BETA STAFFELFAHRT 2014

  • sry
  • Visitor
  • Visitor
13 Dec 2013 07:59 #31 by sry
Replied by sry on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
Servus,

turquas wrote: Rhein / Main / Nahe w#e was für die Leute rund um Moto-Roth.

werd den Klaus mal drauf ansprechen (bin einer von den Leuten rund um), ist in Sachen Offroad hier im eng besiedelten Rhein-Main-Gebiet aber sehr schwierig :-(

CU,
Sándor

Please Log in to join the conversation.

  • BonMot
  • Visitor
  • Visitor
13 Dec 2013 20:29 #32 by BonMot
Replied by BonMot on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
Hi zusammen,

ich würde gerne die Sektion "Niederrhein nach Süden" oder "Ruhrgebiet" mitfahren...
Hängt bei mir nur leider immer auch stark vom Termin ab.

Bon

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Dec 2013 20:18 #33 by trebeta
Replied by trebeta on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
@ syr und BonMot,
soll ich euch mit einer Ellipse mal mit auf die Karte setzen :f?:
gruß trebeta

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Dec 2013 12:18 - 15 Dec 2013 21:37 #34 by trebeta
Replied by trebeta on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
Ihr Teams, seit quasi die „Erschaffer der Staffelfahrt“!

Brainstorming wird fortgeschrieben!

1. Nennung als Einzelfahrer oder als Team hier im Fred.
Ellipsenvermerk geographisch in der Fred-Karte, so lange es überschaubar bleibt.
2. Gegenseitig weitere Fahrer/Teilstreckenfahrer motivieren und gewinnen = eigenes Team vergrößern bzw. weitere Teams bilden = alles (eure) Eigeninitiative.
Bitte Findung hier im Fred.
Siehe posting #29#.
3. Wie schon gesagt, jeder der ein Nummerschild an seiner BETA hat, sich leichte Sektionen fahren traut und „feierfest“ ist - wird hier benötigt.
4. Das Wichtigste für mich, der Übernahme/Übergabeevent - quatsch, liegt im Ermessen der Teams.
5. Gelingt alles nur, wenn man es angeht, also: Wer könnte wo, wer will wo, wer kann wo?
Wunschantworten: Ich kann hier, ich würde gerne da, ich kann auch gerne dort, fahren/mitfahren, usw.
6. Am Anfang / primär, nicht auf die Strecke reflektieren, die Findung ist wichtig!
7. Sekundärschritte (teamintern), was können wir gemeinsam organisieren: Z. B. weiterer Teammitglieder gewinnen, Grobauswahl mehrer Sektionen, eventuelle Hin- und Rückfahrten, Transporte/Treffpunkte, Eventorganisation, usw.. Toll wäre, erstes Kennenlernen vor der Fahrt – alles hier im Fred "einspeichen", wir wollen teilhaben daran.
8. Achtung, wer im Moment nicht fahren kann, aber an einem Übergabe/Übernahmeevent mit teilnehmen möchte, der möge sich doch auch bei den Teams (Wunschteam) melden!
9. Alle die an einer Aktion teilnehmen, und wenn es nur die Teilnahme am Übergabeevent ist, werden in die Staffelrolle eintragen.
10. Eine Strecke muss nicht an einem Stück durchgefahren werden. Es dürfen auch Teil-Etappen sein, auch zu unterschiedlichen Terminen. Wichtigster Schritt, die Terminabstimmung mit Ü - Ü - Teams. Kann alles Team-extern bzw. -intern geklärt werden – nur, lasst uns im Fred mit teilhaben.
11. Auch versetzte Streckenführungen sind möglich, z. B. wenn „Urbane Bereiche“ (Großstadt), andere Landschaftsbereiche (Große Flüsse/Schutzgebiete/Truppenübungsplätze/Großregionen) nicht befahren werden können bzw. eine Umfahrung sich nicht lohnt. Die versetzte Streckenführung sollte nur der etwaigen Km – Entfernung der Normalstrecke entsprechen. Z. B. von der einen auf die andere Rheinseite wechseln bzw. von einem Höhenzug auf den anderen Höhezug wechseln.
12. Auch Schleifen- und Bogenfahrten sind möglich, z. B. wenn aus einer Region genügend Fahrer sich melden. Ein Team zu groß wird (Vorschlag: Teamgröße 2 bis max. 6 Fahrer), drei Teams gebildet werden könnten aber nur eine Strecke zur Verfügung steht, dann fahren wir halt dort ne Schleife.
Eine Strecke, nicht in direkter Linie nach Süden, im Bogen fahren, wenn in dem Bereich genügend Fahrer vorhanden wären. Vorschläge bitte im Fred einbringen.
13. Eines wird hier im Fred nicht veröffentlicht, will sagen - Nie und Nimmer - veröffentlicht:
- welche tatsächliche Stecke/Tour ihr im Team erkundet/festgelegt habt,
- welche detaillierte Stecke/Tour ihr fahren wollt und
- welche ihr gefahren seit.
Bitte diese Infos nur über PN an interne Teilnehmer.

