Fahrwerk KYB vs. ZF Gabel
- fanki
- Topic Author
- Visitor
-
22 Feb 2022 19:25 #11
by fanki
verstehe ich das richtig? Du hast bei der ZF nicht mit den Klicks an Zug und Druckstufe etwas experimentiert um ein für dich besseres Dämpfungsverhalten zu erreichen?
Replied by fanki on topic Fahrwerk KYB vs. ZF Gabel
Hribman wrote: Evtl. kann man das Setup verändern.
verstehe ich das richtig? Du hast bei der ZF nicht mit den Klicks an Zug und Druckstufe etwas experimentiert um ein für dich besseres Dämpfungsverhalten zu erreichen?
Please Log in to join the conversation.
- Hribman
- Visitor
-
22 Feb 2022 19:38 - 22 Feb 2022 19:58 #12
by Hribman
Replied by Hribman on topic Fahrwerk KYB vs. ZF Gabel
Doch natürlich.
Aber es bringt nix die Druckstufe voll zu zu drehen. Ich hatte in Verbindung mit strammeren Federn einen guten Kompromiss gefunden.
Man müsste aber ans Eingemachte gehen, also das Shimpaket anpassen.
Das war mir zu aufwendig und habe darauf verzichtet. Es besteht nunmal halt ein grundsätzlicher Unterschied zwischen einer Open und Closed Cartridge Gabel. Das lässt sich halt nicht von der Hand weisen.
Die ZF Gabel an sich taugt ja für Enduro und ich sag mal "leichte" MX Einlagen.
Bei viel Springerei ist sie halt etwas überfordert.
Ich sag mal so: die KYB ist halt nice to have und macht an sich schon was her. Ob das wirklich nötig ist, muss jeder für sich selbst
entscheiden. Ich hatte mir Anfangs in den Kopf gesetzt die ZF Gabel ggf. zu optimieren, wenn sie mir nicht taugt (bastel gerne).
Das wollte ich zunächst lange
auch nicht wahr haben bzw. ich hab da beim Endurieren kaum einen Unterschied bemerkt, erst auf der MX Piste. Daher: ich möchte nicht sagen, dass die ZF nichts taugt, damit kommt die Gabel IMHO viel zu schlecht weg, vor allem steht sie einer Standard WP Gabel in nichts nach, aber
hat man dann ne KYB, schon stellt man die ZF in die Ecke... Ist dann auch so ein Effekt.
Also alles in allem ist das schon echt Jammern auf hohem Niveau. Ist halt auch sehr individuell und viel persönliches Gusto.
Aber es bringt nix die Druckstufe voll zu zu drehen. Ich hatte in Verbindung mit strammeren Federn einen guten Kompromiss gefunden.
Man müsste aber ans Eingemachte gehen, also das Shimpaket anpassen.
Das war mir zu aufwendig und habe darauf verzichtet. Es besteht nunmal halt ein grundsätzlicher Unterschied zwischen einer Open und Closed Cartridge Gabel. Das lässt sich halt nicht von der Hand weisen.
Die ZF Gabel an sich taugt ja für Enduro und ich sag mal "leichte" MX Einlagen.
Bei viel Springerei ist sie halt etwas überfordert.
Ich sag mal so: die KYB ist halt nice to have und macht an sich schon was her. Ob das wirklich nötig ist, muss jeder für sich selbst
entscheiden. Ich hatte mir Anfangs in den Kopf gesetzt die ZF Gabel ggf. zu optimieren, wenn sie mir nicht taugt (bastel gerne).
Das wollte ich zunächst lange
auch nicht wahr haben bzw. ich hab da beim Endurieren kaum einen Unterschied bemerkt, erst auf der MX Piste. Daher: ich möchte nicht sagen, dass die ZF nichts taugt, damit kommt die Gabel IMHO viel zu schlecht weg, vor allem steht sie einer Standard WP Gabel in nichts nach, aber
hat man dann ne KYB, schon stellt man die ZF in die Ecke... Ist dann auch so ein Effekt.
