Einspritzung 2T
- admin
- Visitor
-
18 Jan 2014 13:09 #21
by admin
Jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben...
Die Änderungen, die man durch Umbedüsung und sonstige Veränderungen am Vergaser händisch machen kann, sind grundsätzlich mit einer entsprechend programmierten Elektronik auch machbar und in Mappings dem Fahrer anbietbar.
Wenn die Elektronik funzt, will sie doch keiner mehr missen. Robust und zuverlässig muss sie halt sein.
Unterbrecherkontaktromantik ist nur was für´s Lagerfeuer.
Zu viele Möglichkeiten wirken aber auf die Masse der Fahrer (dazu gehöre ich auf der Straße und im Gelände) eher verwirend und unnötig. Wer kann kann denn heutzutage noch seinen Smart-TV in allen Funktionen bedienen? Soll doch eigentlich hauptsächlich ein Fernseher sein...
Replied by admin on topic Einspritzung 2T

Wenn die Elektronik funzt, will sie doch keiner mehr missen. Robust und zuverlässig muss sie halt sein.
Unterbrecherkontaktromantik ist nur was für´s Lagerfeuer.

Zu viele Möglichkeiten wirken aber auf die Masse der Fahrer (dazu gehöre ich auf der Straße und im Gelände) eher verwirend und unnötig. Wer kann kann denn heutzutage noch seinen Smart-TV in allen Funktionen bedienen? Soll doch eigentlich hauptsächlich ein Fernseher sein...
Please Log in to join the conversation.
- Afr
- Visitor
-
18 Jan 2014 14:04 #22
by Afr
Replied by Afr on topic Einspritzung 2T
.....ich denke das es noch eine notfunktion geben sollte...zbsp. 3000um.... motorlauf.....einfaches kraftstofffallstromverfahren...ohne elektronische reglung....falls wirkl. im gemüse mal die benzinpumpe od. ein sensor kaputt geht...muß das motorrad noch mit einer mind. geschwindigkeit im notlauf fahrbar bleiben...
Please Log in to join the conversation.
- Espada
- Visitor
-
18 Jan 2014 16:29 - 18 Jan 2014 18:03 #23
by Espada
Ich für meinen Teil kann gut und gerne auf Elektronik (im Fahrzeug) verzichten
Ich mag auch Unterbrecher, nicht nur am Lagerfeuer.
Grob gesagt gibt es doch zwei Arten von Fahrern: den (aussterbenden) Maschinisten und den leider überhandnehmenden Bediener, dazwischen gibt es allerdings auch Schnittmengen in verschiedenen Ausprägungen.
So, Ende, bei diesem Thema komme ich immer richtig in Rage. Ich gehe jetzt wieder in meine Garage, Juniors Motor zusammenbauen.
Anmerkung admin: nur Zitatformatierung geändert
Replied by Espada on topic Einspritzung 2T
admin wrote: Wenn die Elektronik funzt, will sie doch keiner mehr missen.
Unterbrecherkontaktromantik ist nur was für´s Lagerfeuer.
Ich für meinen Teil kann gut und gerne auf Elektronik (im Fahrzeug) verzichten
Grob gesagt gibt es doch zwei Arten von Fahrern: den (aussterbenden) Maschinisten und den leider überhandnehmenden Bediener, dazwischen gibt es allerdings auch Schnittmengen in verschiedenen Ausprägungen.
So, Ende, bei diesem Thema komme ich immer richtig in Rage. Ich gehe jetzt wieder in meine Garage, Juniors Motor zusammenbauen.
Anmerkung admin: nur Zitatformatierung geändert
Last edit: 18 Jan 2014 18:03 by admin.
Please Log in to join the conversation.
- engl
- Visitor
-
24 Jan 2014 21:17 #24
by engl
Replied by engl on topic Einspritzung 2T
Mit 10 Jahren Einspritzungserfahrung denk ich, daß es ziemlich egal ist.
Wenns Mopped liegt, läuft kein Sprit aus dem Vergaser; find ich sehr gut!
Solange die Einspritzng läuft, passt es genauso wie mit gut eingestelltem Vergaser.
Wenn nicht, ist die Fehlersuche halt eine andere.
Elektronische Auslassteuerung ist ne feine Sache, solange sie neu ist; die 125er Huskys hatten eine und nach spätestens 4 Jahren sind die Motoren, welche die ALS betätigen, kaputt.
Ausserdem brauch ich, wenn ich ein EFI Mopped vernünftig betreiben will, die Software und Hardware für elektronische Einstellungen/Verstellungen. Was wieder kein Hersteller an den Kunden rausrückt.
HAt also alles seine VT und NT!
Wenns Mopped liegt, läuft kein Sprit aus dem Vergaser; find ich sehr gut!
Solange die Einspritzng läuft, passt es genauso wie mit gut eingestelltem Vergaser.
Wenn nicht, ist die Fehlersuche halt eine andere.
Elektronische Auslassteuerung ist ne feine Sache, solange sie neu ist; die 125er Huskys hatten eine und nach spätestens 4 Jahren sind die Motoren, welche die ALS betätigen, kaputt.
Ausserdem brauch ich, wenn ich ein EFI Mopped vernünftig betreiben will, die Software und Hardware für elektronische Einstellungen/Verstellungen. Was wieder kein Hersteller an den Kunden rausrückt.
HAt also alles seine VT und NT!
Please Log in to join the conversation.
- Choice
- Visitor
-
24 Jan 2014 21:25 #25
by Choice
Replied by Choice on topic Einspritzung 2T