14. Sektionsbeschreibungen (grob, ohne Detailbeschreibungen, nur Luftlinienangaben) mit Start, Zwischenzielen, Ende, Eventeillagen, usw. sind legal und jederzeit hier im Fred möglich,
ja muss sogar sein.
15. Wie wir am Ende das Handhaben, z. B. für Ehrungen, dass lassen wir mal noch offen.

Weitre Fragen oder Vorschläge, seitens gemeldeter Teilnehmer aber auch eventueller Teilnehmer, sind erwünscht.
Den Starttermin legen wir gemeinsam fest, aber erst, wenn alle Teams für die Gesamtstrecke vorhanden sind.
Wunsch von mir: a. s. a. p.
Dauer, alles in 2014.
gruß trebeta
Last edit: 15 Dec 2013 21:37 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

  • sry
  • Visitor
  • Visitor
15 Dec 2013 16:01 - 15 Dec 2013 16:02 #35 by sry
Replied by sry on topic BETA STAFFELFAHRT 2014

trebeta wrote: @ syr und BonMot,
soll ich euch mit einer Ellipse mal mit auf die Karte setzen :f?:
gruß trebeta

Was mich betrifft, mach mal. Wobei das am besten erkundete Gebiet (Taunus) ein bisserl ab vom Plan liegt..schaun mer mal.

CU,
Sándor
Last edit: 15 Dec 2013 16:02 by sry.

Please Log in to join the conversation.

  • Hölschi
  • Visitor
  • Visitor
15 Dec 2013 19:38 #36 by Hölschi
Replied by Hölschi on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
:wald: :berg: Taunus hört sich gut an. Ist mein MTB-Trainingsgebiet.
Wäre mit meiner EVO dabei.


Happy Trials :up|:

Please Log in to join the conversation.

  • kradrentner
  • Visitor
  • Visitor
15 Dec 2013 21:19 #37 by kradrentner
Replied by kradrentner on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
Wenn der Termin passt würde ich im Bereich Sauerland - Siegerland - Westerwald dabei sein.

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2013 00:20 - 16 Dec 2013 01:08 #38 by trebeta
Replied by trebeta on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
@ Nehmt doch bitte Kontakt auf, Sry«-»hölschi - turquas«-»kradrentner, hier im fred!
Wenn dann von euch die Info kommt, „wir fahren als Team, wir sind ein Team, wir fahren miteinander“, dann kann ich endlich die ersten Teams in die Karte übertragen.
Nochmal, ich lege keine Teams fest!!!
@ Alp, bitte nimm doch mal mit BonMot kontakt auf.
gruß trebeta
Last edit: 16 Dec 2013 01:08 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

  • BonMot
  • Visitor
  • Visitor
17 Dec 2013 15:28 #39 by BonMot
Replied by BonMot on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
@trbeta: jo, nimm mich gerne mit in die ellipse auf.

Gruß Bon

Please Log in to join the conversation.

  • turquas
  • Visitor
  • Visitor
17 Dec 2013 19:44 #40 by turquas
Replied by turquas on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
Hatte zwar eigentlich extra n neues Thema aufgemacht, damit es übersichtlicher bleibt, aber so gehts halt auch !

Also, was unser "Team" betrifft, so ist es ja schon eine weite Strecke vom Siegerland bis an den Rhein bei Koblenz ! Mit einer Sportenduro nicht wirklich in einem Rutsch empfehlenswert, wenns vorwiegend legal d.h. über Straßen geht ! Deshalb kann die Strecke gerne in Sektionen aufgeteilt werden. Von uns aus kann es auch von Sektion zu Sektion ein Kennenlernfest geben, sollte duchaus dazuhören.

Termine sind flexibel, da ja die Strecke nicht in einem Stück gefahren wird. Ich für meinen Teil bin unter der Woche eigentlich nie zur Verfügung, geht bei mir immer nur am WE, am besten Sonntags.. Außerdem bin ich aus dem Alter raus, in dem man auf nem Motorrad frieren muß, auch wenn bei so mancher Enduroveranstaltung dann doch noch Schnee liegt (wie im März in Holland :snow: ), also wird es schon Frühjahr werden oder Sommer.

Am Besten sich mal mit mir per PN unterhalten, dann kann ich das mal erläutern und näher auf das gewünschte Gebiet eingehen.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.410 seconds
Powered by Kunena Forum