Also alles in allem ist das schon echt Jammern auf hohem Niveau. Ist halt auch sehr individuell und viel persönliches Gusto.
Last edit: 22 Feb 2022 19:58 by Hribman.
Please Log in to join the conversation.
- artus
- Visitor
-
22 Feb 2022 20:20 #13
by artus
Replied by artus on topic Fahrwerk KYB vs. ZF Gabel
die 2T Racing Modelle sind straffer abgestimmt als die Standart, man könnte damit ohne weiteres direkt Rennen fahren, auch schnellere Fahrer.
Ansprechen finde ich etwas träger als bei den Standart Modellen, aber deutlich bessere Durchschlagsreserven und Stabilität. Ich fahre die 21er Racing 200er momentan noch im orginal Setup mit 90-95Kg fahrfertig, viel technisches Enduro. Mit nun über 20h ist das FW auch weicher geworden und taugt mir auch fürs kleinklein.
Ansprechen finde ich etwas träger als bei den Standart Modellen, aber deutlich bessere Durchschlagsreserven und Stabilität. Ich fahre die 21er Racing 200er momentan noch im orginal Setup mit 90-95Kg fahrfertig, viel technisches Enduro. Mit nun über 20h ist das FW auch weicher geworden und taugt mir auch fürs kleinklein.
Please Log in to join the conversation.
- Bendix
- Visitor
-
22 Feb 2022 21:19 #14
by Bendix
Replied by Bendix on topic Fahrwerk KYB vs. ZF Gabel
Ich hab letztes Jahr die KYB genommen wegen der schwarzen ZF Gabel und der damit verbundenen Beschichtung. Müsste aber dieses Jahr kein Problem mehr sein. Bin mit 75 bis 80kg fahrfertigeher auf der leichten Seite und die KYB will eher zügig gefahren werden. Dafür belohnt sie mit extrem viel Sicherheit. Werde diese Saison noch original fahren und dann wsl mal überarbeiten lassen weil für technische Sachen finde ich sie zu stramm. Musste aber bisher bei meinen Gewicht jede Gabel überarbeiten lassen.
Please Log in to join the conversation.
- Bendix
- Visitor
-
23 Feb 2022 18:32 #15
by Bendix
Replied by Bendix on topic Fahrwerk KYB vs. ZF Gabel
Ist zwar offtopic aber habe es auf die schnelle über Suche nicht gefunden. ist nur die Gabel bei der Racing unterschiedlich oder auch der Dämpfer?
Please Log in to join the conversation.
- Hribman
- Visitor
-
23 Feb 2022 19:39 #16
by Hribman
Replied by Hribman on topic Fahrwerk KYB vs. ZF Gabel
Nur die Gabel und noch ein paar andere Teile. Der Dämpfer ist bei der Racing auch ZF.
Please Log in to join the conversation.
- Micha300rr
- Visitor
-
24 Feb 2022 05:47 #17
by Micha300rr
Aber etwas straffer abgestimmt
Replied by Micha300rr on topic Fahrwerk KYB vs. ZF Gabel
Hribman wrote: Nur die Gabel und noch ein paar andere Teile. Der Dämpfer ist bei der Racing auch ZF.
Aber etwas straffer abgestimmt

Please Log in to join the conversation.
- Bendix
- Visitor
-
25 Feb 2022 06:25 #18
by Bendix
Replied by Bendix on topic Fahrwerk KYB vs. ZF Gabel
Das beides ZF ist war mir klar. geht mir um das Innenleben. Laut Ersatzteilliste haben nämlich beide den gleichen Dämpfer.
Please Log in to join the conversation.
