Drehzahl mit entdrosselung
- B3TAGVY
- Visitor
-
hast du nicht das Übersetzungsverhältis vom 6. Gang vergessen?
Please Log in to join the conversation.
- Jaman
- Topic Author
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Jaman
- Topic Author
- Visitor
-
B3TAGVY wrote: @umschlu
hast du nicht das Übersetzungsverhältis vom 6. Gang vergessen?
Damit ist doch die Primärübersetzung gemeint oder nicht?
Please Log in to join the conversation.
- B3TAGVY
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Jaman
- Topic Author
- Visitor
-
B3TAGVY wrote: Wenn du noch mehr mit Übersetzungsverhältnissen rumprobieren willst, guck dir mal das Programm "Geardata" an.
Jo das klingt ganz interessant danke dir
Please Log in to join the conversation.
- B3TAGVY
- Visitor
-
Dann kommt das Getriebe, mit der Übersetzung des jeweiligen Gangs.
und dann Die Sekundärübersetzung (also Ritzel und Kettenrad)
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
B3TAGVY wrote: @umschlu
hast du nicht das Übersetzungsverhältis vom 6. Gang vergessen?
Da hast du völlig recht ! Jetzt bin ich aber wenigstens nicht mehr alleine hier.
5 Gang ist 1:1,04
6 Gang ist 1:0,96
Das ändert die Kurbelwellendrehzahl kaum, da wäre der genaue Radumfang schon wichtiger.
Please Log in to join the conversation.
- Jaman
- Topic Author
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Jaman wrote: Und ich habe schon ein größeres Ritzel verbaut am Anfang war da ein 11 Ritzel drauf.
Beta hat ab Baujahr 2018 (EURO 4), das Kettenrad von 51 Zähnen auf 60 Zähne erhöht.
Für Vollgasfahrten auf der Straße ist eine Sekundärübersetzung von 4,25 optimal. Bis Baujahr 2017 wurde das auch mit dem 12er Ritzel und dem serienmäßigen Kettenrad (51 Zähne ) erreicht.
Bei deinem Kettenrad mit 60 Zähnen solltest du sogar ein 14er Ritzel verbauen, falls du viel auf der Straße fährst, sonst wird das untere Pleuellager nicht lange halten.
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
umschlu wrote: Bist du in der Schule auch so faul ?
Jaman wrote: Ok danke. Und was hat Faulheit mit Unwissenheit zu tun?
B3TAGVY wrote: hast du nicht das Übersetzungsverhältis vom 6. Gang vergessen?
Ich sach' mal - doppelt gut gekontert

Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Bei gegebener Geschwindigkeit berechnet sich die Motordrehzahl nach folgender Formeln:
Geschwindigkeit in m/min = Geschwindigkeit in km/h * 1000 / 60
Umdrehungszahl Hinterrad/min = Geschwindigkeit in m/min / Umfang Hinterrad in m
Umdrehubngszahl Kurbelwelle / min = Umdrehungszahl Hinterrad/min * Sekundärübersetzung * Getriebeübersetzung des gewählten Ganges * Primärübersetzung
Diese Formeln hat Umschlu oben genutzt um die Drehzahl zu berechnen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Der Abrollumfang wurde mit 2m angenommen. Ich habe im Internet für eine RR 50 als Reifen den 110/80 - 18 gefunden, der ist hier einen Abrollumfang von 1,91 m +-2% angegeben.
Die RR50 müsste doch ein Getriebe haben, oder? Der Wert fehlt in der Berechnung, hab' aber kein Dokument mit den Angaben aufgetrieben. Toll, gerade gesehen, hast die 0,96 für den 6ten Gang nachgelegt!
Da der Abrollumfang des Reifens nicht genau festliegt (Fertigungstoleranzen, Luftdruck/Gewicht Maschine/Fahrer) ist die Angabe einer zu genauen Umdrehungszahl wie 11.093 nicht sinnvoll 11.100 +-100 wäre passender.
Hab jetzt alle Daten also hier die korrigierte Rechnung lt. obenstehenden Formeln:
V(m/Min) = 75 * 1000 / 60 = 1250
U(Hinterrad/Min) = 1250 / 1,91 = 645,5
U(Kurberwelle/Min) = 645,5 * 5 * 0,96 * 3,55 = 11.150 +- 100 U/Min
Ist also praktisch genau der oben von Umschlu berechnete Wert da sich die Änderungen des Reifenumfanges und die dazugekommene Übersetzung des 6ten Ganges praktisch aufheben.
So, nichts für ungut, aber erst mit solch einem Formelsatz würde jeder Wald- und Wiesen Ingenieur sich an so ein Thema wagen, warum sollte dies ein Schüler anders machen der im Unterricht wahrscheinlich noch nie von Übersetzungsverhältnissen gehört hat.
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Technik
- Drehzahl mit entdrosselung