Fahrwerkfrage / Unterschied RR zu XT;EVO

  • chabbes
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Jul 2015 10:09 - 13 Jul 2015 10:10 #11 by chabbes
Replied by chabbes on topic Fahrwerkfrage / Unterschied RR zu XT;EVO
Servus,

ok... dann nochmal anders gefragt:

Warum gehts bei Birne und beim Apfel nicht.

Warum ist bei Apfel-Birnen-Mischgetränk X-Trainer das kein Problem.

Mir gehts nur drum das technisch zu verstehen, nicht ob das besser oder schlechter ist.
Mit mir ist manchmal schon schwierig :baby:

LG
chabbes
:up|:
Last edit: 13 Jul 2015 10:10 by chabbes.

Please Log in to join the conversation.

  • @pepe
  • Visitor
  • Visitor
13 Jul 2015 10:51 #12 by @pepe
Replied by @pepe on topic Fahrwerkfrage / Unterschied RR zu XT;EVO
Bevor wir hier weiter rum eiern, ruf doch mal einen Fahrwerkstuner und frage diesen.
Dann kannst du uns alle aufklären .... ))) :fork:
Hier wird wohl keine Antwort kommen und im WWW ist auch nix zu finden, du hast das angezettelt nu sieh zu wie du uns das erklärst --)

Please Log in to join the conversation.

  • Habach
  • Visitor
  • Visitor
13 Jul 2015 11:38 #13 by Habach
Replied by Habach on topic Fahrwerkfrage / Unterschied RR zu XT;EVO
mal ne hausgemachte Theorie:

bei den grossen, schnellen Offroad-Mopeds verschlechtert Luft in der Gabel tatsaechlich das Ansprechverhalten (insbesondere Crosser sind ja extrem sensibel, um den perfekten Grip bei hohem Kurvenspeed zu haben)
Bei den kleineren Bikes die eher langsam und in selektivem Gelände bewegt werden ist es einfach egal, ob ein wenig Luft in der Gabel ist, weil hier andere Dinge als feinfühliges Ansprechverhalten zaehlen.
Also eher Durchschlagssicherheit etc. Die Gabel pumpt sich ja nicht immer weiter auf, sondern der Luftdruck bleibt ab einem gewissen Innendruck gleich.
Strassenmotorräder haben ja auch keine Entlüftungsschrauben.
Hier drückt einfach soviel Masse auf die Gabel, dass ein gewisser Innendruck auch keine Rolle spielt.
Dass unterschiedliche Dichtungsringe an den Gabeln der Grund
dafür sind, dass nur manche Gabeln mit Entlüftungsschrauben ausgerüstet sind kann ich mir nicht vorstellen.

Noch ein kleiner Tip nebenbei aus eigener Erfahrung:
Finger weg von Gabelschnellentlüftern. Die Dinger funktionieren meist in beide Richtungen. Will sagen, durch die Teile kommt erst richtig Luft in die Gabel, weil sie leider nicht zuverlässig abdichten. Also ist die Gabel ständig aufgepumpt, mit allen negativen Folgen.
Mal abgesehen davon dass sie recht filigran sind und gerne mal abbrechen.

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Jul 2015 12:57 #14 by chabbes
Replied by chabbes on topic Fahrwerkfrage / Unterschied RR zu XT;EVO
@pepe:
soso... jetzt hab ich den schwarzen Peter... wenn sich kein Profi hier meldet werd ich
mal fragen...

@ :cat:
Magst Du mal Eure Spezialisten dazu befragen?
Wäre toll :dau:

LG
chabbes
:up|:

Please Log in to join the conversation.

  • @pepe
  • Visitor
  • Visitor
13 Jul 2015 17:15 #15 by @pepe
Replied by @pepe on topic Fahrwerkfrage / Unterschied RR zu XT;EVO
Schwarzer Peter ach was, nur wird hier nix mehr kommen..... wetten :sabber:
Ist doch nicht bös gemeint, aber du willst es ja umbedingt wissen und ich auch --)

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
13 Jul 2015 18:36 #16 by admin
Replied by admin on topic Fahrwerkfrage / Unterschied RR zu XT;EVO
))) Der Ansatz von Habach klingt doch recht einleuchtend...

... wenn ich auch den XTrainer nicht gerade als klein und langsam bezeichnen würde. :brumm:


:pirat: Es kommt ganz darauf an, wer darauf sitzt. --)

Please Log in to join the conversation.

