab ein älteres CTEK 5.0 (ca. 7-10Jahre alt) und lade damit auf dem Mopedbatterie-Program, also mit irgendwas unter einem Ampere Ladestrom.
Weshalb sollte das Ladegerät den Akku kaputt machen? Hast du dafür eine Erklärung oder sogar selbst schon Erfahrungen damit gemacht?

Please Log in to join the conversation.

  • mike61
  • Visitor
  • Visitor
13 Jan 2020 13:24 #22 by mike61
Replied by mike61 on topic Starten mit Lithium-Batterie im Winter
Also ich habe gelesen, dass LI Ladegeräte Spannungsspitzen
vermeiden, die LI-Akkus schaden/zerstören könnten.
Viele laden wohl mit normalen Geräten und oft scheint es auch zu funktionieren!
Ich habe keine LI Batterie und keine eigenen Erfahrungen!

Please Log in to join the conversation.

  • Schrammi
  • Visitor
  • Visitor
13 Jan 2020 14:50 #23 by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Starten mit Lithium-Batterie im Winter
Das Problem ist der Modus zum "Entsulfatieren", da arbeiten ältere Ladegeräte mit extrem hohen Spannungsspitzen, die machen jeden LiPo über kurz oder lang kaputt. Das geht sehr schnell.
Wenn das Ladegerät 7-10 Jahre alt ist, ist das mit Sicherheit nicht LiPo tauglich.

Gruß
Jens

Please Log in to join the conversation.

  • wayax
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Jan 2020 15:09 #24 by wayax
Replied by wayax on topic Starten mit Lithium-Batterie im Winter
Der erste Ladeschritt beim CTEK ist tatsächlich die Desulphation. Allerdings wird dieser Schritt eigentlich immer übersprungen. Hab ich zumindest bei mir noch nicht gesehen dass das Ladegerät längere Zeit auf diesem Schritt steht, auch nicht bei anderen Akkus. Es steht auch in der Anleitung dass dieses Programm die Sulfatation erkennt und dann tätig wird. (Ob das stimmt weiß man natürlich nicht)

Es wird eigentlich immer mit Schritt 3 begonnen. Beim Moped-Modus: 0,8A Konstantstrom bis die Spannung auf 14,4V ist. Danach folgt Schritt 4, hier wird die Spannung auf 14,4V gehalten und der Strom sinkt.
Also laut Anleitung und der da beschriebenen Daten sollte eigentlich nichts passieren. Außer das Ladegerät geht am Anfang immer kurz in den Desulfatationsmodus und auch die kurze Zeit ist schädlich für den Akku.

Ich werd wohl in Zukunft lieber mit einem ganz normalen 14V Lader laden, zur Sicherheit. Normalerweise reicht ja eine 0815 Netzteil mit 14V/1A o.ä. Die LiMa im Moped macht auch nichts anders.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
13 Jan 2020 21:28 #25 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Starten mit Lithium-Batterie im Winter
die spannungsspitzen zur aktivierung der bleizellen werden nicht
wirklich angezeigt, die sind selbst mit einem multimeter nicht zu messen.
mit einem oszilloskop kann man die sehen.

das ctek ist für lifepos definitiv nicht geeignet.

ein std netzgerät mit 14,4 v endspannung ist, wie du schon geschrieben hast,
die richtige wahl. deine batterie kannst du uber kurz oder lang ersetzen.
die wird demnächst vermutlich komplett abkacken.

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
13 Jan 2020 21:42 #26 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Starten mit Lithium-Batterie im Winter
Bei meiner 430er war sie 4 Jahre und 120 Stunden im Betrieb. Problemlos

Please Log in to join the conversation.

  • wayax
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Jan 2020 22:10 #27 by wayax
Replied by wayax on topic Starten mit Lithium-Batterie im Winter

cruzcampo wrote: die spannungsspitzen zur aktivierung der bleizellen werden nicht
wirklich angezeigt, die sind selbst mit einem multimeter nicht zu messen.
mit einem oszilloskop kann man die sehen.

das ctek ist für lifepos definitiv nicht geeignet.

ein std netzgerät mit 14,4 v endspannung ist, wie du schon geschrieben hast,
die richtige wahl. deine batterie kannst du uber kurz oder lang ersetzen.
die wird demnächst vermutlich komplett abkacken.


Ok, schade. Hoffentlich bewahrheitet sich das nicht :(
Das könnte jedenfalls der Grund sein dass die Batterie schon bei ~0 Grad solche Probleme hat.

Jetzt wäre dann nur die Frage ob ich dann wieder die JMT kaufe für um die 40€ oder doch so einen 12V Modellbauakku wie von dir verlinkt. Der hätte ja sogar ca. 1Ah mehr als der Plastikkasten.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
13 Jan 2020 22:13 #28 by BudeII
Replied by BudeII on topic Starten mit Lithium-Batterie im Winter

wayax wrote: Hab ein älteres CTEK 5.0 (ca. 7-10Jahre alt) und lade damit auf dem Mopedbatterie-Program, also mit irgendwas unter einem Ampere Ladestrom.
Weshalb sollte das Ladegerät den Akku kaputt machen? Hast du dafür eine Erklärung oder sogar selbst schon Erfahrungen damit gemacht?


Na, da hab' ich ja wohl ins schwarze getroffen, bin ja als nicht schraubender Fahrer in technischen Belangen normalerweise eher zurückhaltend.

Für das CTEK MXS 5.0

steht im Benutzerhandbuch

BATTERIETYP: Blei-Säure-Batterien 12 V

Für Lithium-Ionen Akkus bieten die jetzt separate Ladegeräte und auch welche die man zwischen Blei- und Lithium umschalten kann.

Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • Onkel Fester
  • Visitor
  • Visitor
14 Jan 2020 08:05 #29 by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Starten mit Lithium-Batterie im Winter
Wir hatten bisher keinen Grund die LiPo-Batterien extern zu laden. Das funzt doch bestens im Motorrad.
Um morgens im kalten, unwillige Lipos oder sonst. Batterien zu unterstützen, haben wir meist eine kleine geladene Bleibatterie dabei, an der zwei entsprechende Kabel (vorne Isoliert) zum überbrücken dran sind. Haben wir aber die letzten drei Jahre, trotz fehlendem Kicker, nicht gebraucht.

Please Log in to join the conversation.

  • dr-dirt
  • Visitor
  • Visitor
14 Jan 2020 08:14 #30 by dr-dirt
Replied by dr-dirt on topic Starten mit Lithium-Batterie im Winter
Dafür habe ich eine 12000mAh Powerbank mit Polklemmen und Startfunktion...

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.000 seconds
Powered by Kunena Forum