China Motoren bei Beta RR 125 AC?

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
29 Aug 2021 21:18 #11 by b-joe
Replied by b-joe on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
die stelle sieht beim yamaha original gleich aus.
die ttr125 ist kleiner und hat nur die umlenkung am schalthebel weil dieser sonst zu kurz wäre und dadurch die betätigungskraft zu gross wäre. lässt sich als vergleich daher nicht heranziehen.
passend als vergleich wäre die WR125R, und da sitzt der hebel auch auf der welle.

ich würde die stelle schweissen und die bohrung nacharbeiten. wenn du keinen kennst der das macht melde dich.

Please Log in to join the conversation.

  • Ruess
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2021 08:12 - 30 Aug 2021 08:16 #12 by Ruess
Replied by Ruess on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
@sry:

Nuja - ich bin `Konsument` und als solcher führe ich selbstverständlich keine institutionell wissenschaftlich unterlegten Studien. `Deppert` bin ich aber trotzdem nicht und kann (auch als Maschinenbauer) `2+2` sehr wohl zusammen zählen. Selbstverständlich hatte ich VOR meinen Aussagen recherchiert und mir auch einige Bilder von Brüchen der Stelle (sowohl nach oben als auch nach unten!) aus dem Netz runtergeladen. Nu denke jeder was er möchte.

@ b-joe:

DANKE FÜR DEINEN KONSTRUKTIVEN HINWEIS!
Werde mich mal hier umschaun ob irgendeine Motorenbude sich traut den Aludruckguss zu schweißen, Vorteil wäre ggf. das man die Stelle durch Mehrauftrag gleich verstärken könnte.
Frage ist nur ob die durch das Schweißen dann heruntergesetzte Hitzebeständigkeit (vor allem der dünnen Bauteilwandung) dann noch ausreichend gegeben sein würde... da fehlt mir die Erfahrung.
Last edit: 30 Aug 2021 08:16 by Ruess.

Please Log in to join the conversation.

  • Ruess
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2021 09:09 #13 by Ruess
Replied by Ruess on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Hab gerade einen Yamaha YBR Motor angeboten bekommen, sind die geometrisch identisch / in die 2016er AC einbaubar?

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2021 13:27 #14 by Redcat
Replied by Redcat on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Beim Endurofahren zählt die goldene Regel "wer billig kauft, kauft 2 Mal" erst recht. Die 125 AC war unterstes Segment und nicht zum Endurieren gedacht. Punkt. Dass der Motor aus Asien kommt, war dir hoffentlich auch klar.

Das Ganze würde nix kosten, wenn der Junior einfach drauf sitzen bliebe. Mir ist bewusst, dass das kaum geht und genau deswegen kostet dieses Hobby was und wenn Murphy's Law zuschlägt wie bei Dir, halt auch ein bisschen mehr. Für die beiden kognitive Dissonanzen (Preis vs. Leistung und Sport vs. Kosten)kann dieses arme Möppi nix. Für 8k gibt es bei mehreren Herstellern was robustes.

Ich find's auch immer amüsant, wenn der vermeintlich Geschädigte auch noch als neutraler Gutachter in eigener Sache firmiert.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2021 13:57 - 30 Aug 2021 14:14 #15 by Jogi
Replied by Jogi on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Moin ich muss so ein bisschen Schmunzeln, du schickst deinen Junior mit einer Enduro die nicht für Geländeeinsatz gedacht ist ins Gelände und beschwerst dich darüber das etwas kaputt geht was nicht für diesen Zweck gedacht war und schimpfst auf den Konstruteur...
Das wäre so als wenn der Downhillfahrer mit einen Hollandrad die Piste runterbügelt und sich dann über eine gebrochene Gabel beschwert...das es ärgerlich ist steht ausser Frage, aber das Fass was du aufmachst ist ein bisschen übertrieben...
Last edit: 30 Aug 2021 14:14 by Jogi.

Please Log in to join the conversation.

  • Lurker
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2021 14:11 - 30 Aug 2021 14:37 #16 by Lurker
Replied by Lurker on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
YBR passt

Alle Baujahre der Yamaha YBR passen. Die Vergasermodelle 1:1, bei den Einspritzern musst Du den Lichtmaschinenrotor vom bestehenden Motor transplantieren und den Anschluss vom Nockenwellensensor am Zylindekopf verschließen.
Neuere Baujahre sind ohne Kickstarter...