  • @pepe
  • Visitor
  • Visitor
13 Jul 2015 18:57 #17 by @pepe
Replied by @pepe on topic Fahrwerkfrage / Unterschied RR zu XT;EVO
Erklärt aber nicht wie und warum der Innendruck in der Gabe lsteigt.

Please Log in to join the conversation.

  • Alpquäler
  • Visitor
  • Visitor
14 Jul 2015 05:34 #18 by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Fahrwerkfrage / Unterschied RR zu XT;EVO
Bleibt der erhöhte Innendruck oder baut ersich nach 1-2Tagen ab?

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
14 Jul 2015 06:02 #19 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Fahrwerkfrage / Unterschied RR zu XT;EVO
Bleibt! Hab die Sachs vor kurzem wieder mal eingebaut weil die Marzocchi zum Umbau raus musste, Entlüftungsschrauben auf und pffffffffffft! Also der Druck bleibt zumindest in der Sachs erhalten!

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Jul 2015 09:44 - 14 Jul 2015 09:45 #20 by chabbes
Replied by chabbes on topic Fahrwerkfrage / Unterschied RR zu XT;EVO
Servus,
wie versprochen habe ich mal den Fahrwerks-Schrauber meines Vertrauens gefragt,
nachstehend seine Antwort unzensiert.

BITTE jetzt keinen Veriss, es it EINE Meinung die man teilt oder auch nicht. :krank:
Immerhin mal eine, und ich kann die meinerseits so unterstützen :dau:
Flo macht Service/Anpassung der Sportfahrwerke, vergleicht das also damit!

********************************
Servus Holger,

die Fahrwerkkomponenten an dieser Art Bike sind meist schon arg kastriert. Da hat die KTM Freeride wirklich das einzig brauchbare. Die Sherco aus dem Segment hat auch minderwertige Komponenten... Mit Tuning ist da grundsätzlich nicht viel los, da es einfach keine großen Parameter gibt, die man (mit sinnvollen Aufwand) ändern kann. Dämpfer sind oft so gebaut, dass sie nicht zerlegbar und damit (mit sinnvollen Aufwand) abgestimmt werden können.
Natürlich kann ich zu der Beta jetzt nichts Spezifisches sagen, weil ich die Sachen noch nicht (offen) gesehen hab.

Grundsätzlich kann man ein paar Entlüfterschrauben ja recht leicht nachrüsten, sofern Platz auf den Gabelkappen ist, und ich halte das auch für sinnvoll.

Der Druckaufbau kann vers. Gründe haben:
Zum einen natürlich ganz einfach durch die Erwärmung der Komponenten/Öl durch den Betrieb. Die Gabel ist ein abgeschlossenes System mit Gas (Luft) drin. Da dehnt sich natürlich was aus, wenn es warm wird.
Zum anderen gibt es auch Theorien, dass die Gabel durch die Siris Luft zieht bei schnellen Einfederbewegungen. Basis für die Überlegung ist, dass nicht genug Öl durch die Löcher am oberen Ende der Chromrohre nachfließen kann, als ab einer bestimmten Geschwindigkeit nötig wäre.
Unterstützend für diese Theorie ist, dass Gabeln mit verschlissenen Buchsen oft mehr Druckaufbau haben als welche in guten Servicestand.
Dagegen spricht, dass die Gabel ab dem ersten mm schon positiven Druck innen hat und es somit zu keinem "Einzug" von Luft kommen kann.

100% weiß das niemand, müsste man ja schon sehr aufwändig testen. Viele halten ihre subjektiven Theorien aber für heilig ;)

Der Druck in der Gabel hat vom Gefühl her Ähnlichkeit mit einer Vorspannungserhöhung der Hauptfedern. Hat damit, ab einem bestimmten Druck, natürlich auch Einfluss auf die gesamte Federrate der Gabel (nicht von der Feder ;) ).
Vom Gefühl her wird die Gabel damit im ersten Bereich härter. Oft wird dann das "Ansprechen" moniert.

Kannst du natürlich posten.
In welchem Forum wird denn da drüber geschrieben?

Wie gehts mit deiner Sachs Gabel?

mfg
Flo

*************************************************

LG
chabbes
:up|:
Last edit: 14 Jul 2015 09:45 by chabbes.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.066 seconds
Powered by Kunena Forum