RR 125 LC 4T Tune-Up

  • admin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Apr 2020 13:35 #51 by admin
Replied by admin on topic RR 125 LC 4T Tune-Up
:schlüssel: Weiter geht´s... Diesmal drehen sich die Schraubereien um den :pipe:


:guck: Hier : RR125 LC Tune-Up

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
28 Apr 2020 14:15 #52 by ulfl
Replied by ulfl on topic RR 125 LC 4T Tune-Up
Typo: "Im Serienteil sitzt dort der ungeregelte Kat, der die Abgase reinigt, dafür aber deren Durchfluss behindert, dafür." :schein:

Please Log in to join the conversation.

  • Heiko
  • Visitor
  • Visitor
28 Apr 2020 16:06 #53 by Heiko
Replied by Heiko on topic RR 125 LC 4T Tune-Up
Den offenen Krümmer gibt es auch für die neueren E4 Hitzeschutzblenden (mit weiterem Lochabstand).
Dann muss man kein Hitzeschutzschild dazu kaufen.
Zuviel sollte man allerdings von dem Krümmer nicht erwarten.

Please Log in to join the conversation.

  • Enduro Rider
  • Visitor
  • Visitor
28 Apr 2020 17:33 - 28 Apr 2020 17:35 #54 by Enduro Rider
Replied by Enduro Rider on topic RR 125 LC 4T Tune-Up

Heiko wrote: Den offenen Krümmer gibt es auch für die neueren E4 Hitzeschutzblenden (mit weiterem Lochabstand).
Dann muss man kein Hitzeschutzschild dazu kaufen.
Zuviel sollte man allerdings von dem Krümmer nicht erwarten.


Hast du es bei dir montiert? Wenn ja auch mit alles anderem auch wie CDI b5 Kabel gekappt, größere Düse im vergaser (vor allem den vergaser danach richtig abgestimmt) und schaumluftfilter?
Last edit: 28 Apr 2020 17:35 by Enduro Rider.

Please Log in to join the conversation.

  • Heiko
  • Visitor
  • Visitor
30 Apr 2020 17:21 #55 by Heiko
Replied by Heiko on topic RR 125 LC 4T Tune-Up
Habe damit hin und wieder zu tun gehabt. CDI Drosselkabel war immer getrennt. Luftfilter/Düse war verschiedenes dabei, auch Luftfilterkasten ohne Deckel...

Aber der Kat scheint manchen 4T nicht viel auszumachen.
Anderes Beispiel mit dem ich ab und an zu tun habe: Vespa GTS 300 4T, fast kein Unterschied zwischen mit/ohne Kat.

Das mit/ohne Kat wirkt sich z.B. bei einer RR50 2-Takt viel stärker aus.

Please Log in to join the conversation.

  • devillaufen
  • Visitor
  • Visitor
03 May 2020 12:26 #56 by devillaufen
Replied by devillaufen on topic RR 125 LC 4T Tune-Up
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen wie der Leistungskrümmer bei euch passt, ich habe auch einen verbaut und der liegt am Rahmen an so dass der Lack durch die Hitze beschädigt wurde, alle ausrichtversuche brachten keine Besserung. Habt Ihr einen Hitzeschutz am Rahmen verbaut? Mein Leistungskrümmer war nicht der günstigste und ist aus Edelstahl sowie von einem Händler. Ich will jetzt einen Streifen Hitzeschutzmatte verbauen um den Lack zu schützen.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 May 2020 09:16 #57 by admin
Replied by admin on topic RR 125 LC 4T Tune-Up
:pipe: Am Rahmen anliegen sollte der Krümmer nicht! Auch bei uns ist es echt kanpp, mehr als ein guter Millimeter ist es nicht. Das reicht geradeso.

:schlüssel: Ich empfehle, alle Schrauben und Muttern zu lösen (nicht herausdrehen), auch die vom Topf, und dann zu versuchen, den Krümmer neu auszurichten. Die Muttern am Zylinder dann zuerst anziehen.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 May 2020 19:03 #58 by admin
Replied by admin on topic RR 125 LC 4T Tune-Up
:tv: Das Video zum Umbau auf einen Leistungskrümmer an der RR 125 LC 4T ist online.


Please Log in to join the conversation.

  • Lars89
  • Visitor
  • Visitor
08 May 2020 06:45 #59 by Lars89
Replied by Lars89 on topic RR 125 LC 4T Tune-Up
Weiß jemand ob man den DB killer modifizieren kann? So das die beta geiler klingt trotz dem DB killer?

Please Log in to join the conversation.

  • bruchpilot
  • Visitor
  • Visitor
08 May 2020 10:29 #60 by bruchpilot
Replied by bruchpilot on topic RR 125 LC 4T Tune-Up
Ich gehe nicht davon aus, dass sich da groß was ändern wird. Wir haben mal mit dem selben Ziel einen db-killer für einen Takkoni Auspuff einer Wr 125 gedreht und die Unterschiede von weniger db killer zu noch weniger waren minimal einzig die Durchmesser Veränderung brachte ein Ergebnis aber war auch nicht mehr so unauffällig.

Ich würde ihn einfach drin lassen das Moped klingt mit doch auch super gut.

LG Daniel

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.257 seconds
Powered by Kunena Forum