Ich glaub das Ritzel ist hin...
- PWa
- Topic Author
- Visitor
-
13 Aug 2019 17:55 - 13 Aug 2019 17:59 #1
by PWa
Ich glaub das Ritzel ist hin... was created by PWa
Hallo zusammen,
Ich hab mich heute auf die Suche nach den Quietschgeräuschen meiner Motard 4.0 gemacht, die seit Mitte Juli auftraten...
Zuerst dachte ich an die Umlenkerei zwischen Federbein und Schwinge, aber wenn ich im Stand einfedere quietscht nichts.
Deshalb habe ich mir dann das Kettenkit näher angeschaut und was gefunden:
Kettenschloss ist stark eingelaufen an beiden Bolzen, der Rest der Kette sieht allerdings nicht so schäbig aus, geschmiert wurde und wird sie jedenfalls. Vermutlich hat das Schloss beim Vorbesitzer schon mehr als eine Kette kennengelernt
Was ich aber weit schlimmer finde, ist, dass das Ritzel auf der Welle des Getriebeausgangs herumeiert...
Längsspiel auf der Welle vorhanden...nach Augenmass lässt sich das Ritzel ca. 2-3mm schieben, davor sitzt dann nur der Seegerring.
Das Ritzel lässt sich aber auch auf der Welle kippen
(guckt Foto, bitte)
Muss das so, oder fehlt da ein Distanzring?
Ich hoffe, die Welle hat nicht zuviel abgekriegt, dann könnt ich das mit dem Wechsel des kompletten Kits plus einem Distanzring beheben...was meint Ihr?
Ich hab mich heute auf die Suche nach den Quietschgeräuschen meiner Motard 4.0 gemacht, die seit Mitte Juli auftraten...
Zuerst dachte ich an die Umlenkerei zwischen Federbein und Schwinge, aber wenn ich im Stand einfedere quietscht nichts.
Deshalb habe ich mir dann das Kettenkit näher angeschaut und was gefunden:
Kettenschloss ist stark eingelaufen an beiden Bolzen, der Rest der Kette sieht allerdings nicht so schäbig aus, geschmiert wurde und wird sie jedenfalls. Vermutlich hat das Schloss beim Vorbesitzer schon mehr als eine Kette kennengelernt

Was ich aber weit schlimmer finde, ist, dass das Ritzel auf der Welle des Getriebeausgangs herumeiert...
Längsspiel auf der Welle vorhanden...nach Augenmass lässt sich das Ritzel ca. 2-3mm schieben, davor sitzt dann nur der Seegerring.