Was grämt Ihr Euch wegen der Technik? EFI gibt es in der Zwischenzeit seit etlichen Jahren im Offroadbereich und anfängliche Probleme sind wohl jetzt im Griff.
Die MONTESA COTA 4T war ab Serienstart ziemlich unproblematisch und der liegt schon einige Jährchen hinter uns.
Problematisch beim 2T sind die Abgase, aber auch da gab es schon sehr früh Versuche, diese zu verbessern.
Die MONTESA COTA 4T war ab Serienstart ziemlich unproblematisch und der liegt schon einige Jährchen hinter uns.
Problematisch beim 2T sind die Abgase, aber auch da gab es schon sehr früh Versuche, diese zu verbessern.
Please Log in to join the conversation.
- TheBlackOne
- Visitor
-
01 Feb 2014 21:08 - 01 Feb 2014 21:10 #26
by TheBlackOne
Konstantfahrruckeln? Deine Abneigung gegen Einspritzungen in allen Ehren, aber da lassen wir doch mal die Kirche im Dorf uns vergleichen nicht Äpfel mit Birnen.
Konstantfahrruckeln gibt es bei den aktuellen Modelle doch nur, weil die Hersteller versuchen alle Anforderungen der Abgas- und Geräuschnormen unter einen Hut zu bekommen. Irgendwann bekommt man einfach nicht mehr alles unter einen Hut.
Warum das für eine Sportenduro nicht relevant ist? Weil die genauso, wie du jetzt nicht StVO-konform durch die Gegend fährst dann nicht mit so einem Mapping durch die Gegend fahren wirst.
@Afr: Notprogramm gibts bei Autos ja. Bei meinem A-Corsa ist die Lambdasonde mal ausgefallen und er ging ins Notprogramm. Das Ding ist gerannt wie die Sau (und hat dementsprechend gesoffen): Das Steuergerät hat das Gemisch zur Sicherheit in Richtung fett geregelt.
Wenn dir die Benzinpumpe bei einem Einspritzer ausfällt ist Feierabend. Ohne die 2-3 bar ist Schicht im Schacht.
Replied by TheBlackOne on topic Einspritzung 2T
DanyMC wrote: Naja, wennman bednekt wieviele Mopeds draußen noch rumrollen mit Konstantfahrruckeln usw will ich mir garned ausmalen welche Probleme beim 2T auftreten werden
Konstantfahrruckeln? Deine Abneigung gegen Einspritzungen in allen Ehren, aber da lassen wir doch mal die Kirche im Dorf uns vergleichen nicht Äpfel mit Birnen.
Konstantfahrruckeln gibt es bei den aktuellen Modelle doch nur, weil die Hersteller versuchen alle Anforderungen der Abgas- und Geräuschnormen unter einen Hut zu bekommen. Irgendwann bekommt man einfach nicht mehr alles unter einen Hut.
Warum das für eine Sportenduro nicht relevant ist? Weil die genauso, wie du jetzt nicht StVO-konform durch die Gegend fährst dann nicht mit so einem Mapping durch die Gegend fahren wirst.
@Afr: Notprogramm gibts bei Autos ja. Bei meinem A-Corsa ist die Lambdasonde mal ausgefallen und er ging ins Notprogramm. Das Ding ist gerannt wie die Sau (und hat dementsprechend gesoffen): Das Steuergerät hat das Gemisch zur Sicherheit in Richtung fett geregelt.
Wenn dir die Benzinpumpe bei einem Einspritzer ausfällt ist Feierabend. Ohne die 2-3 bar ist Schicht im Schacht.
Last edit: 01 Feb 2014 21:10 by TheBlackOne.
Please Log in to join the conversation.
- Afr
- Visitor
-
01 Feb 2014 21:27 #27
by Afr
Replied by Afr on topic Einspritzung 2T
2-3 bar bei einspritzung ..ja...
wenn das notlaufprogramm eine vergaserfunktion bietet....venturieffekt ist ja da, also kann auch ein gemisch erzeugt werden...
wenn das notlaufprogramm eine vergaserfunktion bietet....venturieffekt ist ja da, also kann auch ein gemisch erzeugt werden...
Please Log in to join the conversation.
- Chris_tian
- Visitor
-
02 Feb 2014 11:43 #28
by Chris_tian
Replied by Chris_tian on topic Einspritzung 2T
Ich kann nur von 4 Taktern sprechen.......
Mein letztes 4T Moped(Husky 450 2009) hatte eine Mikuni Einspritzung und lief einwandfrei. Ich vermisse sogard etwas die Einspritzung. Egal wie Kalt, Warm, Moped auf dem Kopf oder Seite, Tage lang gestanden usw usw einmal kurz Knopf drücken und an war das Teil. Die Leistung war gut abrufbar (Leistung war sehr gut Dosierbar) und das Sportprogramm (Lamdasonde raus und co stecker drauf)Lief auch Ohne Probleme. In den etwas über 4000 Km keine Probleme!!!!!
Wenn bei den 2T die Einspritzung kommt wird diese bestimmt auch gut laufen....
Und wenn nicht wird Beta diese dann wohl nicht verbauen
Mein letztes 4T Moped(Husky 450 2009) hatte eine Mikuni Einspritzung und lief einwandfrei. Ich vermisse sogard etwas die Einspritzung. Egal wie Kalt, Warm, Moped auf dem Kopf oder Seite, Tage lang gestanden usw usw einmal kurz Knopf drücken und an war das Teil. Die Leistung war gut abrufbar (Leistung war sehr gut Dosierbar) und das Sportprogramm (Lamdasonde raus und co stecker drauf)Lief auch Ohne Probleme. In den etwas über 4000 Km keine Probleme!!!!!
Wenn bei den 2T die Einspritzung kommt wird diese bestimmt auch gut laufen....
Und wenn nicht wird Beta diese dann wohl nicht verbauen

