Zylinderschleifen bei Alp 200

  • MartinS
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Dec 2021 18:21 #1 by MartinS
Zylinderschleifen bei Alp 200 was created by MartinS
Hallo,da meine Alp 200 mittlerweile einen ordentlichen Ölverbrauch(ca.o,15l auf 100km)hat stellt sich mir die Frage einer Motorüberholung.Kann man den Zylinder schleifen lassen oder ist der nikasilbeschichtet oder ähnlich,und muss dann neu,soweit ich weiß gibts ja auch Übermaßkolben von Beta und somit müsste schleifen ja gehen,oder?

Gruß Martin

Please Log in to join the conversation.

  • Lümmel
  • Visitor
  • Visitor
15 Dec 2021 19:07 #2 by Lümmel
Replied by Lümmel on topic Zylinderschleifen bei Alp 200
Baujahr?
Km-Stand?
0,15L auf 100km oder auf 1000km?
Leistungsverlust?

Please Log in to join the conversation.

  • MartinS
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2021 05:34 - 16 Dec 2021 05:35 #3 by MartinS
Replied by MartinS on topic Zylinderschleifen bei Alp 200
Hallo Baujahr 2001,km ca.20tsd,0,15 auf 100km,ist bei weniger als 1liter Gesamtinhalt sehr viel finde ich,man riechts auch beim hinterher fahren,

Gruß Martin
Last edit: 16 Dec 2021 05:35 by MartinS.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2021 07:41 - 16 Dec 2021 07:51 #4 by ulfl
Replied by ulfl on topic Zylinderschleifen bei Alp 200
Also 2001 - eine der ersten!

1,5l auf 1000km ist definitiv zu viel, bei 0,5l auf 1000 würde ich persönlich die Grenze sehen (andere sagen sogar weniger, einige PKW Hersteller geben bis zu 1l an um Garantiefälle zu vermeiden). Der Motor der Alp 200 ist eigentlich robust, 20TKM sollte schon ohne Probleme gehen. Probleme hört man hier im Forum sehr selten, meiner verbraucht z.B. zwischen meinen 1000 km Wechselintervallen praktisch kein Öl hat aber auch noch weniger Kilometer und ist gut 10 Jahre jünger.

Auf meinem Motor von 2013 steht sichtbar an der Seite "SCEM" eingeprägt, das ist eine "Nickel-Siliziumkarbid-Beschichtung" www.suzuki.at/b...ce-info/lexikon/scem
Ob das die Motoren von 2001 auch schon - oder etwas anderes - haben weiß ich nicht.

Generelle Gründe für Ölverbrauch die mir so einfallen:
- Überfüllung (Motorrad nicht senkrecht beim messen)
- Undichtigkeiten
- Kolbenringe/Kolben/Zylinder
- Ventilschaftdichtungen/Ventilführungen
- Kurbelgehäuseentlüftung
- ...

Bevor man sich Gedanken über eine komplette Motorüberholung macht, erstmal versuchen die Ursache rauszufinden (z.B. Endoskop der Zylinderwände).

P.S: Hier ein Foto ...

Attachment IMG_1424.JPG not found

Attachments:
Last edit: 16 Dec 2021 07:51 by ulfl. Reason: +Foto

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2021 07:52 - 16 Dec 2021 07:53 #5 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Zylinderschleifen bei Alp 200
aufmachen, nachmessen.

meine grlaskugel sagt: die kolbenringe sind fertig.
mit ein wenig glück reicht es, neue rein zu machen und den rest zu lassen.

ist ja bei dem luftgekühlten motor jetzt nicht soo der riesen aufwand.
Last edit: 16 Dec 2021 07:53 by cruzcampo.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2021 09:21 #6 by Redcat
Replied by Redcat on topic Zylinderschleifen bei Alp 200
Ich höre sowas mehr als selten. Und wenn, sind es meistens die Ventile, die durch eine verschlissene Peripherie undicht wurden.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2021 11:10 #7 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Zylinderschleifen bei Alp 200
hallo

du könntest vorab auch mal die kompression bei warmen motor testen.
vieleicht lässt sich darauf was ableiten.
wenn es die Ventilschaftdichtungen sind muss von der baulage her eh der kopf runter .
dann ist es zum zylinder nicht mehr weit .

runter damit und messen und von hausaus die schaftdichtungen mit erneuern.

wenn es dir zu teuer wird .
für um die 1800-2200 gibt es immer wieder mal gute fahrzeuge im netz
mit wenig kilometern .
dann köntest deine in teilen zum schlachten verkaufen.

andrerseits weist du so was du an deiner hast , wenn es gemacht wird .

