×
Fachliches zur Technik der neuen Alps
Batterie nach 300 km defekt???
- Mulimax
- Topic Author
- Visitor
-
10 Jul 2024 21:14 #1
by Mulimax
Batterie nach 300 km defekt??? was created by Mulimax
Hallo zusammen!
Bin heute mit der AlpX etwa 40km gefahren, dann ist während der Fahrt ständig das Display ausgefallen.
Es hat jedes mal wieder neu gestartet.
Dann bin ich eine halbe Stunde gestanden um was einzukaufen.
Anschließend ging gar nix mehr.
Der Minuspol war nicht zu hundert Prozent fest, aber auch nicht direkt locker.
Kann es sein, daß das die Batterie geschrottet hat?
Auf Garantie wird es vermutlich auch wieder das gleiche Gelumpe geben.
Demnach vielleicht gleich eine hochwertige besorgen.
Die originale hat ja erst 300km drauf
Hatte das schon mal jemand?
Bin heute mit der AlpX etwa 40km gefahren, dann ist während der Fahrt ständig das Display ausgefallen.
Es hat jedes mal wieder neu gestartet.
Dann bin ich eine halbe Stunde gestanden um was einzukaufen.
Anschließend ging gar nix mehr.
Der Minuspol war nicht zu hundert Prozent fest, aber auch nicht direkt locker.
Kann es sein, daß das die Batterie geschrottet hat?
Auf Garantie wird es vermutlich auch wieder das gleiche Gelumpe geben.
Demnach vielleicht gleich eine hochwertige besorgen.
Die originale hat ja erst 300km drauf
Hatte das schon mal jemand?
Please Log in to join the conversation.
- arbalo
- Visitor
-
11 Jul 2024 03:40 #2
by arbalo
Replied by arbalo on topic Batterie nach 300 km defekt???
Ich vermute eher, dass die Batterie durch losen Pol geschrottet wurde.
Please Log in to join the conversation.
- Mulimax
- Topic Author
- Visitor
-
15 Jul 2024 15:07 #3
by Mulimax
Replied by Mulimax on topic Batterie nach 300 km defekt???
Könnte schon sein…. 
Hatte ich tatsächlich aber noch nie

Hatte ich tatsächlich aber noch nie
Please Log in to join the conversation.
- grandpa
- Visitor
-
25 Jul 2024 19:29 #4
by grandpa
Replied by grandpa on topic Batterie nach 300 km defekt???
Hallo Mulimax,
bei meiner ALP X ist die Batterie auch nach 270km verreckt. Ich habe dazu auch einen Beitrag erstellt. Ich hatte mich schon immer über die hohe Ladespannung und die starken Spannungsschwankungen gewundert.
Ich habe jetzt eine VARTA AGM-Natterie drin, und alles gut. Die Batterie hat die Lebensdauer der alten Batterien bereits übertroffen, und die Schwankungen der Spannung sind deutlich kleiner.
Tompom hat auch auf die VARTA gewechselt, mit dem gleichen Ergebnis
bei meiner ALP X ist die Batterie auch nach 270km verreckt. Ich habe dazu auch einen Beitrag erstellt. Ich hatte mich schon immer über die hohe Ladespannung und die starken Spannungsschwankungen gewundert.
Ich habe jetzt eine VARTA AGM-Natterie drin, und alles gut. Die Batterie hat die Lebensdauer der alten Batterien bereits übertroffen, und die Schwankungen der Spannung sind deutlich kleiner.
Tompom hat auch auf die VARTA gewechselt, mit dem gleichen Ergebnis

Please Log in to join the conversation.
- Mulimax
- Topic Author
- Visitor
-
25 Jul 2024 22:05 #5
by Mulimax
Replied by Mulimax on topic Batterie nach 300 km defekt???
Okay… klingt doch gut!
Hab jetzt eine Bosch eingebaut.
Bislang läuft alles prima
Hab jetzt eine Bosch eingebaut.
Bislang läuft alles prima

Please Log in to join the conversation.
- HolgerAlpX
- Visitor
-
04 Aug 2024 17:40 #6
by HolgerAlpX
Replied by HolgerAlpX on topic Batterie nach 300 km defekt???
Die orginal verbaute Batterie ist ein billig Scheiß. Nach 1000KM defekt mit 8,6 Volt. 
Ich bin auf unserer Tour in England liegen geblieben, ein freundlicher gelber Engel vom AA Großbritanien konnte eine Ersatzbatterie auftreiben. Nochmals in Gedanken ein grooßes Dankeschön.
Nach 3 Stunden war ich wieder startklar, jedoch konnten wir unser gebuchtes Hotel nicht mehr erreichen.
Mehrkosten von 400 Euro wegen so einer billigen Batterie.
Jetzt läuft die Alp X wieder gut
Die Schrauben der Batteriepole hatte ich vor der Aufahrt kontrolliert und leicht nachgezogen.
An lockeren Schrauben liegt es hier also nicht
Die BETA ist sowieso schlecht zusammengeschraubt, viele Schrauben sind nur dezent angelegt.
Eine der 3 Schrauben am Lüfter hat sich rausgedreht und weg war sie

