×
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Reifenempfehlung für Alp 4.0?
- Gruni
- Visitor
-
26 Oct 2014 12:43 - 26 Oct 2014 14:02 #41
by Gruni
Danke für den Tipp mit dem T63, und ja, es gibt ihn noch überall. Und nochmal ja, der TKC 80 gibts nur in 140er.
Jetzt weiß ich Bescheid und werde irgendwie entscheiden.
Aber geholfen habt Ihr mir gut.
Merci und LG
Gruni
Replied by Gruni on topic Reifenwahl - Pirelli oder Conti?
Als gute Alternative kann ich dir den Michelin T63 empfehlen, (hinten in 130er Breite,
TKC 80 gibt meines Wissen nur als 140er). Der T63 ist auf der Strasse dem Conti zumindest ebenbürtig und im Gelände eher überlegen. Es kann allerdings sein, dass der T63 nicht mehr so ohne weiteres verfügbar ist.
Anmerkung admin: Dann bringe ich die beiden Themen mal zusammen. Danke für den Hinweis.
Danke für den Tipp mit dem T63, und ja, es gibt ihn noch überall. Und nochmal ja, der TKC 80 gibts nur in 140er.
Jetzt weiß ich Bescheid und werde irgendwie entscheiden.
Aber geholfen habt Ihr mir gut.
Merci und LG
Gruni
Last edit: 26 Oct 2014 14:02 by .
Please Log in to join the conversation.
- Gruni
- Visitor
-
26 Oct 2014 12:47 #42
by Gruni
Replied by Gruni on topic Reifenwahl - Pirelli oder Conti?
Hallo Christian,
mmh, das mit dem "Made in Germany" ist eh so eine Sache. BMW lässt seine Motorräder größtenteils in China herstellen, die werden dann hier nur zusammen gebaut, damit erfüllt das einen gewissen Prozentsatz, damit BMW legal sagen kann "Made in Germany". Gefällt mir auch nicht. Aber so isset mit der Globalisierung............
Lieben Gruß
Gruni (Claudia)
mmh, das mit dem "Made in Germany" ist eh so eine Sache. BMW lässt seine Motorräder größtenteils in China herstellen, die werden dann hier nur zusammen gebaut, damit erfüllt das einen gewissen Prozentsatz, damit BMW legal sagen kann "Made in Germany". Gefällt mir auch nicht. Aber so isset mit der Globalisierung............
Lieben Gruß
Gruni (Claudia)
Please Log in to join the conversation.
- wolpi
- Visitor
-
12 Nov 2014 21:20 #43
by wolpi
Replied by wolpi on topic Reifenempfehlung für Alp 4.0?
Hallo
Ich fahr seit einem halben Jahr hinten einen Stollenreifen (schaut genauso aus wie ein Pirelli MT-21) und vorne einen Heidenau K 60. Für mich optimale Mischung!
Vorausgesetzt man stört sich nicht an der Optik. Der Pirelli MT-21 auf dem Vorderrad war halt die ersten 2000Km brauchbar.
Mit dem Stollenreifen auf dem Hinterrad komme ich auch noch in einer nassen Wiese
prima weiter und der grip des Vorderades im Gelände reicht mir. Dafür fühlt sich der Heidenau K60 Vorderreifen auf der Straße viel besser und komfortabler an. Und länger halten tut der hoffe ich auch.
Wolpi
Ich fahr seit einem halben Jahr hinten einen Stollenreifen (schaut genauso aus wie ein Pirelli MT-21) und vorne einen Heidenau K 60. Für mich optimale Mischung!
Vorausgesetzt man stört sich nicht an der Optik. Der Pirelli MT-21 auf dem Vorderrad war halt die ersten 2000Km brauchbar.
Mit dem Stollenreifen auf dem Hinterrad komme ich auch noch in einer nassen Wiese

Wolpi
Please Log in to join the conversation.
- Alpoholic
- Visitor
-
09 Jan 2015 13:04 #44
by Alpoholic
Replied by Alpoholic on topic Reifenempfehlung für Alp 4.0?
Bei mir wird es auch langsam Zeit, mir über eine Alternativbereifung Gedanken zu machen.
Serienbereifung MT 21, ist zwar noch ausreichen Profil vorhanden, durch die überwiegende Straßennutzung ist aber eine Kante entstanden, die bei Kurvenfahrt/Schräglagenwechsel ein unangenehmens Kippgefühl auslösen.
Ehrlich gesagt, könnte ich wohl auch einen reinen Straßenreifen fahren, möchte aber die Offroad-Optik nicht aufgeben und iwie auch immer für Schotter/Gelände "gewappnet" sein. Das Profil sollte jedenfalls so grob sein, dass eine gute "Selbstreinigung" auch bei feuchten Böden gewährleistet ist, zwar nicht auf Erzberg-Niveau, aber zumindest sicher auch auf verschlammten Forststraßen.
Verschleiß ist sekundär, da ich mit der Beta keine hohe Jahresfahrleistung erreiche.
Eure Empfehlung?
lg
andi
Serienbereifung MT 21, ist zwar noch ausreichen Profil vorhanden, durch die überwiegende Straßennutzung ist aber eine Kante entstanden, die bei Kurvenfahrt/Schräglagenwechsel ein unangenehmens Kippgefühl auslösen.
Ehrlich gesagt, könnte ich wohl auch einen reinen Straßenreifen fahren, möchte aber die Offroad-Optik nicht aufgeben und iwie auch immer für Schotter/Gelände "gewappnet" sein. Das Profil sollte jedenfalls so grob sein, dass eine gute "Selbstreinigung" auch bei feuchten Böden gewährleistet ist, zwar nicht auf Erzberg-Niveau, aber zumindest sicher auch auf verschlammten Forststraßen.
Verschleiß ist sekundär, da ich mit der Beta keine hohe Jahresfahrleistung erreiche.
Eure Empfehlung?
lg
andi
Please Log in to join the conversation.
- Begga75
- Visitor
-
09 Jan 2015 15:00 - 09 Jan 2015 15:03 #45
by Begga75
Replied by Begga75 on topic Reifenempfehlung für Alp 4.0?
Last edit: 09 Jan 2015 15:03 by Begga75.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.667 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Allgemein
- Reifenempfehlung für Alp 4.0?