Please Log in to join the conversation.

  • MartinS
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2021 11:42 - 16 Dec 2021 11:45 #8 by MartinS
Replied by MartinS on topic Zylinderschleifen bei Alp 200
Hallo,muss wohl noch die Vorgeschichte erzählen,vor ca.2Jahren hatte die Alp einen Kurbelwellenschaden,es war das Pleuellager zerbröselt,also hab ich den Motor zerlegt und hab die Kurbelwelle beim Motoreninstandsetzer machen lassen,habe dem auch Zylinder und Kolben gezeigt und der meinte wenn jetzt auf ist Zylinder schleifen und Übermaßkolben rein.
Dann hab ich den Herbert Schajor angemailt wegen Teilebeschaffung und der sagte mir das der Zylinder nicht geschliffen werden kann,da beschichtet.Das habe ich dem Motoreninstandsetzer(Fa.Kexel) so weitergegeben, der sagte :Ich tue den Zylinder nur honen und den Kolben beschichten,das haben sie wohl schon oft gemacht,z.b. bei Kartmotoren.Das ist der Stand,seit dem ist die Beta noch nicht viel gefahren worden,läuft auch normal aber man könnte bei jedem tanken Öl nachkippen, habe den Zylinder und Kolben schon ab,dachte eventuell wäre ein Kolbenring kaputt, sieht aber alles gut aus,aber alles ziemlich verkohlt.

Gruß Martin
Last edit: 16 Dec 2021 11:45 by MartinS.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2021 12:52 #9 by Redcat
Replied by Redcat on topic Zylinderschleifen bei Alp 200

MartinS wrote: Hallo,muss wohl noch die Vorgeschichte erzählen,vor ca.2Jahren hatte die Alp einen Kurbelwellenschaden,es war das Pleuellager zerbröselt,also hab ich den Motor zerlegt und hab die Kurbelwelle beim Motoreninstandsetzer machen lassen,habe dem auch Zylinder und Kolben gezeigt und der meinte wenn jetzt auf ist Zylinder schleifen und Übermaßkolben rein.
Dann hab ich den Herbert Schajor angemailt wegen Teilebeschaffung und der sagte mir das der Zylinder nicht geschliffen werden kann,da beschichtet.Das habe ich dem Motoreninstandsetzer(Fa.Kexel) so weitergegeben, der sagte :Ich tue den Zylinder nur honen und den Kolben beschichten,das haben sie wohl schon oft gemacht,z.b. bei Kartmotoren.Das ist der Stand,seit dem ist die Beta noch nicht viel gefahren worden,läuft auch normal aber man könnte bei jedem tanken Öl nachkippen, habe den Zylinder und Kolben schon ab,dachte eventuell wäre ein Kolbenring kaputt, sieht aber alles gut aus,aber alles ziemlich verkohlt.

Gruß Martin


Bei allem Respekt, aber diese Details gehörten in #1. Das ist für mich im Grenzbereich zu die gutwilligen Helferlein ver :po:

Bring das Triebwerk zurück zu Deinem Instandsetzer.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • MartinS
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2021 15:03 - 16 Dec 2021 15:08 #10 by MartinS
Replied by MartinS on topic Zylinderschleifen bei Alp 200
Was hat denn der Pleuellagerschaden mit dem Ölverbrauch zutun???
Wollte doch nur wissen ob man den Zylinder schleifen kann oder nicht,jemand ver :po: ist nicht meine Absicht gewesen,trotzdem danke, zumindest für die hilfreichen Antworten

Martin
Last edit: 16 Dec 2021 15:08 by MartinS.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.038 seconds
Powered by Kunena Forum