Gabel 4.0
- Fink
- Visitor
-
01 Nov 2013 22:19 #11
by Fink
Replied by Fink on topic Gabel 4.0
Ich weiß es ja auch nicht.
Ich denke nicht, dass die Gabel bei Unebenheiten auf der Straße durchschlägt.
Das wäre ja völlig daneben. Womöglich ist dieses Knackgeräusch auch unbedenklich.
Beruhigend wäre es trotzdem, zu wissen woher es kommt.
Ich werde das Lenkkopflager genau überprüfen lassen.
Michael.
Ich denke nicht, dass die Gabel bei Unebenheiten auf der Straße durchschlägt.
Das wäre ja völlig daneben. Womöglich ist dieses Knackgeräusch auch unbedenklich.
Beruhigend wäre es trotzdem, zu wissen woher es kommt.
Ich werde das Lenkkopflager genau überprüfen lassen.
Michael.
Please Log in to join the conversation.
- Alpoholic
- Visitor
-
02 Nov 2013 08:59 - 02 Nov 2013 09:01 #12
by Alpoholic
Replied by Alpoholic on topic Gabel 4.0
Das Geräusch tritt bei meiner neuen 4.0 ebenfalls auf, bei meiner Frau ihrer habe ich es noch nicht probiert. Tritt eher nicht auf welligem Belag auf, eher beim überfahren von harten Kanten und etwas tieferen Schlaglöchern, wo ein kurzer, intensiver Impuls auftritt. Dabei meine ich Situationen, die nicht etwa eine offroadartige Herausforderung darstellen, sondern Fahrsituationen, die mit den Straßenmoppeds geräuschlos überfahren werden können. Dann ist es aber eigentlich jederzeit reproduzierbar.
Werde das mal mit dem Freundlichen im Rahmen der Einfahrinspektion besprechen und möchte nicht nur die Ursache kennen, sondern auch Abhilfe schaffen, weil ich bei dem beabsichtigten Einsatzzweck wohl ständig in den "Genuss" dieser Lebensäußerung der (m. E.) Gabel kommen würde.
lg
andi
Werde das mal mit dem Freundlichen im Rahmen der Einfahrinspektion besprechen und möchte nicht nur die Ursache kennen, sondern auch Abhilfe schaffen, weil ich bei dem beabsichtigten Einsatzzweck wohl ständig in den "Genuss" dieser Lebensäußerung der (m. E.) Gabel kommen würde.
lg
andi
Last edit: 02 Nov 2013 09:01 by Alpoholic.
Please Log in to join the conversation.
- Fink
- Visitor
-
- wolpi
- Visitor
-
02 Nov 2013 15:50 - 02 Nov 2013 15:55 #14
by wolpi
Replied by wolpi on topic Gabel 4.0
Hallo,
die Gabel an meiner Alp 4.0 knackt auch (ab neu bis jetzt ca. 3500Km) Und nach dem wir inzwischen immer mehr werden mit einer knackenden Gabel bin ich doch recht zuversichtlich, dass wir über kurz oder lang erfahren woran es liegen könnte.
Lenkkopflager ist es an meinem Moped nicht. Knacken kann es schon beim Überfahren eines tiefsitzenden Kanaldeckel oder wenn ich über die Wiese fahre. Kurze Schläge und eher bei aus, als beim ein federn.
Mein Händler (Herbert) meinte es könne sein, dass sich die Federn in den Rohren drehen (aufziehen) und sich in entsprechender Situation dann mit einem Knacken „entladen“ (ich hoffe, dass jetzt so richtig wieder gegeben zu haben).
Mich Persönlich würde es nicht stören, wenn ich das gerumple weg bekommen könnte.
Schöne Gruße aus dem Allgäu
wolpi
die Gabel an meiner Alp 4.0 knackt auch (ab neu bis jetzt ca. 3500Km) Und nach dem wir inzwischen immer mehr werden mit einer knackenden Gabel bin ich doch recht zuversichtlich, dass wir über kurz oder lang erfahren woran es liegen könnte.
Lenkkopflager ist es an meinem Moped nicht. Knacken kann es schon beim Überfahren eines tiefsitzenden Kanaldeckel oder wenn ich über die Wiese fahre. Kurze Schläge und eher bei aus, als beim ein federn.
Mein Händler (Herbert) meinte es könne sein, dass sich die Federn in den Rohren drehen (aufziehen) und sich in entsprechender Situation dann mit einem Knacken „entladen“ (ich hoffe, dass jetzt so richtig wieder gegeben zu haben).
Mich Persönlich würde es nicht stören, wenn ich das gerumple weg bekommen könnte.
