Auweia, gibt´s das wirklich? Achtung Polizeikontrolle!

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
01 Jan 2020 14:39 #41 by b-joe
meine damalige honda cr480 hatte zu deinen eintragungen noch "ohne fahrtrichtungsanzeiger" ,kleines kennzeichen und ballhupe. einzige einschränkung war bei reifen mit NHS kennzeichnung durfte nur max 50km/h gefahren werden.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
01 Jan 2020 16:28 #42 by umschlu

Carlo Müller wrote: Soweit ich weiß haben nur die tms solch eine Ausnahmegenehmigung. Modelle 1997 und 1998, einige Modelle hatten auch so eine Genehmigung aber mit Auflagen. Diese war dann nur gültig um zum Trainingsgelände zu fahren mit Fahrtenbuch versteht sich, deswegen bin ich froh solch eine Tm mit Ausnahmegenehmigung zu haben,ohne Auflagen. Jetzt Daumen drücken und hoffen das die Beta auch 2600 Stunden hält


@Carlo Müller,
ist schon erstaunlich, dass Du bei TM noch für ein 20 Jahre altes Modell Ersatzteile bekommst und das dein Geländemotorrad soo lange überlebt hat.
Ich würde mich freuen, wenn Du ein neues Thema startest und ein wenig erzählst, warum Du von TM zu BETA gewechselt bist und wie dein Vergleich zwischen BETA und TM jetzt ausfällt. Mir ist natürlich klar, dass man eine 20 Jahre alte TM nicht direkt mit einer aktuellen BETA vergleichen kann, aber vielleicht gibt es ja trotzdem grundlegende Unterschiede.

Please Log in to join the conversation.

  • Carlo Müller
  • Visitor
  • Visitor
01 Jan 2020 16:38 #43 by Carlo Müller
Ja alles klar, mache ein Thema auf. Teile für eine 98er bekommt man relativ gut, da viele Teile vom Motor auch 12 Jahre später noch verbaut wurden. Ich welcher Kategorie soll ich das neue Thema anfangen? Hab relativ wenig Ahnung von Foren und muss mich erstmal zurecht finden.

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Visitor
  • Visitor
01 Jan 2020 19:32 - 01 Jan 2020 19:33 #44 by Jogi

umschlu wrote:
@Carlo Müller,
ist schon erstaunlich, dass Du bei TM noch für ein 20 Jahre altes Modell Ersatzteile bekommst und das dein Geländemotorrad soo lange überlebt hat.
Ich würde mich freuen, wenn Du ein neues Thema startest und ein wenig erzählst, warum Du von TM zu BETA gewechselt bist und wie dein Vergleich zwischen BETA und TM jetzt ausfällt. Mir ist natürlich klar, dass man eine 20 Jahre alte TM nicht direkt mit einer aktuellen BETA vergleichen kann, aber vielleicht gibt es ja trotzdem grundlegende Unterschiede.


na ja nur weil es bei Beta schwer ist für die alten Modelle Ersatzteile zu bekommen muss das nicht auch bei anderen Marken so sein, Ich fahre seid 20 Jahren GasGas und durch die recht moderate Modellpflege bis 2011 ist die Ersatzteillage recht gut und das obwohl die immer wieder pleite gehen....
Last edit: 01 Jan 2020 19:33 by Jogi.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
01 Jan 2020 20:06 #45 by umschlu

Jogi wrote:
na ja nur weil es bei Beta schwer ist für die alten Modelle Ersatzteile zu bekommen muss das nicht auch bei anderen Marken so sein, Ich fahre seid 20 Jahren GasGas und durch die recht moderate Modellpflege bis 2011 ist die Ersatzteillage recht gut und das obwohl die immer wieder pleite gehen....


Vielleicht ist das ja auch ein Grund warum die immer Pleite gehen :knips:
Nee, jetzt mal ernsthaft, eine lange Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist gut und schön aber das schlägt sich sicher auch in den Ersatzteilpreisen nieder. Ich glaube bei einem Geländemotorrad lohnt es sich nicht einen Oldtimerstatus zu erreichen. Wir wollen doch immer nur eins: Das Neuste und Beste.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 Jan 2020 21:30 #46 by admin

Carlo Müller wrote: ... Ich welcher Kategorie soll ich das neue Thema anfangen? Hab relativ wenig Ahnung von Foren und muss mich erstmal zurecht finden.



:sir: Wir haben eine Kategorie "Die Anderen", da könnte es gut passen.


:knips: Die Forumerfahrung stellt sich hier recht schnell ein...

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
01 Jan 2020 23:38 #47 by b-joe

umschlu wrote: Ich glaube bei einem Geländemotorrad lohnt es sich nicht einen Oldtimerstatus zu erreichen.

doch, auf jeden fall.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
02 Jan 2020 08:58 - 02 Jan 2020 08:59 #48 by umschlu
@b-joe
Hast ja recht, ich bin auch ein Twinshock Fan. Hatte selber mal eine KTM 175 GS.
Ist aber leider vorbei die schöne Zeit und heute sind halt günstige Ersatzteilpreise für mich wichtig.
Last edit: 02 Jan 2020 08:59 by umschlu.

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Visitor
  • Visitor
02 Jan 2020 16:10 - 02 Jan 2020 16:11 #49 by Jogi

umschlu wrote: Ich glaube bei einem Geländemotorrad lohnt es sich nicht einen Oldtimerstatus zu erreichen. Wir wollen doch immer nur eins: Das Neuste und Beste.


das sehe ich und einige andere zum Glück anders, schade ist das es die Hersteller ähnlich sehen,

ich habe mir dieses Jahr zu erstenmal ein neues Motorrad gekauft, aber auch nur weil es diesen Typ noch nirgens gebraucht gab, ich werde es nicht wieder machen, ich fahre dieses Motorrad solange ich darf und es Körperlich kann...nenn es meinen Betrag zur Nachhaltigkeit...

btw es war keine Beta sondern eine TRRS X-Track mit E-Start, da ich leider nicht mehr Kicken kann da die Knie im :po: sind, sonst hätte ich meine 23 Jahre alte Pampera nie verkauft.
Last edit: 02 Jan 2020 16:11 by Jogi.

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
02 Jan 2020 19:12 #50 by b-joe

umschlu wrote: @b-joe
Hast ja recht, ich bin auch ein Twinshock Fan. Hatte selber mal eine KTM 175 GS.
Ist aber leider vorbei die schöne Zeit und heute sind halt günstige Ersatzteilpreise für mich wichtig.

im unterhalt ist die honda auch nicht teurer als moderne mopeds.
die braucht auch nur die üblichen verschleissteile die grösstenteils im zubehörhandel zu beziehen sind.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.085 seconds
Powered by Kunena Forum