China Motoren bei Beta RR 125 AC?
- Lurker
- Visitor
-
13 Sep 2021 19:37 #41
by Lurker
Replied by Lurker on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
... ach ja
Für den VM hab ich ein "MIKUNI VM CARBURETOR SUPER TUNING MANUAL" in Englisch
Kann ich Dir bei Bedarf zukommen lassen...
Für den VM hab ich ein "MIKUNI VM CARBURETOR SUPER TUNING MANUAL" in Englisch
Kann ich Dir bei Bedarf zukommen lassen...
Please Log in to join the conversation.
- Ruess
- Visitor
-
14 Sep 2021 20:51 #42
by Ruess
Replied by Ruess on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Das manual wäre sicherlich eine extra Hilfe zur Sicherheit. Für den VM24-Klon an der TTR gibt es im Netz recht viele Jet-Setups, für alle Höhen- und Temperaturumgebungen, werd mal im vor genannten Bereich anfangen und dann berichten. Wohne ja selber auf "0müM" 
Ja, Vergaseraus- / einbau =
-Finger ...bin aber von der DRZ400 wesentlich schlimmeres gewohnt.
PS. Zum Nadelverstellen hab ich nur die Schelle zum Lufi und beide Flanschschrauben gelöst, eine raus, Gaszug am Drehgriff "entspannt", Vergaser "verdreht", dann kann man den Deckel Abschrauben und den Schieber / Nadel problemlos ohne "Komplettausbau" raus nehmen. ...vielleicht käme man so auch an die Schwimmerkammer / Düsen ran (bei der DRZ geht das).

Ja, Vergaseraus- / einbau =

PS. Zum Nadelverstellen hab ich nur die Schelle zum Lufi und beide Flanschschrauben gelöst, eine raus, Gaszug am Drehgriff "entspannt", Vergaser "verdreht", dann kann man den Deckel Abschrauben und den Schieber / Nadel problemlos ohne "Komplettausbau" raus nehmen. ...vielleicht käme man so auch an die Schwimmerkammer / Düsen ran (bei der DRZ geht das).
Please Log in to join the conversation.
- Ruess
- Visitor
-
18 Sep 2021 10:41 - 18 Sep 2021 10:44 #43
by Ruess
Replied by Ruess on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Weitere Unterschiede der Motoren - beim bauen an unseren inzwischen 3 Motoren festgestellt:
Steuerkette:
"JS" Janshe (2016 Beta) - hat eine 88-teilige, die Form ist "rund" , wie eine Fahradkette...,
"JYM" Yamaha (2010 YBR Custom) - hat eine 90-teilige, die Form ist "eckig"
"M" Manaus Brasil (.....) - unbekannt
Dementsprechend müssen VERMUTLICH (?) auch passende KETTENRÄDER- / Ritzel her, wenn z. B. unternander Köpfe getauscht werden.
Polräder / Stator:
"JS" Janshe (2016 Beta) - hat das "glatte" Polrad ohne "Noppen" aussen
"JYM" Yamaha (2010 YBR Custom) - hat das außen "genoppte" Polrad
"M" Manaus Brasil (.....) - hat das außen "genoppte" Polrad ....
"orig. Yamaha" (alte TTR Betas)- unbekannt
Stator:
2003-2017 TTR 125 - 7-polig
2005-2014 (Beta bis 2016) - 8-polig
......................... - 12-polig
2008-2014 YBR-ED - 18-polig
Kipphebel:
"JS" Janshe (2016 Beta) - "dünne China-Kipphebel"
"JYM" Yamaha (2010 YBR Custom) - "dünne China-Kipphebel"
"M" Manaus Brasil (.....) - "dünne China-Kipphebel"
"orig. Yamaha" (alte TTR Betas)- "dicke orig. Yamaha-Kipphebel
Zündmodul & Nockenwelle:
"6-Pin "Euro1" / Euro1-Nockenwelle
"6-Pin "Euro2"/ Euro2-Nockenwelle (...ist das die U-Kat-Version???)
Die genauen Unterschiede sind mir unbekannt - ebenfalls ob unternander austauschbar?
Steuerkette:
"JS" Janshe (2016 Beta) - hat eine 88-teilige, die Form ist "rund" , wie eine Fahradkette...,
"JYM" Yamaha (2010 YBR Custom) - hat eine 90-teilige, die Form ist "eckig"
"M" Manaus Brasil (.....) - unbekannt
Dementsprechend müssen VERMUTLICH (?) auch passende KETTENRÄDER- / Ritzel her, wenn z. B. unternander Köpfe getauscht werden.
