Wie seit ihr auf Beta gekommen? erzählt mir davon
- Maxsta
- Visitor
-
20 Aug 2014 21:07 #31
by Maxsta
Replied by Maxsta on topic Wie seit ihr auf Beta gekommen? erzählt mir davon
Ok, danke für den Tipp, muss ich bald ausprobieren.
Wär perfekt wenn das was bringt. Nervt schon immens wie des stinkt wenn man mal anhält, die ganze Suppe verteilt sich ja immer in den Motorschutz.

Please Log in to join the conversation.
- reverant
- Visitor
-
21 Aug 2014 06:34 - 21 Aug 2014 06:35 #32
by reverant
Replied by reverant on topic Wie seit ihr auf Beta gekommen? erzählt mir davon
Hmm, ich würde eher den Schwimmerstand korrekt einstellen. Dann läuft auch nix mehr raus. Wenn du das aber noch nie selber gemacht hast lass die Finger davon und lass es machen von jemandem der weiß wie es geht.
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
helmet wrote:
Maxsta wrote: Was mich am Vergaser stört ist dass er halt öfters mal Sprit verliert. Unterwegs gehts auf die Reichweite und eingeladen im Bus auf die Nerven! ;-)
Vergaserüberlaufröhrchen i.d. Schwimmerkammer etwas nach oben biegen u. gut is.
Last edit: 21 Aug 2014 06:35 by reverant.
Please Log in to join the conversation.
- Maxsta
- Visitor
-
21 Aug 2014 09:55 #33
by Maxsta
Replied by Maxsta on topic Wie seit ihr auf Beta gekommen? erzählt mir davon
Schwimmerstand hab ich schon eingestellt, besser gesagt überprüft, denn der hat genau nach Beta Handbuch gepasst.
Please Log in to join the conversation.
- helmet
- Visitor
-
21 Aug 2014 11:04 #34
by helmet
Ja, einzelne Vergaser sind trotz korrektem Schwimmerstand leicht `inkontinent`.
Replied by helmet on topic Wie seit ihr auf Beta gekommen? erzählt mir davon
Maxsta wrote: Schwimmerstand hab ich schon eingestellt, besser gesagt überprüft, denn der hat genau nach Beta Handbuch gepasst.
Ja, einzelne Vergaser sind trotz korrektem Schwimmerstand leicht `inkontinent`.
Please Log in to join the conversation.
- Choice
- Visitor
-
22 Aug 2014 05:00 #35
by Choice
Replied by Choice on topic Wie seit ihr auf Beta gekommen? erzählt mir davon
Um wieder zum Thema des Threads zu kommen: Mein bester Kumpel war BETA-Importeur!
Please Log in to join the conversation.
- ddog
- Visitor
-
22 Aug 2014 06:18 #36
by ddog
Replied by ddog on topic Wie seit ihr auf Beta gekommen? erzählt mir davon
Und was importiert er jetzt?



