Was macht einen guten Trial-Stiefel aus?

  • Micha_D
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2014 19:56 #1 by Micha_D
Hallo,

das Thema wurde an andere Stelle andiskutiert, und da ich mir ohne Gedanken zu machen einen Offroa/Cross/Enduro-Stiefel gekauft habe, hier die Fragen an die Profis:

- Was macht einen guten Trialstiefel aus? :f?:
- Was ist der Unterschied zu Enduro/Cross-Stiefeln?
- Wasserdichtigkeit?
_ :map: Ist das ein Trial oder Enduro-Stiefel :stopman: ?

- Erfahrungen erbeten ...

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2014 20:11 #2 by Choice
Replied by Choice on topic Was macht einen guten Trial-Stiefel aus?
Ein Trialstiefel bietet deutlich weniger Halt und ist deutlich weicher. Der Fahrer muss die volle Bewegungsfreiheit im Knöchel behalten um vernünftig auf den Rasten zu stehen und die Bremse bedienen zu können. Trialstiefel sind niedriger als MX-Stiefel und verfügen üblicherweise nur über 3 Schnallen.
Ob man einen eher protektiveren oder einen eher fahraktiveren unter den Stiefeln wählt ist Geschmackssache.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2014 20:32 #3 by halpgas
Replied by halpgas on topic Was macht einen guten Trial-Stiefel aus?
Ich fahre den Forma Boulder seit 11/2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Trägt sich wie ein Tunschuh und hat bisher keinerlei Auflösungserscheinungen gezeigt. Das Ganze bei einem vernünftigen Preis, bezogen bei Thomas Schroth.

Wasserdicht ist er nicht, wie auch ohne Membran. Aber eine ordentliche Schicht farbloses Lederfett hält ihn über eine Zeit trocken. Vielleicht versuche ich mal wasserdichte Socken dazu. Das Thema hatte ich hier im Forum an anderer Stelle mal gestartet.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2014 23:15 #4 by admin
Replied by admin on topic Was macht einen guten Trial-Stiefel aus?

Micha_D wrote: ...hier die Fragen an die Profis...



))) Bin kein Profi, aber Stiefelerfahrung hab ich auch...

Fahre aktuell einen Trialstiefel, nachdem ich zu meinen Alp-Startzeiten einen Motocross-Stiefel aufgetragen hatte. Der MC-Stiefel war recht steif, hatte dafür sicherlich die besseren Schutzeigenschaften. Bei dem Speed mit der Alp 200 kann ich den Verlust tolerieren.

Mein Trialschuhwerk (Forma Boulder) ist deutlich bequemer. Den kann ich den ganzen Tag anhaben, ohne dass er irgendwo drückt. Super für ausgedehnte Endurowanderungen. Wenn es mal a weng zu Fuß gehen muss, auch kein Problem.

:wolke: Nicht wasserdicht, aber mit gutem Imprägnierspray bleibt er 1-2 Stunden innen trocken, dann wird´s echt nass.

Muss mal prüfen, ob´s den auch mit Membran gibt. Komfort und Beweglichkeit sind für meinen Einsatzzweck optimal.

Please Log in to join the conversation.

  • twinshocker
  • Visitor
  • Visitor
06 Mar 2014 13:20 #5 by twinshocker
Replied by twinshocker on topic Was macht einen guten Trial-Stiefel aus?
Hallo Micha,

gute Trialstiefel sind leicht, angenehm zu tragen (fast wie Turnschuhe), griffig, beweglich....
Ich trage seit Jahren den Lederstiefel von Xcting und den Alpinstars "NoStop".
Weiterhin haben wir in den vergangenen Jahren NovoGar, Rainers und Forma ausprobiert, alle Stiefel waren angenehm zu tragen.
Wasserdicht sind sie alle, allerdings kommt es natürlich auf die entsprechende Pflege an. Lederstiefel am besten mit Lederfett oder der guten Effax-Schuhcreme von der Bundeswehr, zu beziehen in jedem Armyshop oder aktivem Bundspecht.
Normale Schuhcremes haben nur noch einen optischen Effekt.
Bei Wildlederstiefeln rate ich zu Lederfett, Spray ist nur eine unzureichende Alternative.

