125-RR LC 4T Endgeschwindigkeit, hoher Spritverbrauch,

  • fumpkoesi
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Sep 2021 12:52 #1 by fumpkoesi
Hallo in die Runde,

habe im Juni 2021 eine nigelnagelneue Beta 125 RR-LC 4T (Enduro) für meinen Sohnemann angeschafft.

Nun hatten/haben wir folgende Probleme:
- Moped ging von Anfang an während der Einfahrphase alle 2-5 km ohne erkennbaren Grund aus. Das Moped konnte daraufhin NUR über die Betätigung des Anlassers erneut gestartet werden (Versuche über Gangwechsel und Kupplung schnell loslassen schlugen fehl). Den Rest der Tour fuhr das Bike dann ohne Probleme --> Fehler ist nach Wechsel des kompletten Kabelbaums des Mopeds durch den Händler soweit behoben. Passt!
- Nachdem das Moped nun seinen ersten Ölwechsel bekommen hat, eingefahren ist und ca. 1200 km auf der Uhr hat, wollte ich nun auch mal Top-Speed testen. Nachdem das Öl +/- 80°C hatte, wurde die Fuhre dann auch mal schneller bewegt. Mit großer Verwunderung musste ich feststellen, dass das Moped im Solobetrieb bei 94km/h auf der Ebene die Flügel streckt. Komischer Weise komme ich im 5-Gang auch auf die gleiche Endgeschwindigkeit?!?. Mehrere Fahrversuche erbrachten alle das gleiche Ergebnis. Nachdem ich nun gerade von einer Autobahnfahrt zurückgekommen (105km Fahrt) habe ich auch noch getankt, um den Verbrauch zu ermitteln. Es liefen für die 105 km sagenhafte 4,4Liter aus dem Tank (Vorher wurde immer nur aus dem 20-Liter Reservekanister aufgefüllt. Getankt wurde von Beginn an bei Shell. Glaubensfrage, aber immer den V-Power)

Nun meine Frage an die Allwissenden im Forum:
1. Hat jemand das gleiche Problem mit der Endgeschwindigkeit (es sind 100km/h in den Papieren angegeben)--> wie schnell sind eure Bikes?
2. Hat/ Hatte jemand das gleiche Problem mit dem Kabelbaum und hängt die Endgeschwindigkeit mit dem Wechsel des Kabelbaums zusammen? Gibt es beim Modelljahr 2021 (Euro 5) einen Drehzahlbegrenzer, der mir da einen Strich durch die Rechnung macht?
3. Hat jemand einen ähnlichen Verbrauch bei Top-Speed ermittelt ( in den Papieren sind 2 ltr./100km angegeben, was sicherlich nicht passt, jedoch knapp 4,5 Liter auf die Strecke?!?)

Danke schon mal im Voraus

Please Log in to join the conversation.

  • Kuehleperson
  • Visitor
  • Visitor
12 Sep 2021 17:15 #2 by Kuehleperson
Halo,

auf der geraden komme ich mit viel Anlauf auf einen Topspeed von ca. 105-110 km/h bei ca.120 kommt dann der Drehzahl Begrenzer.
Man muss dazu sagen das ich aber sehr leicht bin also ein Topspeed von ungefähr 100 könnte also passen.
Was mich wundert ist der Verbrauch ich komme da auf um die 2.5 Liter maximal.

Ilja

Please Log in to join the conversation.

  • fumpkoesi
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Sep 2021 19:06 #3 by fumpkoesi
Hallo Kuehleperson,

vielen Dank für die Rückmeldung und Info.

Da trennen uns def. Welten.
Zugegeben, ich bin mit 78 Kg jetzt nicht gerade der Leichteste / Schwerste, jedoch habe ich mir def. MEHR von diesem Moped erwartet.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die bei 94 km/h abregelt. In den Papieren steht eine Leistung von 11KW bei 10000 U/min. Selbst bei Bergabfahrt und Übergang geht die wieder auf die 94 km/h zurück.

Auch das Thema mit dem Kraftstoffverbrauch ist inakzeptabel. Da braucht ja mein Auto weniger als das Moped.

Hat noch jemand eine Idee?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

BG
Fumpkoesi

Please Log in to join the conversation.

  • Lümmel
  • Visitor
  • Visitor
12 Sep 2021 20:15 #4 by Lümmel
Noch Garantie?
Dann ab zum Händler.
Fehlerspeicher ausgelesen?
Richtige Zündkerze ? Mal getauscht?
Kühleperson hat SM mit Straßenreifen.
Welche Reifen hast du?

Please Log in to join the conversation.

