BETA STAFFELFAHRT 2014

  • trebeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Dec 2013 05:20 - 18 Dec 2013 08:01 #41 by trebeta
Replied by trebeta on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
Hi Turquas,
ich komme über den Rhein und fahre eine Halbstrecke, grob ab Landegrenze RLP/NRW oder etwas weiter drin, z. B. Raum AK, bei euch, bis Raum Koblenz, mit.
Oder ihr fahrt eine kürzere Strecke und (wir) ich fahre eine Zwischenetappe, grob rechtsrheinisch LG
RLP/NRW (Raum Altenkirchen) bis LG RLP/Hessen (Raum Katzenelenbogen), zu unserem Taunusteam/Sry/hölschi?
@ Sry/hölschi, wäre das O. K. oder wollt ihr weiter oben übenehmen?
Grobtermine:
@ turquas/kradrentner / Sry/hölschi
a. WE, ja?, wenn Sonntags-Sektion, dann aber mit mir nur im Vorfrühling oder Spätherbst/Winter?
b. Grobtermine KW wann?
c. Feinabstimmung später per PN
gruß trebeta

Attachment SektionenMittelrhein.jpg not found


@ Bon, du bist auf der nächsten großen Karte eingetragen
Attachments:
Last edit: 18 Dec 2013 08:01 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Dec 2013 05:48 - 18 Dec 2013 06:20 #42 by trebeta
Replied by trebeta on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
Kontaktanzeige
Welcher wahnsinnige Alp200-Rider will es mit mir (uns) tun – die Staffelfahrt 2014 fahren?

Gesucht teamintern: :up|: Motorcycle-Rider, die ihre ALP 200 beherrschen. :hoch:

Einzelbeschreibung - Du:
Alter, Größe, Gewicht: egal
Kondition: gut und schwächer
Eigenschaften: teamfähig, hilfsbereit, humorvoll bis witzig, trink- und feierfest (kein muss)
Mitgift: technisch optimal vorbereitete ALP 200, eventuell Transportraum für 2 dieser Dinger
Bild: nur vom Moped

Wunsch: Teambildung auf Zeit, irgendwann in 2014
Dauer: Nur für die Überwindung einer Sektion und max. zwei Übergabe/Übernahmefeten
Wann: hängt (noch) von unseren Nachbarteams ab, gern aber im Vorfrühling oder Spätherbst/Winter
Wo: noch ungewiss, Wunsch = Eifel/Mosel/Hunsrück und bis zu 100 km in den Randzonen
Können: trialorientierter Fahrstil, beste Trialwanderkenntnisse
Equipment: Alles, um einen Tag, bei Wind und Wetter, auf der ALP zu überleben
Teamgeist: Sektion bewältigen, Illegales meisten, Hindernisse überwinden, notfalls tragen wir gemeinsam unsere Mopeds auf Händen.

Wunschpartner für ein Minimalteam Eifel/Hunsrück: Mark 1972, alle anderen ALPINISTEN sind genauso erwünscht.

Ich: Leicht mobilitätseingeschränkter und nicht dem allg. gültigen BMI entsprechender Feiabendfahrer.
Aber fit, wenn ich auf meiner ALP200 stehe. Bin für jede Drecksstrecke zu haben. Helfe unterwegs jedem im Team aus der :kacke:, wenn es denn sein muss. Komme mit der Orientierung in Sektionen bestens zurecht. Habe für Notfälle alles am Mann bzw. Moped, oder - „ohne Gummi läuft bei mir nichts“.

Posts werden hier im Fred sofort beantwortet.

Euer Trebeta
Last edit: 18 Dec 2013 06:20 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

  • Hölschi
  • Visitor
  • Visitor
18 Dec 2013 06:55 #43 by Hölschi
Replied by Hölschi on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
Hi G.,

dann will ich mich mal bei Dir einschmeicheln ((-
und hoffe dass ich als EVO-Treiber :up|: genehm bin.

Das mit dem BMI ist nicht so schlimm, D bist ja nur zu klein für Dein Gewicht --) .

Könnte dann anschließend von Bad Camberg (Raum Katzenelenbogen) den Taunus erobern.


Happy Trials :up|:
es grüßt F.

Please Log in to join the conversation.

  • kradrentner
  • Visitor
  • Visitor
20 Dec 2013 20:35 #44 by kradrentner
Replied by kradrentner on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
An alle Staffelfahrt-Interessenten!

nachdem ich mich auch in die Staffelfahrt 2014 eingetragen habe, denke ich darüber nach wie das werden könnte.
Bei einer Staffel wird ja üblicherweise der Stab so schnell wie möglich weiter gegeben.
Ich glaube aber nicht das dies der Sinn der STF 2014 sein soll, sondern, so wie es TRABETA geschrieben hat, ist das kennenlernen von Betaristen untereinander der Gedanke.
Aber wie soll das geschehen? Dazu ein paar Gedanken von mir zur Diskussion.

Team 1, irgendwo im Norden, macht sich einen Treffpunkt aus und fährt zu einem Übergabepunkt. Dieser ÜP ist im FRED
mit Tag / Datum und evt. Zeit genannt. Team 2 akzeptiert dieses im FRED und macht untereinander einen Treffpunkt aus und fährt am gemeldeten Tag zum ÜP. Dort angekommen wird das "Rohr" übernommen und jeder düst zurück. Die einen nach Norden die anderen Richtung Süden. Von Treffpunkt aus muß noch jeder nach Hause. (wie viel KM für den Einzelnen???)
Team 2 sucht einen neuen ÜP, meldet diesen im FRED und wartet auf die Zusage das Team 3 an diesem Tag auch dort sein kann.