Das Ritzel lässt sich aber auch auf der Welle kippen

(guckt Foto, bitte)
Attachment ritzel.jpg not found
Muss das so, oder fehlt da ein Distanzring?
Ich hoffe, die Welle hat nicht zuviel abgekriegt, dann könnt ich das mit dem Wechsel des kompletten Kits plus einem Distanzring beheben...was meint Ihr?
Attachments:
Last edit: 13 Aug 2019 17:59 by PWa.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
14 Aug 2019 05:04 - 14 Aug 2019 05:09 #2
by halpgas
Replied by halpgas on topic Ich glaub das Ritzel ist hin...
Die Kernfrage muss lauten: Ist das überhaupt das richtige Ritzel für die Motard 4.0?!?
In diesem Beitrag stand, das das Ritzel der M4 gekröpft sein müsste, was das verbaute nicht ist.
In diesem Beitrag stand, das das Ritzel der M4 gekröpft sein müsste, was das verbaute nicht ist.
Last edit: 14 Aug 2019 05:09 by halpgas.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
14 Aug 2019 06:53 #3
by Redcat
Dat trifft den Nagel auf den kopf. Ist es sehr wahrscheinlich nicht, sondern ein DR 350 Ritzel vom Aftermarket. Das originale ALP-Ritzel fluchtet die Kette anders, ist aber von der Breite vermutlich identisch und dürfte somit auch kein Spiel haben. Wäre auch interessant, mal die Rückseite zu sehen. Ist da ein Bund?
Replied by Redcat on topic Ich glaub das Ritzel ist hin...
halpgas wrote: Die Kernfrage muss lauten: Ist das überhaupt das richtige Ritzel für die Motard 4.0?!?
In diesem Beitrag stand, das das Ritzel der M4 gekröpft sein müsste, was das verbaute nicht ist.
Dat trifft den Nagel auf den kopf. Ist es sehr wahrscheinlich nicht, sondern ein DR 350 Ritzel vom Aftermarket. Das originale ALP-Ritzel fluchtet die Kette anders, ist aber von der Breite vermutlich identisch und dürfte somit auch kein Spiel haben. Wäre auch interessant, mal die Rückseite zu sehen. Ist da ein Bund?
Please Log in to join the conversation.
- PWa
- Topic Author
- Visitor
-
14 Aug 2019 10:13 #4
by PWa
Replied by PWa on topic Ich glaub das Ritzel ist hin...
Ich habe mir das erste Bild in dem von Halpgas gezeigten Beitrag angesehen.
Mein Ritzel hat auch eine Kröpfung, wie das rechts gezeigte, von blossem Auge würde ich sagen, es ist das gleiche. Ohne Masse zum Vergleichen kann ich aber nicht sicher sein.
Die Kröpfung ist auf meinem Foto nicht zu erkennen, liegt wohl am Dreck.
Auf der Rückseite hat das Ritzel einen Bund, wie das rechte im anderen Beitrag auch einen hat.
Kann es sein dass ich eine zu lange Getriebeausgangswelle habe? ev bei DR 350 Motoren anders? (falls ich nen DR 350 Austauschmotor mit Beta deckeln drin hätte, ohne es zu wissen...)
Entweder Welle zu lang oder Ritzel zu kurz...ich habe mir vorübergehend eine Unterlagsscheibe zwischen Ritzel und Seegerring gestopft.
Fährt momentan viel besser und leiser...die Welle sieht noch brauchbar aus.
Mein Ritzel hat auch eine Kröpfung, wie das rechts gezeigte, von blossem Auge würde ich sagen, es ist das gleiche. Ohne Masse zum Vergleichen kann ich aber nicht sicher sein.
Die Kröpfung ist auf meinem Foto nicht zu erkennen, liegt wohl am Dreck.
Auf der Rückseite hat das Ritzel einen Bund, wie das rechte im anderen Beitrag auch einen hat.
Kann es sein dass ich eine zu lange Getriebeausgangswelle habe? ev bei DR 350 Motoren anders? (falls ich nen DR 350 Austauschmotor mit Beta deckeln drin hätte, ohne es zu wissen...)
Entweder Welle zu lang oder Ritzel zu kurz...ich habe mir vorübergehend eine Unterlagsscheibe zwischen Ritzel und Seegerring gestopft.
Fährt momentan viel besser und leiser...die Welle sieht noch brauchbar aus.
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
15 Aug 2019 10:45 #5
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Ich glaub das Ritzel ist hin...
Wie man erkennt, war da ein distanzring verbaut, es sind ja noch die Spuren von dem da sichtbar...
Please Log in to join the conversation.
- PWa
- Topic Author
- Visitor
-
15 Aug 2019 17:22 - 15 Aug 2019 19:02 #6
by PWa
Replied by PWa on topic Ich glaub das Ritzel ist hin...
nein, da war eben kein Distanzring...der Abdruck kommt vom Seegerring das Ritzel lässt sich ja nach hinten und vorn schieben, bis zum Seeger.
Ich gehe jetzt davon aus, dass das normal ist.(Gemäss Zeichnungen und Teilelisten, kein Distanzring vorhanden)
Ich hatte neulich den von Halpgas genannten Beitrag nicht von Anfang an gelesen, sondern bin nur auf Seite 4 eingestiegen wo das Foto mit den beiden unterschiedlichen Ritzeln war. Weiter vorn steht nämlich, dass das Ritzel bei den 4.0 Alps schiebbar ist.
Wird bei der Motard nicht anders sein.
Ich werde meine zwischenmontierte Unterlegscheibe wieder entfernen und die paar Tage bis zum neuen Kettenkit noch wie bisher fahren (nicht dass das zahnrad dadurch die Kette aus der Flucht zum Zahnkranz drückt)
Ich habe mich für ein neues Kettenkit entschieden, sobald das da ist kann ich die Ritzel vergleichen.
das dürfte dann hoffentlich alle Zweifel beseitigen.
wenn ich mehr weiss, melde ich mich wiedwr
Attachment 20190815_195544-756x1008.jpg not found
Ich gehe jetzt davon aus, dass das normal ist.(Gemäss Zeichnungen und Teilelisten, kein Distanzring vorhanden)
Ich hatte neulich den von Halpgas genannten Beitrag nicht von Anfang an gelesen, sondern bin nur auf Seite 4 eingestiegen wo das Foto mit den beiden unterschiedlichen Ritzeln war. Weiter vorn steht nämlich, dass das Ritzel bei den 4.0 Alps schiebbar ist.
Wird bei der Motard nicht anders sein.
Ich werde meine zwischenmontierte Unterlegscheibe wieder entfernen und die paar Tage bis zum neuen Kettenkit noch wie bisher fahren (nicht dass das zahnrad dadurch die Kette aus der Flucht zum Zahnkranz drückt)
Ich habe mich für ein neues Kettenkit entschieden, sobald das da ist kann ich die Ritzel vergleichen.