- Hribman
- Visitor
-
25 Feb 2022 08:23 #19
by Hribman
Replied by Hribman on topic Fahrwerk KYB vs. ZF Gabel
Das kann ich im Detail nicht genau beantworten. Für mich war der Dämpfer bisher eher uninteressant, weil:
ich finde der Dämpfer in der Standard RR funktioniert einwandfrei, ob die Abstimmung im Innern anders ist, oder ob
das Fahrwerk nur etwas straffer durch die andere Feder ist, ist für mich eher zweitrangig. Fahrwerk ist eh immer individuell
und wenn man einen gewissen Anspruch hat, lässt man seine Federelemente eh beim Tuner auf sich abstimmen.
Interessant war für mich bisher eher die Gabel, denn da merkt man es ja am schnellsten, da es direkt in die Arme geleitet wird, was da vorne passiert.
Als Dämpfer habe ich zwar gerade einen Sölva drin, aber ich konnte es mit dem ZF auch ganz gut krachen lassen. Von daher.
ich werde ihn demnächst auch mal wieder einbauen, weil ich mal für mich checken wollte, wie groß für mich der spürbare Unterschied ist. Habe bei mir ein neues Gelände entdeckt, da gibts ein ca. 200m langes Waschbrett. Da zeigt sich sehr gut, was ein gutes und ein schlechtes Fahrwerk ist.
Ich denke es geht ja hier wieder um die "Problematik": kaufe ich mir eine Standard oder eine Racing..
Für mich stellte sich die Frage zwar auch, aber aufgrund der Nicht-Verfügbarkeit der 22´er Racing, habe ich die Standard gekauft,
weil ich definitiv ein 22´er Modell haben wollte und den damit verbundenen Motorupdates. Die Gabel war natürlich ein Thema, die
anderen Unterschiede waren mir nicht so wichtig. Die Optik der Racing finde ich nichtmal so toll und ich wollte an der 2T auch die Ölpumpe drin haben, was die Racing ja nicht hat. Kann man sich dann hin und her rechnen, was sich für einen am ehesten lohnt..
Ich habe mir zwar Gabel und Dämpfer nochmal extra gekauft, aber das ist dann "mein" Fahrwerk, was ich dann auch wieder mit zum nächsten Moped nehme.
ich finde der Dämpfer in der Standard RR funktioniert einwandfrei, ob die Abstimmung im Innern anders ist, oder ob
das Fahrwerk nur etwas straffer durch die andere Feder ist, ist für mich eher zweitrangig. Fahrwerk ist eh immer individuell
und wenn man einen gewissen Anspruch hat, lässt man seine Federelemente eh beim Tuner auf sich abstimmen.
Interessant war für mich bisher eher die Gabel, denn da merkt man es ja am schnellsten, da es direkt in die Arme geleitet wird, was da vorne passiert.

Als Dämpfer habe ich zwar gerade einen Sölva drin, aber ich konnte es mit dem ZF auch ganz gut krachen lassen. Von daher.
ich werde ihn demnächst auch mal wieder einbauen, weil ich mal für mich checken wollte, wie groß für mich der spürbare Unterschied ist. Habe bei mir ein neues Gelände entdeckt, da gibts ein ca. 200m langes Waschbrett. Da zeigt sich sehr gut, was ein gutes und ein schlechtes Fahrwerk ist.
Ich denke es geht ja hier wieder um die "Problematik": kaufe ich mir eine Standard oder eine Racing..
Für mich stellte sich die Frage zwar auch, aber aufgrund der Nicht-Verfügbarkeit der 22´er Racing, habe ich die Standard gekauft,
weil ich definitiv ein 22´er Modell haben wollte und den damit verbundenen Motorupdates. Die Gabel war natürlich ein Thema, die
anderen Unterschiede waren mir nicht so wichtig. Die Optik der Racing finde ich nichtmal so toll und ich wollte an der 2T auch die Ölpumpe drin haben, was die Racing ja nicht hat. Kann man sich dann hin und her rechnen, was sich für einen am ehesten lohnt..
Ich habe mir zwar Gabel und Dämpfer nochmal extra gekauft, aber das ist dann "mein" Fahrwerk, was ich dann auch wieder mit zum nächsten Moped nehme.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.926 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Fahrwerk KYB vs. ZF Gabel