Schöne Gruße aus dem Allgäu
wolpi
Last edit: 02 Nov 2013 15:55 by wolpi. Reason: ergänzt
Please Log in to join the conversation.
- Fink
- Visitor
-
02 Nov 2013 19:41 - 02 Nov 2013 21:53 #15
by Fink
... Eine interessante These. Aber wieso verdrehen sich die Federn in der Gabel?
Ist das in Ordnung so? Habe ich noch nie gehört und auch bei meinen bisher 5 Motorrädern nie gehabt.
Trotzdem: Bitte alle melden, die diese Problematik an der 4.0 oder sonstwo haben. Dann finden wir bestimmt eine Lösung!
Danke und freundliche Grüße
Michael.
Replied by Fink on topic Gabel 4.0
wolpi wrote: ...Mein Händler (Herbert) meinte es könne sein, dass sich die Federn in den Rohren drehen (aufziehen) und sich in entsprechender Situation dann mit einem Knacken „entladen“ ...
... Eine interessante These. Aber wieso verdrehen sich die Federn in der Gabel?
Ist das in Ordnung so? Habe ich noch nie gehört und auch bei meinen bisher 5 Motorrädern nie gehabt.
Trotzdem: Bitte alle melden, die diese Problematik an der 4.0 oder sonstwo haben. Dann finden wir bestimmt eine Lösung!
Danke und freundliche Grüße
Michael.
Last edit: 02 Nov 2013 21:53 by .
Please Log in to join the conversation.
- wolpi
- Visitor
-
02 Nov 2013 21:23 #16
by wolpi
Replied by wolpi on topic Gabel 4.0
Ehrlich gesagt, hab ich angefangen mich mit dem Geräusch der Gabel abzufinden, fühl mich aber jetzt wieder etwas angespornt der Sache auf den Grund zu Gehen.
Warum sich die Federn bei wechselnder Belastung drehen, ist mir nicht bekannt… … Spiralfeder vielleicht drall im Material oder so was.
Ich meine mein Händler hat mir damals gesagt, er hat die Gabel eines Kunden mit einer ordentlichen Portion Fett an den Auflageflächen der Federn stillgelegt. Allerdings nicht auf Dauer.
Ich kann auch jetzt, wo ich hier am Schreiben sitze, nicht genau sagen ob nicht meine Gabel sogar zwei Arten von Knacken hat. Wobei ich eine, als bei schnellem kurzem ausfedern, nach unten durchschlagen bezeichnen möchte.
Es bleibt spannend… …
Federnde Grüße
Wolpi
Warum sich die Federn bei wechselnder Belastung drehen, ist mir nicht bekannt… … Spiralfeder vielleicht drall im Material oder so was.
Ich meine mein Händler hat mir damals gesagt, er hat die Gabel eines Kunden mit einer ordentlichen Portion Fett an den Auflageflächen der Federn stillgelegt. Allerdings nicht auf Dauer.
Ich kann auch jetzt, wo ich hier am Schreiben sitze, nicht genau sagen ob nicht meine Gabel sogar zwei Arten von Knacken hat. Wobei ich eine, als bei schnellem kurzem ausfedern, nach unten durchschlagen bezeichnen möchte.
Es bleibt spannend… …
Federnde Grüße
Wolpi
Please Log in to join the conversation.
- kuno
- Visitor
-
16 Nov 2013 14:47 - 16 Nov 2013 14:47 #17
by kuno
Replied by kuno on topic Gabel 4.0
Moin zusammen,
das "Knacken" bzw. "Klackern" der Gabel habe ich an meiner Alp 4.0 seit Anfang (2010) an. Meist klackert es bei leichten Unebenheiten der Straße (Belagwechsel, Kanaldeckel).
Ich habe aber den Eindruck, dass es jeweils nach ein paar gefahrenen KM weniger wird. Als wenn sich da in der Gabel durch die Bewegung irgend etwas (Federn?) setzt. Ich fahre recht selten, dann aber nur längere Touren. Vielleicht verdrehen sich die Federn auch bei längerer Standzeit?
Grüße Kuno
das "Knacken" bzw. "Klackern" der Gabel habe ich an meiner Alp 4.0 seit Anfang (2010) an. Meist klackert es bei leichten Unebenheiten der Straße (Belagwechsel, Kanaldeckel).
Ich habe aber den Eindruck, dass es jeweils nach ein paar gefahrenen KM weniger wird. Als wenn sich da in der Gabel durch die Bewegung irgend etwas (Federn?) setzt. Ich fahre recht selten, dann aber nur längere Touren. Vielleicht verdrehen sich die Federn auch bei längerer Standzeit?
