Alp oder Urban

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
09 Nov 2016 15:36 - 09 Nov 2016 15:37 #21 by admin
Replied by admin on topic Alp oder Urban
:acht: Ich habe jetzt zusammen gefügt, was zusammen gehört. Das Thema haben wir bereits...


:knips: Wie schon von anderer Seite gesagt: Erst bervorzugtes Einsatzgebiet festlegen, dann entscheiden. Prima Mopeds sind beide.
Last edit: 09 Nov 2016 15:37 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • frank
  • Visitor
  • Visitor
10 Nov 2016 09:47 #22 by frank
Replied by frank on topic unterschied :Alp/Alp Urban
Hallöle , zur Frage ob die Urban was fürs Gelände ist , kann ich nur sagen : Ist der Fahrer und der Luftdruck o.k. kommt man auch über die Berge der Lombardei und hat viel Spass mit der Kleinen :knips: Es grüssen Urban + Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Ramses
  • Visitor
  • Visitor
11 Nov 2016 16:29 #23 by Ramses
Replied by Ramses on topic unterschied :Alp/Alp Urban

Ramses wrote: Die eingetragenen Reifen sind alle eher straßenlastig vom Profil her.



Ich nochmal, ich habe mich vertan. Eingetragen ist natürlich Quatsch!!!

Ich meinte eigentlich: Es gibt keine wirklich grobstolligen passenden Reifen.

Please Log in to join the conversation.

  • schlewge
  • Visitor
  • Visitor
12 Nov 2016 20:34 #24 by schlewge
Replied by schlewge on topic unterschied :Alp/Alp Urban
Ja Jungs,
da melde ich mich nach etwas Beta-Abstinenz ( dieses Jahr auf Honda unterwegs )mal wieder und kann dem Frank nur zustimmen.
Werde am nächsten Wochenende zum Alpabtrieb mal mit meiner Urban dazu stossen und alle offenen Fragen mal fahrtechnisch beantworten. Wer also mit seiner Alp und guten Trialreifen auf glitschigen Steilhängen unterwegs ist hat natürlich Vorteile.
Aber ansonsten kommt man mit der Urban überall durch Dick und Dünn.
Freu mich schon auf Euch.
Gruß aussem Pott
Der Schlewge

Please Log in to join the conversation.

  • rolli
  • Visitor
  • Visitor
15 Mar 2017 09:18 #25 by rolli
Replied by rolli on topic unterschied :Alp/Alp Urban
Hallo,

das Thema interessiert mich derzeit auch, da ich ein gebrauchte für Schotter& Geröllpisten suche, also eher harmloseren Einsatz.

Ich habe mir nun mal die technischen Daten angesehen und nur folgende wesentliche Unterschiede entdeckt:
Rädergröße, Reifenbreite und Federweg hinten +5 cm. Der Rest zB. Fahrwerk vorne (Gabel) scheint identisch.

Was mich wundert: die Urban hat trotz kleineren Rädern die identische Sitzhöhe (?)


Wie war denn der Einsatz beim Abtrieb gelaufen??

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
15 Mar 2017 11:10 #26 by halpgas
Replied by halpgas on topic unterschied :Alp/Alp Urban
Wers kann, kanns auch mit der Urban...

Empfehlen würde ich für deinen Einsatz aber eher die Alp.
Allein schon die größere Auswahl an Reifen spricht für sie.

Mach dir die Urban-Sitzbank drauf, dann hast du mit der Sitzhöhe keine Probleme mehr.

Maßangaben zum Federweg, der Sitzhöhe usw. solltest du nicht überbewerten, da gibt es reichlich Interpretationsspielraum...

Please Log in to join the conversation.

  • schlewge
  • Visitor
  • Visitor
15 Mar 2017 18:01 #27 by schlewge
Replied by schlewge on topic unterschied :Alp/Alp Urban
Hallo Jungs,
es gibt grobstollige Reifen von GoldenTyre in der richtigen Größe.
Die hatte ich mir damals für die LGKS-Tour drauf gemacht und 2 Jahre lang gefahren, sind gut, schön zu fahren auch auf der Straße.
Zur Zeit und bei dem Alpabtrieb habe ich Bridgestone .... drauf, vorne 100er Breite, passt alles gut, nur für den TÜV muss ein Fahrradtacho dran, weil die Reifenhöhe minimal größer wird und somit die Geschwindigkeit um ganz wenige Kmh unter der Toleranz ist. Die Bridgestone Reifen waren voriges Jahr in Ligurien und Korsika ausgiebig getestet. Im Wald um den Ring rutscht man lediglich etwas an steileren feuchten Auffahrten, aber es geht, wenn man genügend Abstand zum Vordermann halten würde, was ich nicht gerade oft tue und somit flüssigen fahren könnte.
Gruß aussem Pott vom Schlewge

Please Log in to join the conversation.

  • rolli
  • Visitor
  • Visitor
16 Mar 2017 11:07 #28 by rolli
Replied by rolli on topic unterschied :Alp/Alp Urban
Das klingt doch ganz gut!

Da wir Anfang Juli in den Pyrenäen herum fahren wollen, sollte das Thema Feuchtigkeit weniger eine Rolle spielen. Die 50° in der Sonne sind da eher ein Problem :-)

Da man dort auch recht lange (50km einfach) Anfahrtswege auf Asphalt in Kauf nehmen muss, ist es vielleicht gar nicht so schlecht, nicht ganz so weiche Reifen zu haben, die wären bei der Hitze wohl schnell runter. In Summe (mit Strasse) werden wir schon so 1500km bis 2000km unterwegs sein.

Please Log in to join the conversation.

  • Leo
  • Visitor
  • Visitor
16 Mar 2017 11:12 #29 by Leo
Replied by Leo on topic unterschied :Alp/Alp Urban

rolli wrote: ... werden wir schon so 1500km bis 2000km unterwegs sein.


Dann nimm dir besser noch einen Kettensatz mit.
Die erste Kette meiner Urban hat fast genau 1000km gehalten :kacke:
Und das bei guter Pflege :schlüssel: :oel:

Please Log in to join the conversation.

  • rolli
  • Visitor
  • Visitor
16 Mar 2017 12:26 #30 by rolli
Replied by rolli on topic unterschied :Alp/Alp Urban

Leo wrote:

rolli wrote: ... werden wir schon so 1500km bis 2000km unterwegs sein.


Dann nimm dir besser noch einen Kettensatz mit.
Die erste Kette meiner Urban hat fast genau 1000km gehalten :kacke:
Und das bei guter Pflege :schlüssel: :oel:


Waaass? Ist das nur eine Farradkette?
Die geringste Laufleistung hatte ich bei meinem Sohn seiner 125er CBR, das waren aber ca. 10.000km

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.223 seconds
Powered by Kunena Forum