Please Log in to join the conversation.
- Choice
- Visitor
-
22 Aug 2014 06:36 #37
by Choice
Replied by Choice on topic Wie seit ihr auf Beta gekommen? erzählt mir davon
Nur noch spezielles Zubehör! ;-)
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
22 Aug 2014 08:26 #38
by Redcat
Replied by Redcat on topic Wie seit ihr auf Beta gekommen? erzählt mir davon
Kenn ich den auch?
Please Log in to join the conversation.
- Lupo1
- Visitor
-
28 Oct 2014 09:10 - 28 Oct 2014 09:13 #39
by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic Wie seit ihr auf Beta gekommen? erzählt mir davon
Bei mir war das so.
Ich bin in Österreich aufgewachsen und dort gehört es eigentlich zum guten Ton, eine geländegängige Maschine zu besitzen. Angefangen hat es mit Kinderbikes mit 11 Jahren, später folgten dann mehrere 50er, die wir mit massig Tuningteilen, wie dem 110cc Parmakit Zylinder zB, aufgeblasen haben.
Als mir das aber auch zu lasch wurde, da war ich so 15-16 Jahre alt, kam eine alte Montesa 250. Welches Modell genau weiss ich nicht mehr, 70er Jahre eben. Die ging wie die Hölle und hat gefressen wie die Hölle.
Im Winter 2008, da war ich 18 Jahre alt, hatte ich einen schweren Unfall, bei dem mir eine 52-jährige Frau mit ihrem silbernen Mondeo frontal reingeknallt ist. Knapp 20m Freiflug meinerseits. Ich wollte aufstehen, aber die Beine wollten nicht. Oberschenkelhalsbruch, innere Verletzungen, verschobene Lendenwirbel. Letzteres bis heute. Hubschrauberflug in die Klinik, Intensivstation.
Dann lange gar nicht mehr gefahren, aber gejuckt hat es immer.
2011 dann nach Deutschland, Nürnberg gezogen. Keine Zeit, kein Geld usw. Seit Anfang des Jahres 2014 habe ich mir wieder etwas auf zwei Jahren eingebildet. Erst wollte ich wieder was größeres. Aber dann habe ich Kosten/Nutzen mal in Relation gestellt.
Ich wohne mit meiner Frau mitten in der Stadt, da wäre eine große Enduro eher unpraktisch. Das Chaos im Berufsverkehr hat mich auf ein kleines Mopped gebracht. Ich habe mir vieles angeschaut, bin vieles Probegefahren.
Die Standard-Billig-Joghurtbecher-Enduros a la Rieju, Derbi usw. kamen nicht in Frage.
Blieben Marken wie Motorhispania, Sherco, Beta... übrig. Eine Sherco häte ich auch fast genommen, aber die dünne Gabel, keine Schwingenumlenkung, Getrenntschmierung usw. haben mich nicht überzeugt.
Dann habe ich mir die Beta RR 50 Factory (2014) angeschaut. Für eine 50er alles andere als günstig, aber trotzdem preiswert.
Gescheites Fahrwerk, durchdachter Rahmen, Hammeroptik. Das musste ich haben.
Also nach Nürnberg zum Händler gefahren und den mal angequatscht. Supernetter Typ, sehr hilfsbereit.
Er sagte: "Gib mal 200 als Anzahlung, dann bestelle ich eine." Naja, gesagt getan.
Meine Frau ist übrigens auch auf den Geschmack gekommen. Sie mag die kleine Beta sehr und hat Spaß daran. Leider ist es ihr ab 20 Grad Celsius Außentemperatur schon zu kalt
Jedenfalls schauen wir uns demnächst auch etwas aus Rignano sull´Arno für sie an.
Und bei mir wird die nächste anständige Maschine auf jeden Fall ein großer Zweitakter in rot. Hat mich einfach überzeugt.
Ich bin in Österreich aufgewachsen und dort gehört es eigentlich zum guten Ton, eine geländegängige Maschine zu besitzen. Angefangen hat es mit Kinderbikes mit 11 Jahren, später folgten dann mehrere 50er, die wir mit massig Tuningteilen, wie dem 110cc Parmakit Zylinder zB, aufgeblasen haben.
Als mir das aber auch zu lasch wurde, da war ich so 15-16 Jahre alt, kam eine alte Montesa 250. Welches Modell genau weiss ich nicht mehr, 70er Jahre eben. Die ging wie die Hölle und hat gefressen wie die Hölle.
Im Winter 2008, da war ich 18 Jahre alt, hatte ich einen schweren Unfall, bei dem mir eine 52-jährige Frau mit ihrem silbernen Mondeo frontal reingeknallt ist. Knapp 20m Freiflug meinerseits. Ich wollte aufstehen, aber die Beine wollten nicht. Oberschenkelhalsbruch, innere Verletzungen, verschobene Lendenwirbel. Letzteres bis heute. Hubschrauberflug in die Klinik, Intensivstation.
Dann lange gar nicht mehr gefahren, aber gejuckt hat es immer.
2011 dann nach Deutschland, Nürnberg gezogen. Keine Zeit, kein Geld usw. Seit Anfang des Jahres 2014 habe ich mir wieder etwas auf zwei Jahren eingebildet. Erst wollte ich wieder was größeres. Aber dann habe ich Kosten/Nutzen mal in Relation gestellt.
Ich wohne mit meiner Frau mitten in der Stadt, da wäre eine große Enduro eher unpraktisch. Das Chaos im Berufsverkehr hat mich auf ein kleines Mopped gebracht. Ich habe mir vieles angeschaut, bin vieles Probegefahren.
Die Standard-Billig-Joghurtbecher-Enduros a la Rieju, Derbi usw. kamen nicht in Frage.
Blieben Marken wie Motorhispania, Sherco, Beta... übrig. Eine Sherco häte ich auch fast genommen, aber die dünne Gabel, keine Schwingenumlenkung, Getrenntschmierung usw. haben mich nicht überzeugt.
Dann habe ich mir die Beta RR 50 Factory (2014) angeschaut. Für eine 50er alles andere als günstig, aber trotzdem preiswert.
Gescheites Fahrwerk, durchdachter Rahmen, Hammeroptik. Das musste ich haben.
Also nach Nürnberg zum Händler gefahren und den mal angequatscht. Supernetter Typ, sehr hilfsbereit.
Er sagte: "Gib mal 200 als Anzahlung, dann bestelle ich eine." Naja, gesagt getan.
Meine Frau ist übrigens auch auf den Geschmack gekommen. Sie mag die kleine Beta sehr und hat Spaß daran. Leider ist es ihr ab 20 Grad Celsius Außentemperatur schon zu kalt
Jedenfalls schauen wir uns demnächst auch etwas aus Rignano sull´Arno für sie an.
Und bei mir wird die nächste anständige Maschine auf jeden Fall ein großer Zweitakter in rot. Hat mich einfach überzeugt.
Last edit: 28 Oct 2014 09:13 by Lupo1.
Please Log in to join the conversation.
- Gruni
- Visitor
-
29 Oct 2014 15:33 #40
by Gruni
Replied by Gruni on topic Wie seit ihr auf Beta gekommen? erzählt mir davon
Hallo alle,
dann erzähl ich auch mal kurz die Geschichte, wie es anfing.
Ich fahr schon lange Straßenmotorrad (SV 650), das sehr gerne und viel (ca. 15.000 km) in der Saison.
Mein Freund fuhr zusätzlich aber auch schon immer Enduro (ja, oh weiah, ne KTM LC 400 - aber nett ist er trotzdem
)
Ich wollte auch immer, bin aber mit 165 cm nicht so riesig, war also schwierig auf seiner KTM. Mal ausprobiert, aber mehrfach umgefallen, also null Spaß.
Dann kriegte ich 2009 ein einwöchiges Enduro-Training in der Provence (Teambuktu in Fombeton, mit Uta Baier) geschenkt. Inkl. Leihmotorrad, ne einfach kleine 250er Honda, fürn Anfang astrein, gibt Vertrauen.
Dann ging die kleine Honda leider am letzten Tag kaputt. Aber da war auch ein nettes Mädel, die fuhr ne Alp 4.0, sie wurde leider krank und gab mir für den letzten Tag supernetterweise ihre Beta.
Yep, das war Liebe auf den 1. Blick. Und mein Freund hatte so einen Höllenspaß daran, weil ich so einen Höllenspaß hatte und alles passte, sodass wir uns zu Hause auf die Suche machten. Meine Jammerei wurde erhört, wir fanden dann auch ein Alp 4.0 mit 9.000 km, BJ 2004. Das ist immer noch die auf dem Bild. Mit inzwischen 30.000 km. Davon eine geile Tour von München zum Comer See, über Oasi Verde bis ins Friaul und zurück nach München. 2 Wochen bisschen aua Popo, aber jammern gilt nicht und die Beta hats astrein mitgemacht. War auch reichlich offroad dabei.
Wir fahren nicht Hard-enduro, oft Endurowandern im Elsass und dafür ist die Alp 4.0 astrein. 1 x im Jahr Endurofahren auf Fuerteventura, allergrößter Spaß.
Und mein KTM-Fahrer ist inzwischen soweit, dass er auch nach einer Beta Ausschau hält
Und hergeben tu ich sie nimmer!
Liebe Grüße
Gruni (Claudia)
dann erzähl ich auch mal kurz die Geschichte, wie es anfing.
Ich fahr schon lange Straßenmotorrad (SV 650), das sehr gerne und viel (ca. 15.000 km) in der Saison.
Mein Freund fuhr zusätzlich aber auch schon immer Enduro (ja, oh weiah, ne KTM LC 400 - aber nett ist er trotzdem

