Allgemeine Fragen zu Mousse
- Bastlwastl
- Topic Author
- Visitor
-
03 Feb 2019 08:36 #1
by Bastlwastl
Allgemeine Fragen zu Mousse was created by Bastlwastl
Hallo Zusammen
kann mich mal jemand aus eigener erfahrung über Mousse aufklären .
ich werde durch diverse treffen und andere veranstalltungen /ausfahrten immer wieder damit konfrontiert.
was es ist dürfte klar sein und auch wo es hauptsächlich eingesetzt wird .
mich würde jetzt interessieren , wie lange hebt sowas ? also vom fahrerischen wie vom altersbedingten verschleiß .
gibt es unterschiedliche drücke/härtegrade .
wann macht sowas sinn ?
und zu letzt , hat es sinn so etwas zb in eine ALP einzusetzen ?
ich frage aus den grund der wartungsfreindlichkeit und dem gegenwirken von platten.
einen kosten/nutzen faktor muss sich wiederum jeder dann selbst schönrechnen
also bitte wenn jemand langjährige erfahrung damit hat und vor wie nachteile erzählen kann.
immer her mit den Infos
kann mich mal jemand aus eigener erfahrung über Mousse aufklären .
ich werde durch diverse treffen und andere veranstalltungen /ausfahrten immer wieder damit konfrontiert.
was es ist dürfte klar sein und auch wo es hauptsächlich eingesetzt wird .
mich würde jetzt interessieren , wie lange hebt sowas ? also vom fahrerischen wie vom altersbedingten verschleiß .
gibt es unterschiedliche drücke/härtegrade .
wann macht sowas sinn ?
und zu letzt , hat es sinn so etwas zb in eine ALP einzusetzen ?
ich frage aus den grund der wartungsfreindlichkeit und dem gegenwirken von platten.
einen kosten/nutzen faktor muss sich wiederum jeder dann selbst schönrechnen

also bitte wenn jemand langjährige erfahrung damit hat und vor wie nachteile erzählen kann.
immer her mit den Infos

Please Log in to join the conversation.
- Hanni
- Visitor
-
03 Feb 2019 11:20 #2
by Hanni
Replied by Hanni on topic Allgemeine Fragen zu Mousse
Moin Basti,
Mousse ist Klasse guter Grip nie mehr Probleme mit nem Platten.
Aber es gibt Tausend Meinungen und Kombinationen schau mal bei:
www.offroadfore...=1637466#post1637466
hier kann man auch eine neue Generation Schlauch sehen.
Ein Reifen mit Mousse selber aufziehen ohne Maschine und Fachwissen fast unmöglich.
Grüße
Mousse ist Klasse guter Grip nie mehr Probleme mit nem Platten.
Aber es gibt Tausend Meinungen und Kombinationen schau mal bei:
www.offroadfore...=1637466#post1637466
hier kann man auch eine neue Generation Schlauch sehen.
Ein Reifen mit Mousse selber aufziehen ohne Maschine und Fachwissen fast unmöglich.
Grüße
Please Log in to join the conversation.
- Glücksritter
- Visitor
-
03 Feb 2019 14:06 #3
by Glücksritter
Replied by Glücksritter on topic Allgemeine Fragen zu Mousse
www.wolfram-sho...ystem-generation-2-8
Ich überlege mir das System zuzulegen, vielleicht wäre das ne Alternative zu Mousse.
Ich überlege mir das System zuzulegen, vielleicht wäre das ne Alternative zu Mousse.
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
03 Feb 2019 15:05 #4
by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Allgemeine Fragen zu Mousse
Ich bin auch letztes Jahr auf Mousse umgestiegen und bisher sehr überzeugt. Aber wie Hanni schrieb, muss man sich ein wenig mit der für den persönlichen Einsatzzweck passenden Kombination aus Reifen und Mousse beschäftigen.
Zur Montage: Klar hilft ein vernünftiges Gerät enorm (mit dem Rabaconda brauch sogar ich nur ein paar Minuten, das ist echt erstaunlich, wie das flutscht), es geht aber auch ohne. Wichtig sind die richtigen Hebel und eben die Technik. Dazu gibt´s aber jede Menge Videoas auf Youtube. Da muss man keine Angst vor haben.