Gruß
Michael

Please Log in to join the conversation.

  • ALPenglühen
  • Visitor
  • Visitor
23 Mar 2014 15:13 #6 by ALPenglühen
Replied by ALPenglühen on topic Was macht einen guten Trial-Stiefel aus?
Ich habe jetzt ein paar Erfahrungen mit dem Forma Boulder gesammelt.
Er passt sehr gut in meiner Standard-Schuhgröße, man muss nicht größer oder kleiner bestellen.
Trägt sich sehr angenehm und bequem, auch z.B. den ganzen Tag im Büro, wenn man die Schuhe nicht wechseln will/muss.
So sieht er aus - rechts original und links mit Lederfett behandelt:



Nochmal ein Vergleichsbild:




Nach einem kleinen Ausflug heute, im Schneegestöber sieht das so aus:



Und die Socken darunter so (es geht sogar Dreck durch):



Nach dem ersten Schwall Wasser in einer Pfütze war das Wasser schon durch, es dringt ungehindert durch das flexible Material am Spann ein; die Naht an der Sohle hat dicht gehalten, vielleicht auch weil eingefettet wurde.
Auf Tagestouren mit schlechtem Wetter könnte das ziemlich unangenehm werden, für die eine Stunde Spielen und danach ins warme Auto macht es mir nichts aus.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
23 Mar 2014 15:18 #7 by halpgas
Replied by halpgas on topic Was macht einen guten Trial-Stiefel aus?
Fetten, fetten, fetten und nicht zu sparsam.

Please Log in to join the conversation.

  • rocket
  • Visitor
  • Visitor
23 Mar 2014 16:00 #8 by rocket
Replied by rocket on topic Was macht einen guten Trial-Stiefel aus?
Ich find dad schwach, kann doch nicht sein das die gleich durch sind.
Ob es im Sinne des Erfinders ist Wildleder einzufetten ?

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
23 Mar 2014 19:06 - 23 Mar 2014 19:07 #9 by admin
Replied by admin on topic Was macht einen guten Trial-Stiefel aus?
:wolke: Sind keine Wildleder-, sondern Rauhlederstiefel, die verkraften Fett ganz gut, werden nur dunkel. Die Forma Boulder als Trialstiefel sind wohl eher gedacht für Trialfahrer, dir kurze Sektionen fahren. Da würde auch bei schlechtem Wetter nicht viel passieren. Wer allerdings trotz Regen eine Endurowanderung über Stunden vorhat, der hat mit ihnen früher oder später nasse Füße. Eigentlich schade, sie sind sooo bequem.

:kopf: ...und wenn es eine mehrtägige Wandertour ist, musst du darauf hoffen, dass die Dinger am nächsten Tag wieder einsatzbereit sind. Ich weiß, trocknen auf dem Heizkörper ist nicht besonders gut für´s Leder...


Attachment NasseFe.jpg not found

Attachments:
Last edit: 23 Mar 2014 19:07 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Valdez
  • Visitor
  • Visitor
29 Jun 2014 15:52 - 29 Jun 2014 15:53 #10 by Valdez
Replied by Valdez on topic Was macht einen guten Trial-Stiefel aus?
Ich hab mal gelesen, dass ein Trialstiefel keinen Absatz hat, damit man sich auf den Fußrasten frei bewegen kann. Ein MX Stiefel soll hingegen einen Absatz haben.

Leder wird nicht gefettet (allgeminer Irrglaube) sondern gewachst. Fett lässt das Leder ranzig werden. Ein super Produkt ist Snoseal, welches ich auch schon seit Jahren für meine Wanderschuhe nutze und nie Probleme hatte (zugegeben; in Schottland war ich mit denen noch nicht und Pfützen bin ich damit auch nicht gefahren ;-))

Hier gibt es Infos zu Snoseal: www.globetrotte...l-lederwachs-105739/
Das ist sicher nicht das einzige, aber ein sehr verbreitetes Produkt.

Grüße von
Valdez
Last edit: 29 Jun 2014 15:53 by Valdez.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.115 seconds
Powered by Kunena Forum