Ich wollte auch immer, bin aber mit 165 cm nicht so riesig, war also schwierig auf seiner KTM. Mal ausprobiert, aber mehrfach umgefallen, also null Spaß.
Dann kriegte ich 2009 ein einwöchiges Enduro-Training in der Provence (Teambuktu in Fombeton, mit Uta Baier) geschenkt. Inkl. Leihmotorrad, ne einfach kleine 250er Honda, fürn Anfang astrein, gibt Vertrauen.
Dann ging die kleine Honda leider am letzten Tag kaputt. Aber da war auch ein nettes Mädel, die fuhr ne Alp 4.0, sie wurde leider krank und gab mir für den letzten Tag supernetterweise ihre Beta.
Yep, das war Liebe auf den 1. Blick. Und mein Freund hatte so einen Höllenspaß daran, weil ich so einen Höllenspaß hatte und alles passte, sodass wir uns zu Hause auf die Suche machten. Meine Jammerei wurde erhört, wir fanden dann auch ein Alp 4.0 mit 9.000 km, BJ 2004. Das ist immer noch die auf dem Bild. Mit inzwischen 30.000 km. Davon eine geile Tour von München zum Comer See, über Oasi Verde bis ins Friaul und zurück nach München. 2 Wochen bisschen aua Popo, aber jammern gilt nicht und die Beta hats astrein mitgemacht. War auch reichlich offroad dabei.
Wir fahren nicht Hard-enduro, oft Endurowandern im Elsass und dafür ist die Alp 4.0 astrein. 1 x im Jahr Endurofahren auf Fuerteventura, allergrößter Spaß.
Und mein KTM-Fahrer ist inzwischen soweit, dass er auch nach einer Beta Ausschau hält

Und hergeben tu ich sie nimmer!

Liebe Grüße
Gruni (Claudia)
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.156 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Beta allgemein
-
Allgemein
- Wie seit ihr auf Beta gekommen? erzählt mir davon