Grüße Kuno
Last edit: 16 Nov 2013 14:47 by kuno.
Please Log in to join the conversation.
- Fink
- Visitor
-
23 Jan 2014 14:31 #18
by Fink
Replied by Fink on topic Gabel 4.0
Gerade habe ich mir bei motorradonline.de den Endurovergleichstest Beta/Honda/Yamaha/KTM nochmal etwas genauer durchgelesen und bin auf eine mögliche Erklärung des Gabelknackens gestoßen:
>>> ... doch das relativ straffe Federbein und die butterweiche Front wollen nicht so recht harmonieren. Selbst kleinere Kanten bringen die herkömmliche Paioli-Gabel zum metallisch harten Durchschlagen, lassen das schwach gedämpfte Teil beim Ausfedern sogar hörbar an den Endanschlag knallen. <<<
Diese Erklärung hatte auch Hoerb13 schon in einem anderen Beitrag hier im Forum gepostet.
Ich lasse mir die progressiven Gabelfedern von Wilbers einbauen ...
Freundliche Grüße, Michael.
>>> ... doch das relativ straffe Federbein und die butterweiche Front wollen nicht so recht harmonieren. Selbst kleinere Kanten bringen die herkömmliche Paioli-Gabel zum metallisch harten Durchschlagen, lassen das schwach gedämpfte Teil beim Ausfedern sogar hörbar an den Endanschlag knallen. <<<
Diese Erklärung hatte auch Hoerb13 schon in einem anderen Beitrag hier im Forum gepostet.
Ich lasse mir die progressiven Gabelfedern von Wilbers einbauen ...
Freundliche Grüße, Michael.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
- Alpoholic
- Visitor
-
26 Jan 2014 11:34 - 26 Jan 2014 11:35 #20
by Alpoholic
Replied by Alpoholic on topic Gabel 4.0
So, die Einfahrinspektion (sh. Post #12) hat meine 4.0 jetzt hinter sich. Witterungsbedingt konnte das Geräusch bei Ablieferung nicht reproduziert werden, lt. meiner Beschreibung wollte der freundliche mal das Lenkkopflager prüfen, da ist aber alles ok.
Was soll ich sagen, nachdem die Gute wieder ein paar Tage zuhause war, konnte ich ein bisschen fahren, und das Klacken trat selbstverständlich zuverlässig wieder auf
Ich glaube mittlerweile auch an eine unterdämpfte Zugstufe und das die Gabel beim schnellen Ausfedern gegen den Endanschlag "knallt". Wenn das zutrifft, müsste nach meiner Einschätzung (jemand mit Ahnung darf mich gerne korrigieren) das bei steigenden Außentemperaturen eher schlimmer werden, da ja derzeit das etwas zähere Gabelöl bessere Dämpfungseigenschaften hat als warm und dünnflüssiger, oder
Nur mit anderen Gabelfedern dürfte das damit nicht behoben sein, eher schon mit halpgas seinen Tipps. Eine Kombination von beidem wäre dann ja schon richtiges "Gabeltuning"
Da - zumindest nach meinen Erfahrungen mit sportlichen Straßenmopeten - wenige "Tuning"-Maßnahmen so spaßsteigernd wirken, wie ein gut funktionierendes und passend eingestelltes Fahrwerk, werde ich da dran bleiben.
lg
andi
Was soll ich sagen, nachdem die Gute wieder ein paar Tage zuhause war, konnte ich ein bisschen fahren, und das Klacken trat selbstverständlich zuverlässig wieder auf

Ich glaube mittlerweile auch an eine unterdämpfte Zugstufe und das die Gabel beim schnellen Ausfedern gegen den Endanschlag "knallt". Wenn das zutrifft, müsste nach meiner Einschätzung (jemand mit Ahnung darf mich gerne korrigieren) das bei steigenden Außentemperaturen eher schlimmer werden, da ja derzeit das etwas zähere Gabelöl bessere Dämpfungseigenschaften hat als warm und dünnflüssiger, oder

Nur mit anderen Gabelfedern dürfte das damit nicht behoben sein, eher schon mit halpgas seinen Tipps. Eine Kombination von beidem wäre dann ja schon richtiges "Gabeltuning"
Da - zumindest nach meinen Erfahrungen mit sportlichen Straßenmopeten - wenige "Tuning"-Maßnahmen so spaßsteigernd wirken, wie ein gut funktionierendes und passend eingestelltes Fahrwerk, werde ich da dran bleiben.
lg
andi
Last edit: 26 Jan 2014 11:35 by Alpoholic.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.220 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- Gabel 4.0