gibts dieses Jahr eigentlich kein Frühjahrstreffen

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
15 Apr 2015 21:41 #11 by admin
:herz: Danke.

:Santa:-Ausfahrt gibt es sicherlich dieses Jahr, kannst du schon einplanen.

--) Das wird dann wahrscheinlich das 86. Alp-Treffen...

Please Log in to join the conversation.

  • turquas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 Apr 2015 05:36 #12 by turquas
Moin Chef, sollte auch keine Kritik sein !

Nur hatten wir ja quasi zeitgleich die Threads gestartet, und letztes Jahr war ja das "gemeinsame" Treffen um Ostern rum. Daher ging ich von aus, es handele sich um das selbe Thema. Nur nach der Einschränkung "Trialbereifung" war es klar, wer ma wieder außen vor war.

Ich finde nicht, das wir unbedingt großartig was anmieten müssen. Das ist fürwahr zuviel Aufwand. Man könnte wieder nach Bilstain, wir könnten aber auch wechseln. Leztes Jahr Bilstain, dieses Jahr Hoope-Park, nächstes Jahr Langensteinach, darauf folgend EnduroPro Chemnitz oder KTM-Adventure-Land Suhl. Oder Schweyen im nahen Frankreich.

So wären wir immer mal wo anders, in jeder Ecke der Republik einmal, so daß es einmal die einen näher hätten, einmal die anderen. Und eigentlich sind es Off-Roader, jedenfalls die mit den Autos und die mit den "nicht salonfähigen Schreihälsen" gewohnt, für ihr Hobby durch die halbe Republik zu kutschieren. Wer kommt ist da, wer nicht, der eben nicht.

Man könnte aber auch sich bei Veranstaltungen treffen und da z.B. eine eigene Ecke im Fahrerlager belegen, quasi unter der Beta-Flagge. Ein Event dafür wäre eben Enduro-Pro, aber auch z.B. Enduro-Meeting in Rüsselsheim-Bauschheim. Die haben nämlich neben der Crossstrecke, die sie für das Enduro ein wenig modifizieren, auch in der Ecke eine Trialsektion, die nach Angaben einiger auch schon etwas anspruchsvoller sei. So könnte jeder fahren wie er will, und in den Pausen oder am Abend hätte man genügend Zeit sich näher kennenzulernen.

Nur mal so als Anstoss, es muß nicht immer alles durch und durch strukturiert und organisiert sein. Geht auch einfacher )))

Please Log in to join the conversation.

  • ShinyRider
  • Visitor
  • Visitor
16 Apr 2015 06:35 #13 by ShinyRider
Hey Turquas,
die idee klingt auch nicht schelcht. Man könnte sich ja wirklich jedesmal woanders treffen. Kenne die meisten Orte zwar nicht die du genannt hast, aber dann lern ich sie halt mal kennen. --)

Ist ja dann auch relativ unkompliziert wenn sich jeder um seine Übernachtung etc. selbst kümmert.

Kannst ja gerne mal einen Termin und Ort vorschlagen. Vielleicht gesellen sich ja dann schon ein paar mehr dazu. :dau: :up|:

Please Log in to join the conversation.

  • turquas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 Apr 2015 19:36 #14 by turquas
könnte ich tun, aber Forums-Treffen sollte Chefsache sein. Gerne gehe ich aber dabei zur Hand

Please Log in to join the conversation.

  • LaLoo
  • Visitor
  • Visitor
17 Apr 2015 04:50 #15 by LaLoo

turquas wrote: könnte ich tun, aber Forums-Treffen sollte Chefsache sein. Gerne gehe ich aber dabei zur Hand


warum Chefsache ?

jeder kann was vorschlagen, hier einstellen, Teilnehmer einladen bzw. eine TN-Liste erstellen und dann das Event organsieren ... muss doch nicht alles beim Admin liegen ...

(So machen wir das übrigens im F650-Forum seit Jahrem)

Ich gehe davon aus, das der Admin gerne unterstützt, aber er muss ja nicht alles organisieren, denn dann wäre das ja eher ein Orga-/Reisebüro.

Please Log in to join the conversation.

  • Ramses
  • Visitor
  • Visitor
17 Apr 2015 07:09 #16 by Ramses
Je mehr Leute sich einbringen und aktiv was tun (z.B. Ausfahrten / Treffen organisieren) desto besser.

Der admin kann sich nicht um alles kümmern und so kommt man evtl. auch mal in Gegenden von denen man u.U. vorher gar nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt. :map:

Wird auch in unserem regionalem Forum so gemacht und "bringt Leben in die Bude".

Please Log in to join the conversation.

  • turquas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 May 2015 07:35 #17 by turquas
Das ist sicherlich richtig. Wenn es jedoch als FORUMS-Treffen proklamiert wird, sollte auch der Forumskopf die Fäden in der Hand halten.

Wir haben es in einem anderen Forum früher mal so gemacht, das der Admin zusammen mit regionalen Leuten das Treffen organisiert hat. Die regionalen haben sich um den Platz, die Infrastruktur wie WC, Schlafplätze, Holz für Lagerfeuer, Getränke usw. gekümmert, je nach dem was benötigt wurde, der Admin hat die Hauptora wie Sponsoren, Veröffentlichung etc. selbst gesteuert. Brauchte sich also um nix direkt vor Ort kümmern.

Das klappte eigentlich ziemlich gut, nur wurde es dann leider viel zu groß und der dortige Admin sah es als Gelegenheit, sein eigenes Unternehmen damit zu pushen. Seitdem organisiert er es quasi alleine.

Nach den Erfahrungen vom letzten Jahr würde ich sagen, wir brauchen einen Platz an dem so zwischen 20 und 25 Leute stehen und nächtigen können, und wo wenigstens eine Toilette zur Verfügung steht. Vorzugsweise mit Fahrgelegenheit. Das sollte es doch eigentlich schon gewesen sein.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.865 seconds
Powered by Kunena Forum