Auf diese Weise kommt das "Rohr" evt. relativ schnell voran. Aber der Hauptgrund, das Kennenlernen, wäre nur beim
Fahrerteam gegeben.
Ich glaube dafür wäre der Aufwand zu groß.

Deshalb einmal 2 Gedanken von mir auf der nächsten Seite.

Please Log in to join the conversation.

  • kradrentner
  • Visitor
  • Visitor
20 Dec 2013 20:56 #45 by kradrentner
Replied by kradrentner on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
Gedanke 1:

Team 1 und 2 fahren an einem S a m s t a g zu einem ausgemachten ÜP. Sie übernachten dort (Camping, Grillhütte, Gasthof, Motorradhotel etc.) haben dort eine längere Zeit zum kennenlernen und fahren am Sonntag wieder zurück.
Team 2 und 3 haben den gleichen Ablauf mit einen neuen ÜP.

In dieser Form wäre dem Ansinnen, kennenlernen, mehr gedient.

Gedanke 2:

Team 1 und 2 ( 2 u. 3, 3 u. 4, 4 u.5 ......) suchen für S a m s t a g einen ÜP der es u. U. noch einigen, in der
Gegend lebenden Betaristis ermöglicht zu kommen und am gemeinsamen Abend teilzunehmen. Für eine Übernachtungsmöglichkeit muß jeder selbst sorgen. (man könnte auch mit Auto, Bus, WoMo,Zelt dazu kommen)
Die Team`s kommen natürlich in jedem Fall auf BETA-Räder.

Das Gleiche Schema dann weiter, oder auch je nach Gegebenheit eine der beiden Möglichkeiten anwenden.

So, ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Dies sind keine Vorschriften sondern diskutierbare Gedanken und sollen zum mitdenken und weiter Planen anregen.

Allen Lesern wünsche ich frohe und besinnliche Feiertage und ein gutes neues Jahr.

Helmut.

Please Log in to join the conversation.

  • Ramses
  • Visitor
  • Visitor
21 Dec 2013 11:18 #46 by Ramses
Replied by Ramses on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
Wenn es einen Treffpunkt in meiner Nähe gibt (und es zeitlich einzurichten ist) komme ich auf jeden Fall mal vorbei.

Die Idee hier ne Übernachtung einzubauen finde ich schon gut.

Dann muss mir meine Liebste für die 2 Tage nur noch ihre 4.0 ausleihen. Ohjeee, das gibt wieder Mecker (}

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
21 Dec 2013 17:01 #47 by trebeta
Replied by trebeta on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
@ kradrentner,
Gedanke 2, ganauso hab ichs mir auch vorgestellt. Super Beitrag, Danke! :dau: :dau: :dau:
Ich hoffe dem Vorschlag stimmen alle zu?
@ ramses,
wäre ne Irre-Freude, wenn mehr so Zusagen erfolgen würden. Aufschlagen bei einem Übergabevent/Staffelübergabe. ))) :dau: )))
trebeta

Please Log in to join the conversation.

  • turquas
  • Visitor
  • Visitor
23 Dec 2013 08:02 #48 by turquas
Replied by turquas on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
und das könnte man noch weiterspinnen :

wenn eine sehr lange Strecke überwunden werden muß, dann könnten auch Team 2a und 2b nach gleichem Schema vorgehen, bevor sich dann Team 2 gemeinsam mit Team 3 trifft, die einen mit den Mopeds, die anderen vlt auch nur mit m Auto.

Mit einiger vorheriger Organisation liesse sich bspw. auch hier in der Gegend vorher eine Grillhütte mieten (kosten meistens um die 30 Euro oder so) wo man dann Grillen, Trinken und übernachten kann.

@trebeta

für ne Staffeltour mit anschliessender Feierei kann ich schon auch ma nen Samstag freikloppen.

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Dec 2013 12:33 #49 by trebeta
Replied by trebeta on topic BETA STAFFELFAHRT 2014

turquas wrote: wenn eine sehr lange Strecke überwunden werden muß, dann könnten auch Team 2a und 2b nach gleichem Schema vorgehen, bevor sich dann Team 2 gemeinsam mit Team 3 trifft, die einen mit den Mopeds, die anderen vlt auch nur mit m Auto.

ganau so! :dau:

für ne Staffeltour mit anschliessender Feierei kann ich schon auch ma nen Samstag freikloppen.

Mach die Grillhütte klar, bin immer dabei!!! :wurs: :pils: :feuer:
Ich hoffe meine Teampartner auch!!
gruß trebeta

Please Log in to join the conversation.

  • turquas
  • Visitor
  • Visitor
24 Dec 2013 12:25 - 24 Dec 2013 12:26 #50 by turquas
Replied by turquas on topic BETA STAFFELFAHRT 2014
Werd ich tun trebeta, nur muß ich zuerst wissen, in welcher Ecke wir zusammentreffen.

Ich fülle jetzt mal unsere Sttrecke mit ein paar Fakten.

Wir werden irgendwo in der Ecke Wissen/Waldbröl/Windeck mit dem vorigen Team zusammentreffen - so mal mein Vorschlag.

Dann werden wir über Altenkirchen in die Bendorf/Neuwieder Ecke kradeln ! Ma so grob gesagt. Wenn dir das so in etwa genehm wäre, dann würde ich in dieser Region nach ner Grillhütte umschauen. Sollte nicht allzu schwierig werden, kenne da etliche Leute die mir bei der richtigen Auswahl behilflich sein könnten. Allerdings je weiter wir in den WW reinrutschen könnten, umso besser kenne ich mich aus (Montabaur/Höhr-Grenzhausen etc bis runter Katzenelnbogen usw.)
Last edit: 24 Dec 2013 12:26 by turquas.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.137 seconds
Powered by Kunena Forum