Please Log in to join the conversation.
- Micha_D
- Visitor
-
02 Feb 2014 22:28 #29
by Micha_D
Replied by Micha_D on topic Einspritzung 2T
.... früher hatte ich Motorräder mit Kette, U-Kontakt, Vergaser und normalen Ventilen. Wenn man viel fuhr, mußte man schon Wartungs-und Tourenplan gut abstimmen oder Werkzeug mitnehmen. Seit 8 Jahren fahre ich eine Guzzi California EV mit Kardan, EFI, Hydros. Und das vom Flachland mit 38Grad bis über den Großglockner bei 0Grad im Schneefall.
Und wenn´s so gut gemacht ist
, zeigt meine Erfahrung, dann fährt man mehr, weil außer Wartung in angenehmen Intervallen echt nichts gemacht werden muss. (Verschleißteile mal abgesehen...)
Aber an der Alp z.B., da schraube ich Übersetzung, Bremsbeläge, Lenker, Kette, Fußrasten, Hebel, Plastik, Spiegel, Kotflügel, Faltenbälge, ....
Und da
machst´s Spaß!
Und wenn´s so gut gemacht ist

Aber an der Alp z.B., da schraube ich Übersetzung, Bremsbeläge, Lenker, Kette, Fußrasten, Hebel, Plastik, Spiegel, Kotflügel, Faltenbälge, ....
Und da


Please Log in to join the conversation.
- Micha_D
- Visitor
-
02 Feb 2014 22:34 #30
by Micha_D
Replied by Micha_D on topic Einspritzung 2T
Wobei mein letzter Eintrag nicht als Wunsch nach Gimmiks im Offroadbereich zu verstehen sein soll, sondern nach dem Einsatz passender, erprobter Technik, die zuverlässig läuft
.

Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.093 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- Einspritzung 2T