× Fachliches zur Technik der neuen Alps

Batterie nach 300 km defekt???

  • grandpa
  • Visitor
  • Visitor
08 Sep 2024 15:49 #21 by grandpa
Replied by grandpa on topic Batterie nach 300 km defekt???

Uli8 wrote: "Kleinste Ströme" lassen garantiert keine Glühbirnen sterben.


Das halte ich auch für dummes Werbegeschwätz, und in den Foren konnte auch keiner nachweisen, dass er nach Einbau des Killers weniger Glühbirnen gebraucht hat als vorher.....

Vorstellen könnte ich mir allerdings, dass das Einfrieren vielleicht was mit den Spitzen zu tun hat, die der LiMa-Regler vielleicht nicht schnell genug weggeregelt kriegt...??
Und interessanterweise friert ja nur die Anzeige ein, Kilometerzähler :tach: und Uhr :clock: laufen im Hintergrund weiter und zeigen nach Neustart den tatsächlichen Wert an..... :denk:

Aber das ist ein anderer Fred.... :schein:

Please Log in to join the conversation.

  • Mulimax
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Sep 2024 16:34 #22 by Mulimax
Replied by Mulimax on topic Batterie nach 300 km defekt???

Uli8 wrote: -. …Ggfs eine selbst bauen mit gescheitem BMS - haben die Lithium Batterien die ich bisher gesehen habe nämlich nicht.

Ich hab mir eine gebaut mit 8 DIESER ZELLEN , 4s2p mit einem 100A BMS. Klappt bisher super.


Nimmst Du eventuell einen Auftrag entgegen? :denk: :cool:
Hört sich interessant an!!!!

Please Log in to join the conversation.

  • grandpa
  • Visitor
  • Visitor
08 Sep 2024 22:15 #23 by grandpa
Replied by grandpa on topic Batterie nach 300 km defekt???
LiFePo macht eigentlich auch nur mit BMS Sinn, allein für den Zellausgleich.
Aber das Kleingedruckte deiner Zellen gibt auch zu denken:

vorsichtig sein

Li-Ion-Akkus können bei unsachgemäßer Verwendung oder Brandung Feuer oder Explosionen verursachen
Verbinden Sie + und - immer richtig
Schließen Sie den Akku niemals kurz. Stellen Sie sicher, dass Sie sie nicht versehentlich, z. B. durch einen Schlüsselring, schließen
Zerlegen oder deformieren Sie die zelle nicht. Bei verformungen nicht mehr verwenden
Tauchen Sie nicht in wasser
Vermeiden Sie extreme stöße oder vibrationen
Halten Sie batterien von feuer fern
Bewahren Sie batterien außerhalb der reichweite von kindern auf
Verwenden Sie keine beschädigten ladegeräte
Lassen Sie nicht länger als 12 stunden in einem ladegerät
Halten Sie trocken und kühl
:denk:
Und das alles bei einer Enduro und kleinstem Bauraum, direkt hinterm Motor..... :feuer:
Da hätte mein Basteltrieb Grenzen, denn man hat auch schon gekaufte Batterien brennen sehen, gerade wieder diesen Sommer bei einem Wohnmobil neben mir.....
Und bei der kleinen Batterie der X kommt es auf die paar Gramm nicht an.

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
09 Sep 2024 09:39 #24 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Batterie nach 300 km defekt???
LiIon brennen - hatte ich noch nicht, hört man aber öfter.
LFP brennen eigentlich sehr ungern, insofern verstehe ich die Warnung dort nicht. Klar, bei Kurzschluss gibt's ca 1,5kW Wärme, das kann unlustig sein, stirbt man aber nicht von.
Muß jeder selbst wissen.

Aufträge definitiv nicht, ist mir viel zu heikel mit Haltbarkeit, Gewährleistung usw. Ist aber auch keine große Kunst, sollte jeder hinbekommen der weiß, an welchem Ende man den Lötkolben hält ;) Die Dinger kann man nämlich mit Lötfahne bestellen für Leute, die keine Akkus schweißen.

