meine Erfahrungen mit der RE125

  • rocket
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Sep 2014 13:31 #21 by rocket
Replied by rocket on topic meine Erfahrungen mit der RE125
der neue Kettensatz hat inzwischen 1200km runter davon ca. 400 Gelände mit Schlamm und Morder, hat sich ein wenig gelängt aber so recht nachstellen will ich noch nicht. Ich warte noch ein bischen, ca. 1,5cm mehr Durchhang sind so schlimm noch nicht.
Das Kettenkit lohnt auf jeden Fall.

Please Log in to join the conversation.

  • rocket
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2014 10:26 #22 by rocket
Replied by rocket on topic meine Erfahrungen mit der RE125
Es ist nun soweit, ich dreh heute Nachmittag die Abschiedsrunde mit meiner treuen RE. Sie hat inzwischen 5600km auf der Uhr stehen, sie hat mir auf allem km viel Freude und Spass gebracht.
Ich hab lange überlegt was danach kommt, es war ein ewiges hin und her, sie stand schon bei mobile drinn und es gab viele Anrufe. Aber irgendwie hab ichs nicht übers Herz gebracht, Anzeige gelöscht und weiter gefahren.
Es hat Spass gemacht, aber die Unzufriedenheit fuhr auch immer mit.
In der letzten Woche dann bei meinem Hondadealer die 250er CRF gefahren.
Mehr Bums ist klar, aber auch ein richtig stabiles Fahrwerk. Da verwindet sich nix, ist nicht so unruhig wenn ich einen Waldweg mit ein paar Unebenheiten etwas flotter fahre.
Dann hat er mir ein Angebot gemacht, nagelneu, inkl. Nebenkosten für 4200 €.
Da hab ich unterschrieben und werde sie nächste Woche abholen.
Hatte auch eine grosse Alp in meinem Kopf, aber die kostet schonmal min. 1000€ mehr. Aber ich glaube nicht das sie für 1000€ mehr macht als die CRF.

Please Log in to join the conversation.

  • martn130289
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2014 16:48 #23 by martn130289
Replied by martn130289 on topic meine Erfahrungen mit der RE125
Glückwunsch zum neuen Mopped. Hoffe du lässt uns weiterhin an deinen Erfahrungen weiter teilhaben (auch wenn es keine Beta ist)

Gruß Martin

Please Log in to join the conversation.

  • Ildefonso
  • Visitor
  • Visitor
03 Nov 2014 09:15 #24 by Ildefonso
Replied by Ildefonso on topic meine Erfahrungen mit der RE125
Unsere Erfahrungen (haupsächlich die von meinem Junior) nach ca. 15.000 km in 1,5 Jahren:

Keinen nennesnwerten Probleme, nur Verschleißteile ersetzt.
Einsatzspektrum:
- Alltagsbetrieb (Schule) problemlos
- Enduro-Wandern auf Waldwegen / Schotter gut geeingnet, man muss sie halt bei Laune halten mit Drehzahl, konnte aber eigentlich fast immer mithalten
- Reise: machbar, aber unbequem (Landstraße nach Italien, Frankreich; Autobahnen meiden!)

Please Log in to join the conversation.

  • Jonas.bln
  • Visitor
  • Visitor
23 Jul 2019 10:54 #25 by Jonas.bln
Replied by Jonas.bln on topic meine Erfahrungen mit der RE125
Heyyy du ich habe mal nh Frage, ich habe mir auch die Beta re 125 gekauft aber bin am Verzweifeln was die Teile angeht, ich finde Gefühlt nichts und ich würde gerne mal wissen was du für Handquards hast und wo du die her hast

Please Log in to join the conversation.

  • Broki
  • Visitor
  • Visitor
23 Jul 2019 11:02 #26 by Broki
Replied by Broki on topic meine Erfahrungen mit der RE125
Hey Jonas,
Du kannst quasi jeden Handguard an dein Moped bauen, solange er zu dem Lenker passt.
Du kannst zb die originalen nehmen, oder welche von Acerbis/Zeta etc.
Du musst nur wissen, ob du offene oder geschlossene haben willst.
Bei geschlossenen kann es sein, dass du deine Griffgummis und teilweise auch die Gasgriffhülse aufschneiden/bohren musst. Ist aber alles kein Hexenwerk.

Liebe Grüße
Broki

Please Log in to join the conversation.

  • Jonas.bln
  • Visitor
  • Visitor
23 Jul 2019 11:05 #27 by Jonas.bln
Replied by Jonas.bln on topic meine Erfahrungen mit der RE125
Also erstmal danke für die Antwort, bin in dem ganzen noch nicht so erfahren. Generell ich verstehe nicht wieso es sogut wie keine Teile für die Re gibt, ich hatte mir für 300€ teile auf Beta motor oder so geholt und davon haben sogar die Teile die sogar für die Re waren nicht gepasst.... musste mega viel Selbst an dem ding machen damit es passt. Aber so an sich gibt es nur teile für die RR....

Please Log in to join the conversation.

  • Broki
  • Visitor
  • Visitor
23 Jul 2019 11:09 #28 by Broki
Replied by Broki on topic meine Erfahrungen mit der RE125
Hey,
ich würde dir empfehlen dich an einen Händler zu wenden, die können dir meistens weiterhelfen.

Liebe Grüße
Broki

Please Log in to join the conversation.

  • Jonas.bln
  • Visitor
  • Visitor
23 Jul 2019 11:11 #29 by Jonas.bln
Replied by Jonas.bln on topic meine Erfahrungen mit der RE125
Dankeschön, das werde ich machen :)

Liebe Grüße
Jonas

Please Log in to join the conversation.

  • 8004-ACE
  • Visitor
  • Visitor
03 Nov 2022 15:53 #30 by 8004-ACE
Replied by 8004-ACE on topic meine Erfahrungen mit der RE125
Kann es sein, dass die RE 125 ein etwas leistungsfähigeres Moped im Rahmen der RR50 war?

Auf Bildern sehe ich als grobe Unterschiede den anderen Motor und eine andere Schwinge hinten. Ich sehe aber auch sehr viel gleiche Bauteile.

Das die RE 125 ein eher günstiges Moped für den Alltag war, habe ich soweit verstanden. Die Gebrauchtpreise sind teils sehr attraktiv und verlockend... :knips:


Kann mich zusätzlich jemand noch mal kurz aufklären: Es gab grundsätzlich die RR 125 AC und zeitweise dazu die RE 125, die aber auch einen luftgekühlten Motor verwendet hat.

In einem anderen "125 AC" - Thema hier hat Frank mal erläutert, dass es für die 125 AC Mopeds über die Baujahre 3 verschiedene Motoren gab. Betraf das die RE 125 auch oder hatte die durchgehend den gleichen Motor (falls ja welchen)?

Mich reizt die Idee sehr, neben meiner RR 50 noch ein fast baugleiches Moped als 4-Takter zu haben... :brumm:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.175 seconds
Powered by Kunena Forum