wenn ich mehr weiss, melde ich mich wiedwr

Attachments:
Last edit: 15 Aug 2019 19:02 by PWa.
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
15 Aug 2019 21:30 #7
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Ich glaub das Ritzel ist hin...
Normalerweise tritt da schon bei wenigen zehntel die das ritzel schmäler ist oel aus, da der anpressdruck des o ringes fehlt welches das Getriebe mit der hülse hinterm ritzel abdichtet. Kann auch sein das die Welle direkt mit dem simmerring abgedichtet ist, was eigentlich heutzutage nicht mehr geläufig ist. Ferner trägt das Spiel auf der Welle zum ernormen verschleiss der selbigen bei. Es ist die getriebeausgangswelle.. ist die rund.. ist dein Getriebe hin. Sollte man mal so Bedenken. .. Gruß
Please Log in to join the conversation.
- PWa
- Topic Author
- Visitor
-
16 Aug 2019 18:23 - 16 Aug 2019 18:25 #8
by PWa
Replied by PWa on topic Ich glaub das Ritzel ist hin...
Pos.47 und 48 dichten ab..wenn ich das richtig sehe.
Attachment 20190816_201919-402x826.jpg not found
Attachments:
Last edit: 16 Aug 2019 18:25 by PWa.
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
16 Aug 2019 21:26 - 16 Aug 2019 21:26 #9
by buergermeister
Genau so ist es ; der Motor ist aber eine ca. 30 Jahre alte Konstruktion
Replied by buergermeister on topic Ich glaub das Ritzel ist hin...
gerd langer wrote: Kann auch sein das die Welle direkt mit dem simmerring abgedichtet ist, was eigentlich heutzutage nicht mehr geläufig ist.
Genau so ist es ; der Motor ist aber eine ca. 30 Jahre alte Konstruktion

Last edit: 16 Aug 2019 21:26 by buergermeister.
Please Log in to join the conversation.
- PWa
- Topic Author
- Visitor
-
18 Aug 2019 13:02 #10
by PWa
Replied by PWa on topic Ich glaub das Ritzel ist hin...
Gestern erhielt ich nun das Kettenkit.
Das alte Ritzel ist doch auch ein originales, Alt links, neu rechts:
Offenbar war es nur der Verschleiss...das neue Ritzel hat kaum Spiel auf der Welle, und die Welle sieht ja noch gut aus.
Das alte Ritzel ist doch auch ein originales, Alt links, neu rechts:
Attachment 20190818_134312-800x600.jpg not found
Offenbar war es nur der Verschleiss...das neue Ritzel hat kaum Spiel auf der Welle, und die Welle sieht ja noch gut aus.
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.088 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Street
-
Street - Ich habe ein Problem...
- Ich glaub das Ritzel ist hin...