× Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Alp 2018 - Ein paar Fragen

  • Nagonka
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 May 2019 18:34 #11 by Nagonka
Replied by Nagonka on topic Alp 2018 - Ein paar Fragen
Wie habt ihr den Ölschlauch ab bekommen? Ich kann ziehen wie ich will, der will nicht runter oben am Öltank...

Wie und womit schmiere ich die Lager? Normales Allzweckfett einfach in die Ritzen schmieren?

Öl messe ich ja indem ich den Deckel ab schraube, den Stab säubere, und den Deckel einfach oben aufs Gewinde legen, ohne festschrauben richtig? Das alles im kalten Zustand?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
14 May 2019 18:55 #12 by ulfl
Replied by ulfl on topic Alp 2018 - Ein paar Fragen
Am Schlauch ziehen zieht den Innen zusammen was dann noch schwerer geht. Nimm ne Spitzzange und versuch gleichzeitig damit zu schieben und am Schlauch zu ziehen. Wenn nix geht mit Cuttermesser aufschneiden.

Es gibt spezielles Wälzlagerfett, möglichst wasserfest. Bei Umlenkung und Schwingenlager: Auseinandernehmen notwendig, die Innenhülse rausnehmen und das Lager schmieren.
Lenkopflager hab ich noch nicht gemacht, Umlenkung war bei meiner (2019) ordentlich vom Werk gefettet.

Motor laufen lassen bis warm, ausmachen und einige Minuten warten. Dann wie von dir beschrieben messen - steht aber auch im Handbuch.

Please Log in to join the conversation.

  • Nagonka
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
31 May 2019 07:38 #13 by Nagonka
Replied by Nagonka on topic Alp 2018 - Ein paar Fragen
Hab die beiden Schläuche mittlerweile getauscht und zumindest beim Einbau des Umlenklagerschutzes vom admin das Lager kontrolliert, konnte deutlich das weiße Fett erkennen, denke es ist gut gefettet.

Nun ist mir gestern aufgefallen, dass meine Tankanzeige spinnt... bei 8,5l Tankinhalt geht sie schon an...

Please Log in to join the conversation.

  • tkm
  • Visitor
  • Visitor
31 May 2019 07:59 #14 by tkm
Replied by tkm on topic Alp 2018 - Ein paar Fragen

Nagonka wrote: Hab die beiden Schläuche mittlerweile getauscht und zumindest beim Einbau des Umlenklagerschutzes vom admin das Lager kontrolliert, konnte deutlich das weiße Fett erkennen, denke es ist gut gefettet.

Nun ist mir gestern aufgefallen, dass meine Tankanzeige spinnt... bei 8,5l Tankinhalt geht sie schon an...

Hallo Nagonka,
das mit der Tankanzeige *hüstel* glaube ich nach allem was ich hier gelesen habe und wenn ich an meine Alp denke: "Das gehört so." :flag:
Spass beiseite: Du musst mit Tageskilometerzähler arbeiten und brauchst einen Benzinhahn mit Reserve. Passend sind die von Acerbis, es gibt Hähne für rechts. Hoffentlich hat dein neuer Benzinschlauch ein bisschen Spiel, denn der Hahnausgang geht in diesem Fall nach hinten, nicht nach innen.

Gruss
tkm

Please Log in to join the conversation.

  • Alpscout
  • Visitor
  • Visitor
31 May 2019 22:01 - 31 May 2019 22:27 #15 by Alpscout
Replied by Alpscout on topic Alp 2018 - Ein paar Fragen

Nagonka wrote: ..Nun ist mir gestern aufgefallen, dass meine Tankanzeige spinnt... bei 8,5l Tankinhalt geht sie schon an...

Bei meiner 4.0 geht die Tank-Warnleuchte an, wenn nach dem Volltanken ca. 8-9 Liter :sprit: verbraucht wurden. Die Maschine ist mittlerweile über 11 Jahre alt und ich hatte nie ein Problem mit der Tankanzeige,
(Toi, toi, toi :Klee: )
Natürlich ist es ärgerlich, wenn die :sprit: -Anzeige spinnt, seit einiger Zeit gibt es hier im Forum immer wieder Meldungen von Betroffenen. Gerade deshalb würde es mich mal interessieren, ob es noch weitere 4.0er Alps gibt, die in dieser Hinsicht klaglos funktionieren? :frog:
Last edit: 31 May 2019 22:27 by Alpscout. Reason: Ergänzung

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Visitor
  • Visitor
01 Jun 2019 06:41 - 01 Jun 2019 07:24 #16 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Alp 2018 - Ein paar Fragen

Alpscout wrote: Gerade deshalb würde es mich mal interessieren, ob es noch weitere 4.0er Alps gibt, die in dieser Hinsicht klaglos funktionieren? :frog:


Moin Alpscout,

Die 2015/16er vom Bayrischen ALPer :sprit: :birne: :dau: )))
Meine ALP ist umgebaut :magic: :dau: )))

Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Last edit: 01 Jun 2019 07:24 by buergermeister.