YBR-Motoren haben z.T. einen mehrpoligen Stecker, statt einfachem Leerlaufschalter, zwecks Ganganzeige.
Falls dem so ist, pinst Du Dir einen Adapter zum Kabelbaum und nutzt nur Masse (Leerlaufschalter).

Yamaha TTR passt auch, sind aber kaum zu kriegen.
Hierbei musst Du allerdings die komplette Lichtmaschine, den Limadeckel und den Anlasserfreilauf wechseln...
Gibt auch TTR-Motoren nur mit Kicker, somit ohne Anlasser.

Auch wenn die Dinger an den Deckeln als Yamaha gelabelt sind, kommen die sicher auch aus sozialistisch Fernost oder Südamerika...

BTW: Seit umgänglich miteinander! Hier brennt die Luft immer relativ schnell und ich kann's schon riechen... :-)
Last edit: 30 Aug 2021 14:37 by Lurker.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2021 17:02 #17 by M@tt
Replied by M@tt on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Sorry Offtopic: --) :up|:

Please Log in to join the conversation.

  • Ruess
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2021 19:33 - 30 Aug 2021 19:36 #18 by Ruess
Replied by Ruess on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Hallo Lurker,

VIELEN DANK für deine - wie immer - kompetenten und weiterführenden Aussagen! Das hilft uns sehr. :dau:

@M@tt: ))) Tja, da gab es ja auch noch die RE-"STRASSENENDURO" die AC, wurde ja auch explizit mit "mehr Federweg für Gelände" beworben. Und - eigentlich - macht sich das Ding als "Anfängerenduro" dank recht geringem Gewicht und (eigentlich) einfachster und (eigentlich) KOSTENGÜNSTIGER Technik besonders gut, völlig ausreichend für nen 15-Jährigen.

...8keur, lieber Frank, es freut mich das es Menschen gibt die die Wirtschaft besser als ich stützen können und ihren Söhnen sowas kaufen (können).

PS. War heut morgen bei unserem Betahändler ..."so selten ist das nicht..." Motor habe ich fix heute Nachmittag zerlegt, Gehäuse geht zum Alu-Schweißer - wolln doch mal sehn ob wir diesen KONSTRUKTIONSSCHWACHPUNKT nicht ausgemerzt bekommen. ich werde im "Verbesserungs-Thread" berichten.
So lange kommt da ein YBR-Motor rein (DANKE Lurker!).
Last edit: 30 Aug 2021 19:36 by Ruess.

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2021 21:31 #19 by b-joe
Replied by b-joe on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?

Ruess wrote: Frage ist nur ob die durch das Schweißen dann heruntergesetzte Hitzebeständigkeit (vor allem der dünnen Bauteilwandung) dann noch ausreichend gegeben sein würde... da fehlt mir die Erfahrung.

hattest du im studium keine werkstoffkunde?
aber da passiert nichts negatives mit dem werkstoff. so hochwertig sind die motorengehäuse nicht.


und die ganzen 125er asien motoren wurden mal dafür konstuiert millionen von asiaten preiswert zu mobilisieren, das sollte man immer im hinterkopf behalten.

Please Log in to join the conversation.

  • Ruess
  • Visitor
  • Visitor
31 Aug 2021 07:35 #20 by Ruess
Replied by Ruess on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Ok danke, unser Betahändler hat jemanden der das schweißen wird, er hat sogar verstanden das ich lieber das "Altteil" durch aufschweißen verstärken lassen möchte, als eine neue / gebrauchte Gehäusehälfte zu verbauen.

Dass das Motörchen ein absolutes Massenprodukt ist, ist mir schon klar - trotzdem, ich bleib dabei - ein 8mm Stahlstift in einer so "hauchdünnen" Druckguß-Alu-Einfassung ist an der Stelle eine mindestens sehr unglückliche Lösung und ja durchaus bekannt. Da wundere ich mich schon das der/die Motorrad-Zusammensteller offensichtlich keinerlei Druck auf ihren Motorenlieferanten ausüben, sowas zu ändern - oder doch zumindest bei einem Modelwechsel (RE/AC zu LC) zu verbessern zu lassen.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.124 seconds
Powered by Kunena Forum