Polräder / Stator:
"JS" Janshe (2016 Beta) - hat das "glatte" Polrad ohne "Noppen" aussen
"JYM" Yamaha (2010 YBR Custom) - hat das außen "genoppte" Polrad
"M" Manaus Brasil (.....) - hat das außen "genoppte" Polrad ....
"orig. Yamaha" (alte TTR Betas)- unbekannt
Stator:
2003-2017 TTR 125 - 7-polig
2005-2014 (Beta bis 2016) - 8-polig
......................... - 12-polig
2008-2014 YBR-ED - 18-polig
Kipphebel:
"JS" Janshe (2016 Beta) - "dünne China-Kipphebel"
"JYM" Yamaha (2010 YBR Custom) - "dünne China-Kipphebel"
"M" Manaus Brasil (.....) - "dünne China-Kipphebel"
"orig. Yamaha" (alte TTR Betas)- "dicke orig. Yamaha-Kipphebel
Zündmodul & Nockenwelle:
"6-Pin "Euro1" / Euro1-Nockenwelle
"6-Pin "Euro2"/ Euro2-Nockenwelle (...ist das die U-Kat-Version???)
Die genauen Unterschiede sind mir unbekannt - ebenfalls ob unternander austauschbar?
Last edit: 18 Sep 2021 10:44 by Ruess.
Please Log in to join the conversation.
- tenso
- Visitor
-
11 Nov 2022 19:12 #44
by tenso
Replied by tenso on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Hi, wollte mal fragen welche weiteren Erfahrungen gemacht wurden was die ganzen Umbauten angeht.
Ich habe an meine AC einen Mikuni VM22 China Nachbau verbaut.
Der alte war völlig Oxidiert. 2 Jahre Standzeit mit e10 in der Schwimmerkammer.
Konnte leider noch nicht Fahren, weil ich erst noch die Bremse etc umbauen musste.
Evtl auch was Nockenwellen angeht.
Auch würde mich interessieren, ob der 150ccm satz was gebracht hat.(Wo man den her bekommt)
Danke
Ich habe an meine AC einen Mikuni VM22 China Nachbau verbaut.
Der alte war völlig Oxidiert. 2 Jahre Standzeit mit e10 in der Schwimmerkammer.
Konnte leider noch nicht Fahren, weil ich erst noch die Bremse etc umbauen musste.
Evtl auch was Nockenwellen angeht.
Auch würde mich interessieren, ob der 150ccm satz was gebracht hat.(Wo man den her bekommt)
Danke
Please Log in to join the conversation.
- Leo
- Visitor
-
15 Nov 2022 08:12 #45
by Leo
Ab einer gewissen Bohrung muss das Motorgehäuse aufgespindelt werden.
Bei 180ccm sicher, bei 150ccm weiß ich es leider nicht...
Replied by Leo on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
tenso wrote: Auch würde mich interessieren, ob der 150ccm satz was gebracht hat.(Wo man den her bekommt)
Danke
Ab einer gewissen Bohrung muss das Motorgehäuse aufgespindelt werden.
Bei 180ccm sicher, bei 150ccm weiß ich es leider nicht...
Please Log in to join the conversation.
- Ruess
- Visitor
-
16 Mar 2024 19:24 #46
by Ruess
Replied by Ruess on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
150cc passt ohne - bei 180cc muss (am besten durchǹ Motorenbauer / Revisionsbetrieb)aufgespindelt werden.
Please Log in to join the conversation.
- Ruess
- Visitor
-
16 Mar 2024 19:26 - 16 Mar 2024 19:27 #47
by Ruess
"China-Vergaser" sind m. E. NIE eine alternative. Sh. auch hier www.betabikes.d...25-ac?start=30#90270
Replied by Ruess on topic China Motoren bei Beta RR 125 AC?
tenso wrote: Hi, wollte mal fragen welche weiteren Erfahrungen gemacht wurden was die ganzen Umbauten angeht.
Ich habe an meine AC einen Mikuni VM22 China Nachbau verbaut.
....
"China-Vergaser" sind m. E. NIE eine alternative. Sh. auch hier www.betabikes.d...25-ac?start=30#90270
Last edit: 16 Mar 2024 19:27 by Ruess.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.868 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Technik
- China Motoren bei Beta RR 125 AC?