Erfahrung Renault Trafic Combi /Opel Vvaro Combi

  • Tom66
  • Visitor
  • Visitor
25 Nov 2017 09:20 #21 by Tom66
Danke für eure Rückmeldungen,
Glühkerzen sind ok und leider ist im Fehlerspeicher nichts hinterlegt.
Für mich schauts so aus als das er irgendwo Luft ansaugt...
Mich hätte halt interessiert ob jemand genau dieses Problem schon mal gehabt hat :schraub: :schlüssel:

Please Log in to join the conversation.

  • RD03joe
  • Visitor
  • Visitor
26 Nov 2017 09:23 - 26 Nov 2017 09:30 #22 by RD03joe
beim 2.5DCI reißt die Steuerkette um 120000 bis 150000km gerne, weil der Spanner sie zu straff spannt und verursacht einen kapitalen Motorschaden. Fehlkonstruktion des Spannmechanismus der Steuerkette.
Was andere Hersteller als Zahnriemenwechselintervall (700Euro) wird da anscheinend öfters zum Motorwechselintervall (7000 Euro).
Last edit: 26 Nov 2017 09:30 by RD03joe.

Please Log in to join the conversation.

  • Robinson
  • Visitor
  • Visitor
27 Nov 2017 19:20 #23 by Robinson
so wie Du das Problem beschreibst hast Du in der Kraftstoffversorgung das Problem, ähnlich "Tank leer gefahren". Schau mal die Leitungen durch, wie alt ist der Kraftstofffilter und die dazugehörige Dichtung.
Der Ansatz ist: über die Standzeit kommt Luft in die Leitung. Meld Dich über PN mit Deiner Telefonnummer.

Grüße Robinson

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.625 seconds
Powered by Kunena Forum