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
09 Sep 2024 18:19 #25 by b-joe
Replied by b-joe on topic Batterie nach 300 km defekt???
LiFePo4 hab ich seit ein paar jahren in meiner X-Trainer.
der unproblematischste akku den ich je hatte. :bat:
dagegen sind bleiakkus mimosen.

der müsste für die alp4/x passen.
www.autobatteri...ie-24Ah-12V-YTX7L-BS

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
09 Sep 2024 19:34 #26 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Batterie nach 300 km defekt???
Den oder einen extrem ähnlichen hab ich auch vor 2-3 Jahren gekauft.
Und nach dem Ausfall (war tiefentladen, was eigentlich nicht passieren dürfte) mal aufgemacht und nachgesehen: Da ist genau so viel Elektronik drin, daß man damit die LED leuchten lassen kann :po:

Mein Eigenbau kostet ca 10€ weniger, dafür sieht er sehr abenteuerlich aus und es fehlt die hübsche Plastikkiste drumrum. Aber da hab ich bzgl Langlebigkeit und Sicherheit trotzdem ein besseres Gefühl... Der gekaufte wird wohl auch länger halten können als bei mir, einfach im Zweifel bei längeren Ruhepausen einseitig abklemmen (den - Pol bitte)

Please Log in to join the conversation.

  • Airemperor
  • Visitor
  • Visitor
09 Oct 2024 18:43 #27 by Airemperor
Replied by Airemperor on topic Batterie nach 300 km defekt???
Hallo,

ich hab hier im Thema von Anfang an mitgelesen, weil ich ja auch ne Alp X hab.
Meine originale Batterie hat auch den Geist aufgegeben. Hab die Alp noch kurz vorm Urlaub mit knapp über 900km zum Händler gebracht für die 1000km Durchsicht zwecks Garantie und so.
Danach war ich dann noch mal eben am See zum plantschen. (Also ich, Moped blieb trocken. Das waren vielleicht 45km.
Aber da hatte ich auf der Fahrt hin und zurück zum ersten mal das Phänomen dass mir das Display aus ging. Also nicht eingefroren, sondern wirklich aus. Und das mehrmals. Motorleuchte kam auch. Direkt daheim Ausgelesen (System Voltage too low)
Fehler gelöscht, alles gut.

Im Urlaub dann am 2. Tag bei knapp 1100km war ohne weitere Vorwarnung Ende.
Zündung an, Display an, Anlasserknopf und alles dunkel. Nichtmal mehr ein Klicken vom Anlasser.
Mitten in der Pampa natürlich.
Zum Glück nen Wildcamper gefunden der mir Starthilfe geben konnte.
Moped sprang an, aber sobald die Starthilfekabel ab waren war das Display wieder schwarz. Aber egal. Motor lief ja. So bin ich dann zurück gekommen zum eigenen Wohnmobil. Mal das Multimeter an die Batterie gehalten die unter 6 Volt war. 10min später nochmal gemessen, dann waren es 12,2V. Aber allein das einschalten der Zündung hat sie wieder zusammenbrechen lassen.

Zum Glück hatte ich ja auch meine Alp 200 dabei. Macht ja auch keinen Sinn nur ein Moped mit in den Urlaub zu nehmen wenn man sowieso mit Hänger fährt.
Nächsten Tag also zum Mopedshop, neue Batterie besorgt und seither alles gut.

Werd mal bei meinem Händler hier vorbei gehen und den Fall schildern. Vielleicht zeigt sich Beta ja gnädig und erstattet mir die neue Batterie. (Ich würde dafür natürlich im Gegenzug nix für den Einbau berechnen ;-)

Ladestrom ist bei mir auch immer sehr hoch mit 14,8V laut Display.

Please Log in to join the conversation.

  • Mulimax
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Oct 2024 21:50 - 09 Oct 2024 21:50 #28 by Mulimax
Replied by Mulimax on topic Batterie nach 300 km defekt???
Bei unserer ist inzwischen dritte Batterie drin. Ich hab die erste anstandslos von Beta ersetzt bekommen und zwischendurch eine Bosch verbaut. Diese ist uns dann wieder auf einer längeren Offroad Tour zusammengebrochen. Der nächstegelegene Teilehändler hat mir dann eine ähnliche Banner (gleiche Werte, aber etwas kleiner) verkauft , die jetzt ca 1000km läuft.
Er meinte, ich soll künftig keine Varta oder Bosch kaufen für so ein Mopped. Er hat sie aus dem Programm genommen, wegen zu vielen Reklamationen.
Das Display friert inzwischen auch immer öfter ein, unabhängig vom Batteriezustand.
Dazu äußert sich Beta aber bislang nicht.
Last edit: 09 Oct 2024 21:50 by Mulimax.

Please Log in to join the conversation.

  • Airemperor
  • Visitor
  • Visitor
17 Oct 2024 12:33 #29 by Airemperor
Replied by Airemperor on topic Batterie nach 300 km defekt???
Ich war gestern beim Händler mit der Batterie und der Rechnung für die neue, die ich im Urlaub ausgetauscht habe.
Er will das weitergeben und dann bekomm ich ne Gutschrift.

(das heisst ja schon dass ich mir noch ein Moped kaufen muss oder?) :smic:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.074 seconds
Powered by Kunena Forum