Zur Montage: Klar hilft ein vernünftiges Gerät enorm (mit dem Rabaconda brauch sogar ich nur ein paar Minuten, das ist echt erstaunlich, wie das flutscht), es geht aber auch ohne. Wichtig sind die richtigen Hebel und eben die Technik. Dazu gibt´s aber jede Menge Videoas auf Youtube. Da muss man keine Angst vor haben.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
03 Feb 2019 16:44 #5
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Allgemeine Fragen zu Mousse
einen reifen mit mousse zu montieren finde ich einfacher, als mit
diesem k*ck schlauch rum zu machen.
wichtig ist, dass das mousse zum reifen passt. der link ins offroadforen
offenbart reichlich lesestoff zu dem thema.
hatte ich auch schon mal: der mantel wollte ums verrecken nicht auf die
felge. anderes mousse.... keine 5 minuten war der reifen montiert.
was ich empfehlen kann: vorne mousse und hinten einen dicken schlauch.
reicht (wenn man keinen wettbewerb fahren will) lässig und das mousse
vorne hält nahezu ewig.
einmal im jahr runter nehmen, frisches fett dazu, wieder daruf.
wäre jetzt mein preis/leistungs favorit.
diesem k*ck schlauch rum zu machen.
wichtig ist, dass das mousse zum reifen passt. der link ins offroadforen
offenbart reichlich lesestoff zu dem thema.
hatte ich auch schon mal: der mantel wollte ums verrecken nicht auf die
felge. anderes mousse.... keine 5 minuten war der reifen montiert.
was ich empfehlen kann: vorne mousse und hinten einen dicken schlauch.
reicht (wenn man keinen wettbewerb fahren will) lässig und das mousse
vorne hält nahezu ewig.
einmal im jahr runter nehmen, frisches fett dazu, wieder daruf.
wäre jetzt mein preis/leistungs favorit.
Please Log in to join the conversation.
- Flyingbrick
- Visitor
-
03 Feb 2019 17:46 #6
by Flyingbrick
Replied by Flyingbrick on topic Allgemeine Fragen zu Mousse
Hier wird auch gerade diskutiert:
trialforum.net/...ID=146486#post146486
trialforum.net/...ID=146486#post146486
Please Log in to join the conversation.
- Bubu
- Visitor
-
03 Feb 2019 20:49 #7
by Bubu
Replied by Bubu on topic Allgemeine Fragen zu Mousse
uuuiiii das ist wieder eine Glaubensfrage....
Mousse oder Tubeliss oder Schlauch.. oder doch nur auf Felge...
fang an mit:
was erwartest du
wo und was und womit willst du fahren
was willst du ausgeben
wie soll der Wartungsinterwall sein
und immer noch... Mousse sind Wettbewerbsteile, kannst du zwar ausserhalb davon benutzen aber ist halt immer noch dafür konzipiert. Also erwarte nicht dass du dann alle Sorgen los wirst. Preis/Leistung/Aufwand/Ertrag/Podest/Zorn bei Montage.....
Ich fahr nur noch Mousse, aber ich nehm auch die anderen Punkte dafür in Kauf.
Meine Empfehlung probier mal alles was dir schmeckt aus und du wirst sicher fündig...
Mousse oder Tubeliss oder Schlauch.. oder doch nur auf Felge...
fang an mit:
was erwartest du
wo und was und womit willst du fahren
was willst du ausgeben
wie soll der Wartungsinterwall sein
und immer noch... Mousse sind Wettbewerbsteile, kannst du zwar ausserhalb davon benutzen aber ist halt immer noch dafür konzipiert. Also erwarte nicht dass du dann alle Sorgen los wirst. Preis/Leistung/Aufwand/Ertrag/Podest/Zorn bei Montage.....
Ich fahr nur noch Mousse, aber ich nehm auch die anderen Punkte dafür in Kauf.
Meine Empfehlung probier mal alles was dir schmeckt aus und du wirst sicher fündig...

Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
04 Feb 2019 09:27 #8
by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Allgemeine Fragen zu Mousse
der Einsatzzweck ist entscheident.
Mit Mousse hast du nach der Montage am wenigsten Aufwand und nen unplattbaren Reifen, dafür bist du aber ehr unflexibel in der Nutzung. Keine Anpassung des Luftdruckes an den vorhandenen Untergrund, die Wurst ist am Anfang ehr hart und am Ende recht weich.