Ich bin auf unserer Tour in England liegen geblieben, ein freundlicher gelber Engel vom AA Großbritanien konnte eine Ersatzbatterie auftreiben. Nochmals in Gedanken ein grooßes Dankeschön.
Nach 3 Stunden war ich wieder startklar, jedoch konnten wir unser gebuchtes Hotel nicht mehr erreichen.
Mehrkosten von 400 Euro wegen so einer billigen Batterie.
Jetzt läuft die Alp X wieder gut
Die Schrauben der Batteriepole hatte ich vor der Aufahrt kontrolliert und leicht nachgezogen.
An lockeren Schrauben liegt es hier also nicht
Die BETA ist sowieso schlecht zusammengeschraubt, viele Schrauben sind nur dezent angelegt.
Eine der 3 Schrauben am Lüfter hat sich rausgedreht und weg war sie
Please Log in to join the conversation.
- Mulimax
- Topic Author
- Visitor
-
04 Aug 2024 18:53 #7
by Mulimax
Replied by Mulimax on topic Batterie nach 300 km defekt???
Da hattest Du Glück im Unglück ! 
Unsere AlpX läuft seitdem auch einwandfrei mit der Bosch Batterie
Zum Zusammenbau der Betas kann ich inzwischen auch schon einiges berichten.
Mittlerweile haben wir ja drei Neufahrzeuge. XTrainer, XPro und AlpX
Hab die Bikes gleich als erstes halb zerlegt, nachgefettet und wieder zusammengesetzt.
Da war einiges locker bzw Kabel lose usw.
Schade eigentlich…

Unsere AlpX läuft seitdem auch einwandfrei mit der Bosch Batterie

Zum Zusammenbau der Betas kann ich inzwischen auch schon einiges berichten.
Mittlerweile haben wir ja drei Neufahrzeuge. XTrainer, XPro und AlpX
Hab die Bikes gleich als erstes halb zerlegt, nachgefettet und wieder zusammengesetzt.
Da war einiges locker bzw Kabel lose usw.
Schade eigentlich…
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
05 Aug 2024 12:18 #8
by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Batterie nach 300 km defekt???
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Unbedingt alle Umlenkungen, Schwingenlager und Lenkkopflager nachfetten.
Schrauben nachziehen und bei mir damals gaben die Scheiben an der Hinterachse nach.
Alle Schlauchverbindungen checken.
Elektronik ist wohl auch noch verbesserungsfähig.
Mal von den Batterien abgesehen, find ich den einfrierenden Tacho und das nervige Reset des ABS nach einem Motorabsteller fürs Endurowandern maximal suboptimal und letzteres auch ein wenig gefährlich
Unbedingt alle Umlenkungen, Schwingenlager und Lenkkopflager nachfetten.
Schrauben nachziehen und bei mir damals gaben die Scheiben an der Hinterachse nach.
Alle Schlauchverbindungen checken.
Elektronik ist wohl auch noch verbesserungsfähig.
Mal von den Batterien abgesehen, find ich den einfrierenden Tacho und das nervige Reset des ABS nach einem Motorabsteller fürs Endurowandern maximal suboptimal und letzteres auch ein wenig gefährlich
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
06 Aug 2024 16:05 #9
by BudeII
Du hast in beiden Fällen Recht, letzteres ist aber leider einer EU-Vorgabe zu verdanken und betrifft alle Geländemotorräder egal von welchem Hersteller.
Das ABS lässt sich aber wohl durch das entfernen einer Sicherung dauerhaft deaktivieren, weiß nur noch nicht welche das sein soll.
Replied by BudeII on topic Batterie nach 300 km defekt???
Feldweg-Streuner wrote: ... find ich den einfrierenden Tacho und das nervige Reset des ABS nach einem Motorabsteller fürs Endurowandern maximal suboptimal und letzteres auch ein wenig gefährlich
Du hast in beiden Fällen Recht, letzteres ist aber leider einer EU-Vorgabe zu verdanken und betrifft alle Geländemotorräder egal von welchem Hersteller.
Das ABS lässt sich aber wohl durch das entfernen einer Sicherung dauerhaft deaktivieren, weiß nur noch nicht welche das sein soll.
Please Log in to join the conversation.
- grandpa
- Visitor
-
06 Aug 2024 20:39 #10
by grandpa
Replied by grandpa on topic Batterie nach 300 km defekt???
Ich weiß nicht, wie das bei der 4.0 ist, aber bei den Papieren der X war ein Stick dabei, auf dem das ausführliche Handbuch gespeichert ist.
Die Seite 62 habe ich euch hief als Screebshot mal geladen, aber vorsichtig: die Belegung der Sicherungen im Handbuch stimmt nicht mit dem Mopped überein. Im Handbuch sind Position 1 und 2 nicht belegt, beim Mopped 6 und 7. Ich denke, dass die Zahlen in umgekehrter Reihenfolge stimmen, denn Beleuchtung ist beim Mopped Position 2.
Einen Stromlaufplan habe ich leider nicht, daher weiß ich nicht, was noch an den Sicherungen vom ABS hängt.
Vielleicht die Sicherung mal ziehen und gucken was passiert.....
So habe ich es mit dem Licht gemacht.....
Die Seite 62 habe ich euch hief als Screebshot mal geladen, aber vorsichtig: die Belegung der Sicherungen im Handbuch stimmt nicht mit dem Mopped überein. Im Handbuch sind Position 1 und 2 nicht belegt, beim Mopped 6 und 7. Ich denke, dass die Zahlen in umgekehrter Reihenfolge stimmen, denn Beleuchtung ist beim Mopped Position 2.
Einen Stromlaufplan habe ich leider nicht, daher weiß ich nicht, was noch an den Sicherungen vom ABS hängt.
Vielleicht die Sicherung mal ziehen und gucken was passiert.....

So habe ich es mit dem Licht gemacht.....

Attachment Screenshot_20240806-222924.png not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.176 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Die neue Alp 4.0 / X (ab MY 2024)
-
Alp 4.0 / X - Technik
- Batterie nach 300 km defekt???