2013 4T RR400 - Spannungsregler Upgrade

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
14 Aug 2022 18:33 #11 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic 2013 4T RR400 - Spannungsregler Upgrade
Oder direkt eine stärkere lima einbauen.

Die von den alten exc hat bei mir gepasst (xtrainer)

Please Log in to join the conversation.

  • redrider
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Sep 2023 18:24 #12 by redrider
Replied by redrider on topic 2013 4T RR400 - Spannungsregler Upgrade
Der Spannungsregler hat

1x Masse Ausgang (schwarz) (Richtung Batterie)
1x plus Ausgang Gleichstrom (rot) (Richtung Batterie)

ein weisses und ein gelbes Kabel für den Wechselstrom von der Lichtmaschine

1. Frage: - was davon soll ich auf Masse legen?

Ich benutze in der ganzen Beta Wechselstrom nur noch für den Gleichrichter - der Rest (alle Verbraucher) laufen über 12V Gleichstrom.

2. Frage: Licht und Lüfter sollen nur laufen, wenn der Motor läuft - kann ich dazu einen 2. Gleichrichter einbauen, der nur Licht und Lüfter versorgt? (vielleicht via Relais)

Please Log in to join the conversation.

  • redrider
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Sep 2023 18:55 #13 by redrider
Replied by redrider on topic 2013 4T RR400 - Spannungsregler Upgrade
Update:

neuer Stator (Stator für Beta RR 2T 125 250 300 4t 350 400 430 450 480 498 520 2010-2018 Generic) und neuer

Spannungsregler (KIMISS Motorrad Spannungsregler Gleichrichter 12V Spannung Stabilisator Gleichrichter Regler Spannungsregler GS850G GS850GL GS850GN GS1000 GSX1100) eingebaut und produziert 13,1V.

Gleiches Problem wie vorher: die Batterie wird viel zu langsam geladen und wenn der Lüfter viel läuft, saugt er die Batterie leer.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
09 Sep 2023 21:45 - 09 Sep 2023 21:46 #14 by M@tt
Replied by M@tt on topic 2013 4T RR400 - Spannungsregler Upgrade
Vielleicht ist dein Problem der Kabelbaum. Zu dünner Querschnitt, zu hoher Übergangswiderstand an oxidierten Verbindungen. Hänge doch mal ein Amperemeter rein und schau wieviel Ampere bei halbleerer Batterie reingeladen wird. Dann auch mal schauen wieviel Ampere der Lüfter zieht. Am besten mal eine größere Batterie benutzen um auszuschließen dass der Aufnahmestrom deiner Batterie zu klein ist. Ältere Batterien haben oft einen geringen Ladestrom + weniger Kapazität.

Grüße
M@tt
Last edit: 09 Sep 2023 21:46 by M@tt.

Please Log in to join the conversation.

  • redrider
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Sep 2023 08:43 #15 by redrider
Replied by redrider on topic 2013 4T RR400 - Spannungsregler Upgrade
Der komplette Kabelbaum ist neu: alle Querschnitte vergrößert und alles verlötet.

Das mit dem Durchmessen ist eine gute Idee, melde mich.

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
10 Sep 2023 12:23 #16 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic 2013 4T RR400 - Spannungsregler Upgrade
Was für eine Batterie hast du drin?

Please Log in to join the conversation.

  • redrider
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Sep 2023 15:23 #17 by redrider
Replied by redrider on topic 2013 4T RR400 - Spannungsregler Upgrade
Also: mir wurde von XMAS motorcycle electrics in Wien folgender Gleichrichter empfohlen:
Shindengen SH804AB (also used on Yamaha YZF 250 4t)

Mit meinem selbstgewickeltem Stator und diesem Gleichrichter leuchtet eine 130W Halogenbirne hell, eine 230W Halogenbirne so mittelmäßig, wenn ich die Halogenbirne direkt als einzigen Verbraucher an den Gleichrichter hänge (mit niedriger Drehzahl).

Ich schätze also ca. 150W Leistung - mehr als erhofft.

Spannung geht auf 14,6V, das passt, mal sehen, was bei längerer Fahrt passiert.

Batterie ist eine SHIDO LiFePo4.

Ausführlicher Test am Wochenende.

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
14 Sep 2023 20:34 - 14 Sep 2023 20:35 #18 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic 2013 4T RR400 - Spannungsregler Upgrade
Ich hab schon ein paar mal gesehen, dass die "alten" Laderegler nicht so gut mit den Lithium Batterien klar kommen.
Hast du schonmal geguckt, ob eine Gel oder Säure Batterie besser geladen wird.
Das Phänomen hatten wir auch schonmal.

Aber wenn jetzt alles funktioniert ist ja gut :knips:
Last edit: 14 Sep 2023 20:35 by B3TAGVY.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.966 seconds
Powered by Kunena Forum