Tubliss ist nach der Montage (die Montage nach Anleitung funzt recht einfach) im Luftdruck sehr flexibel und ein komplettes Durchstechen mit Totalausfall ehr selten. Ein Loch im Reifen ist mit wenig Aufwand und wenig Zubehör recht einfach zu flicken.
Schlauch funzt natürlich auch. Das Plattfußrisiko dürfte da allerdings am höchsten sein.
Wir fahren hinten Tubliss mit einem halben Mousse drinnen. Das hat neben dem zusätzlichen Schutz für das Tubliss noch einige Vorteile in der Balance. Vorne Schlauch, Mousse oder tubliss, was gerade verfügbar ist.
Mit Mousse hast du nach der Montage am wenigsten Aufwand und nen unplattbaren Reifen, dafür bist du aber ehr unflexibel in der Nutzung. Keine Anpassung des Luftdruckes an den vorhandenen Untergrund, die Wurst ist am Anfang ehr hart und am Ende recht weich.
Tubliss ist nach der Montage (die Montage nach Anleitung funzt recht einfach) im Luftdruck sehr flexibel und ein komplettes Durchstechen mit Totalausfall ehr selten. Ein Loch im Reifen ist mit wenig Aufwand und wenig Zubehör recht einfach zu flicken.
Schlauch funzt natürlich auch. Das Plattfußrisiko dürfte da allerdings am höchsten sein.
Wir fahren hinten Tubliss mit einem halben Mousse drinnen. Das hat neben dem zusätzlichen Schutz für das Tubliss noch einige Vorteile in der Balance. Vorne Schlauch, Mousse oder tubliss, was gerade verfügbar ist.
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Topic Author
- Visitor
-
04 Feb 2019 18:43 #9
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Allgemeine Fragen zu Mousse
Danke erst mal für die Antworten und Verlinkungen wie auch den Tips !
mir gehts rein ums Mousse , ein schlauchlossystem ist für mich keine alternative zu nem schlauch.
da bei beiden nach wie vor ein Platten gefahren werden kann.
mein einsatz bezieht sich zu 98% auf offroad wandern . straße nur selten .
da wäre mir die zulassung egal , denke aber bei zu schnell straßenabschnitten leidet der Mousse eh
mehr wie im normalen einsatz .
mir gehts da auch wirklich eher um die Wartung Pflege und vorbeugung von nem Plattfuß
is wie gesagt aktuell für ne ALP 200 gedacht . kein renn oder wettbewertsenduro .
denk ich wers einfach mal Testen .
mir gehts rein ums Mousse , ein schlauchlossystem ist für mich keine alternative zu nem schlauch.
da bei beiden nach wie vor ein Platten gefahren werden kann.
mein einsatz bezieht sich zu 98% auf offroad wandern . straße nur selten .
da wäre mir die zulassung egal , denke aber bei zu schnell straßenabschnitten leidet der Mousse eh
mehr wie im normalen einsatz .
mir gehts da auch wirklich eher um die Wartung Pflege und vorbeugung von nem Plattfuß
is wie gesagt aktuell für ne ALP 200 gedacht . kein renn oder wettbewertsenduro .
denk ich wers einfach mal Testen .
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
04 Feb 2019 20:40 #10
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Allgemeine Fragen zu Mousse
Hab in meiner xtrainer hinten ein mouse drin (weil der schlauc.ich und das Montiereisen keine Feunde sind)
Hab mir einfach zu meinem Beta Menschen gesagt er soll mir ein mousse schicken das passt. Mousse ist drin ( nur mit Talkum ohne glibber) was vorher nicht geklappt hat klappt jetzt auch nicht
Bin zufrieden
Und zur Not kannst alles aufs mousse schieben
Hab mir einfach zu meinem Beta Menschen gesagt er soll mir ein mousse schicken das passt. Mousse ist drin ( nur mit Talkum ohne glibber) was vorher nicht geklappt hat klappt jetzt auch nicht

Bin zufrieden
Und zur Not kannst alles aufs mousse schieben
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.107 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Sonstiges
-
Benzingequatsche
- Allgemeine Fragen zu Mousse