Please Log in to join the conversation.

  • Chase_
  • Visitor
  • Visitor
01 Jun 2019 09:11 #17 by Chase_
Replied by Chase_ on topic Alp 2018 - Ein paar Fragen
Also meiner und von einem Bekannten auch nicht.
Ich hab erst heute einen neuen Benzinhahn von meinen Händler bekommen. werde aber auch demnächst auf den Acerbis umstellen.

Interessant ist, dass meine Alp dauerhaft Reserve anzeigt. Wenn ich den Benzinhahn ausbaue und dann in Benzin tauche macht der Schimmer nichts, sollte ja dann eigtl schwimmen?! Den Benzinhahn dann mal paar tage trocken liegen lassen, siehe da er schwimmt wieder. Wer da die Materialauswahl getroffen hat. Aber es steht ja auch "OMG" drauf:-D

Please Log in to join the conversation.

  • PWa
  • Visitor
  • Visitor
04 Jun 2019 22:27 - 04 Jun 2019 22:32 #18 by PWa
Replied by PWa on topic Alp 2018 - Ein paar Fragen

tkm wrote:

Nagonka wrote: Hab die beiden Schläuche mittlerweile getauscht und zumindest beim Einbau des Umlenklagerschutzes vom admin das Lager kontrolliert, konnte deutlich das weiße Fett erkennen, denke es ist gut gefettet.

Nun ist mir gestern aufgefallen, dass meine Tankanzeige spinnt... bei 8,5l Tankinhalt geht sie schon an...

Hallo Nagonka,
das mit der Tankanzeige *hüstel* glaube ich nach allem was ich hier gelesen habe und wenn ich an meine Alp denke: "Das gehört so." :flag:
Spass beiseite: Du musst mit Tageskilometerzähler arbeiten und brauchst einen Benzinhahn mit Reserve. Passend sind die von Acerbis, es gibt Hähne für rechts. Hoffentlich hat dein neuer Benzinschlauch ein bisschen Spiel, denn der Hahnausgang geht in diesem Fall nach hinten, nicht nach innen.

Gruss
tkm


Wegen dem Acerbis Benzinhahn mit Reserve:
1. da steht auch "OMG" drauf wie beim originalen:smic:
2. Ich kaufte auch einen "für rechts" und muss nun deshalb einen längeren Benzinschlauch montieren

könnte man den originalen nicht umbauen? bzw von einem acerbis mit reserve die Innereien in ein Gehäuse des Beta Benzinhahns wurschteln? dann wäre der Abgang noch wie original...
Last edit: 04 Jun 2019 22:32 by PWa.

Please Log in to join the conversation.

  • tkm
  • Visitor
  • Visitor
05 Jun 2019 10:39 - 05 Jun 2019 10:40 #19 by tkm
Replied by tkm on topic Alp 2018 - Ein paar Fragen
Hallo Nagonka
ich glaube nicht, dass man die Innereien sprich was in den Tank steht umbauen kann - der originale Hahn hat ja diesen Messing-Stab mit dem Schwimmer dran. Dieser war übrigens bei mir verbogen, wahrscheinlich der Grund, warum die Tankanzeige nicht ging, da der Schwimmer sich nicht mehr wiederstandsfrei bewegen konnte und auf Stellung "Reserve" (also unten) hängengeblieben ist.
An dieser Stelle ist beim Acerbis - Hahn das Rohr für Stellung "ON" montiert.
Was allerdings gehen könnte ist der Umbau auf den Beta-Metallöffner, gefällt mit deutlich besser, da er stabiler ist. Das versuche ich aber erst, wenn der Auspuff das Acerbis-Plastikteil abgeschmolzen hat bzw. durch Kaltverformung abgerissen ist.
Gruss
tkm
Last edit: 05 Jun 2019 10:40 by tkm.

Please Log in to join the conversation.

  • PWa
  • Visitor
  • Visitor
05 Jun 2019 12:09 #20 by PWa
Replied by PWa on topic Alp 2018 - Ein paar Fragen
Ich dachte eher daran, dass im gehäuse des orig. benzinhahns ev. alle nötigen bohrungen für reserve und normalbetrieb vorhanden sein könnten und man vom acerbis quasi nur den "drehschieber" mit kunststoffhebel übernehmen müsste..weil beim originalen drehschieber sicher ein kanal für reserve fehlen dürfte.

dürfte sich aber wohl nicht lohnen...ein hahn von acerbis ist ja nicht teuer

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.056 seconds
Powered by Kunena Forum