  • Kuehleperson
  • Visitor
  • Visitor
12 Sep 2021 21:00 - 12 Sep 2021 21:01 #5 by Kuehleperson

Kühleperson hat SM mit Straßenreifen

Sorry, vergessen zu erwähnen!
Last edit: 12 Sep 2021 21:01 by Kuehleperson.

Please Log in to join the conversation.

  • fumpkoesi
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Sep 2021 04:13 #6 by fumpkoesi
Guten Morgen Lümmel,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Um deine Fragen zu beantworten:
- Garantie hat sie noch. Nach der Zündkerze habe ich jetzt noch nicht geschaut. Die ist noch die werkseitig verbaute
- Ich fahre die werkseitig montierten Shinko 80/90-21 bzw. 120/80-18 Geländereifen. Wobei ich hier zugeben muss, dass der Vorderreifen einen dermaßen ausgebildeten Sägezahn hat, dass die Fuhre sehr unrund läuft. Macht dass jedoch in der Endgeschwindigkeit und Spritverbrauch so viel aus?!? Wenn die Reifen am Ende sind, wollte ich für Sohnemann Straßenenduroreifen aufziehen lassen, da er auch Feldwegpassagen fahren muss (aus diesem Grund auch die Wahl auf Enduro), um zur Schule / Arbeit zu kommen.

Selbst Hand anlegen werde ich nicht, um hier was zu testen. Hat ja noch Restgarantie. Meinen Händler werde ich dennoch auch noch mit dem Spritverbrauch konfrontieren. Bin gespannt was er hierzu meint.

Nochmals verbindlichsten Dank für die Unterstützung

BG
Funpkoesi

Please Log in to join the conversation.

  • fumpkoesi
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Sep 2021 04:15 #7 by fumpkoesi
Danke dir Kuehleperson,

da sind die Enduropellen montiert. Sehr unrunde Angelegenheit.

Please Log in to join the conversation.

  • Naldo
  • Visitor
  • Visitor
13 Sep 2021 07:18 #8 by Naldo
Hallo zusammen,
habe dazu auch eine Frage: werde mir die Enduro bestellen( aufgrund Körpergröße und weil sie mir einfach besser gefällt :) ) Der Standard-Schluffen scheint ja nicht so sehr lange zu halten…habt ihr eine Empfehlung an Reifen wenn man überwiegend Asphalt fährt?

Please Log in to join the conversation.

  • bruchpilot
  • Visitor
  • Visitor
13 Sep 2021 17:36 #9 by bruchpilot
Ich bin auf der Straße damals den Heidenau K60 gefahren und war absolut zufrieden damit.
Im sehr sandigen Gelände nicht zu gebrauchen aber auch Feldwegen trotzdem vollkommen ausreichend .
LG Bruchpilot

Please Log in to join the conversation.

  • Lümmel
  • Visitor
  • Visitor
13 Sep 2021 18:14 - 13 Sep 2021 18:16 #10 by Lümmel

fumpkoesi wrote: Guten Morgen Lümmel,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Um deine Fragen zu beantworten:
- Garantie hat sie noch. Nach der Zündkerze habe ich jetzt noch nicht geschaut. Die ist noch die werkseitig verbaute
- Ich fahre die werkseitig montierten Shinko 80/90-21 bzw. 120/80-18 Geländereifen. Wobei ich hier zugeben muss, dass der Vorderreifen einen dermaßen ausgebildeten Sägezahn hat, dass die Fuhre sehr unrund läuft. Macht dass jedoch in der Endgeschwindigkeit und Spritverbrauch so viel aus?!? Wenn die Reifen am Ende sind, wollte ich für Sohnemann Straßenenduroreifen aufziehen lassen, da er auch Feldwegpassagen fahren muss (aus diesem Grund auch die Wahl auf Enduro), um zur Schule / Arbeit zu kommen.

Selbst Hand anlegen werde ich nicht, um hier was zu testen. Hat ja noch Restgarantie. Meinen Händler werde ich dennoch auch noch mit dem Spritverbrauch konfrontieren. Bin gespannt was er hierzu meint.

Nochmals verbindlichsten Dank für die Unterstützung

BG
Funpkoesi


Ich behaupte mal, Enduroreifen (wie von dir beschrieben)mit niedrigem Luftdruck, verbrauchen halt ca. doppelt soviel :sprit: wie Kühlepersons 125iger Sumo mit Straßenreifen.
Und auch langsamer in der Endgeschwindigkeit.

Eine neue Iridium :zünd: würd ich auf jeden Fall investieren.

Denke auch, daß Endurostraßenreifen für diese Zwecke besser sind.
Last edit: 13 Sep 2021 18:16 by Lümmel.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.088 seconds
Powered by Kunena Forum