Gabel 4.0

  • Begga75
  • Visitor
  • Visitor
13 Oct 2014 16:29 #31 by Begga75
Replied by Begga75 on topic Gabel 4.0
Hallo Beta Biker,
Was macht denn die Klackerfront ,meine klackt noch wie eh und jeh !
Gibt es schon Lösungen ?
Gruss Dirk

Please Log in to join the conversation.

  • schmurf
  • Visitor
  • Visitor
13 Oct 2014 17:31 #32 by schmurf
Replied by schmurf on topic Gabel 4.0
Hat sich noch nichts getan. Ich hoffe auf einen langen harten Winter, sonst brauche ich meine ja ständig. Wäre ja schlimm wenn die Gabel zerlegt ist und die Sonne lacht. Ich melde mich auf jeden Fall wenn ich was rausgefunden habe. Vielleicht ist man aber nur von den vielen teuren Motorädern der Vergangenheit mit Upside Down Gabel verwöhnt.
Ich werde aber nicht aufgeben, es sei denn Beta hat auf der Eicma was unschlagbar besseres als die Alp. Aber die Messlatte liegt verdammt hoch. Ich liebe meine luftgekühlte, robuste dosierbare Alp. 30kg weniger und 5cm mehr Federweg (ohne klackern) würden mich überlaufen lassen. :brumm:

Please Log in to join the conversation.

  • Alpscout
  • Visitor
  • Visitor
13 Oct 2014 20:20 #33 by Alpscout
Replied by Alpscout on topic Gabel 4.0

Begga75 wrote: Hallo Beta Biker,
Was macht denn die Klackerfront ,meine klackt noch wie eh und jeh !
Gibt es schon Lösungen ?
Gruss Dirk

Ich fahre seit Feb. 2008 eine 4.0 (Neukauf), das Klackern war von Anfang vorhanden,
im Sommer 2010 (bei km St. 9 tkm) hab ich dann auf Wilbersfedern umgerüstet, mit 5 er Gabelöl. Klackern war etwas weniger, aber nicht ganz weg. Mir kam die Gabel immer noch zu störrisch vor, und habe deshalb die Vorspannhülsen um ca. 7mm gekürzt. Klackern war leider immer noch vorhanden, wenn auch beileibe nicht mehr so ausgeprägt.
Dann wurde durch einen Ausrutscher auf Glatteis im Februar 2013 der Vorderrad-Kotflügel etwas lädiert (1Befestigungslasche gebrochen), deshalb hab ich dann kurz darauf (bei km St. 21 tkm) einen hoch gesetzten Enduro-Kotflügel montiert - und erst nach einer Weile hab ich dann registriert, dass das Klackern nun weg war.
Resümee:
Für mich war die Umrüstung auf Wilberfedern/5er Gabelöl/reduzierte Vorspannhülsen
von Vorteil. Zu beachten ist jedoch, dass ich eher kein Schwergewicht bin (wiege weniger als 65 kg ohne Klamotten), ich habe auch die Vorspannung am Heckfederbein ziemlich reduziert.
Ob der tiefmontierte Vorderrad-Kotflügel für das Klackern verantwortlich sein soll, halte ich selbst etwas für unlogisch bzw. seltsam. Aber durch eine Probefahrt mit demontiertem Kotflügel könnte man das ja einfach testen, vielleicht gibt es ja auch
4.0 Fahrer, die den Enduro-Kotflügel fahren und was dazu berichten können.
Eventuell ist ja auch eine längere Laufleistung des Rätsels Lösung?
Bin auch gespannt wer noch was zum Thema beitragen kann.

Please Log in to join the conversation.

  • Fink
  • Visitor
  • Visitor
14 Oct 2014 09:50 #34 by Fink
Replied by Fink on topic Gabel 4.0
Ich habe auch auf Wilbers Gabelfedern umgerüstet.
Das Klacken ist geblieben.

Please Log in to join the conversation.

  • schmurf
  • Visitor
  • Visitor
15 Oct 2014 18:09 #35 by schmurf
Replied by schmurf on topic Gabel 4.0
Ich habe seit dem ersten Tag den Enduro Kotflügel dran und es klackert. Die Wilbers Federn liegen da, allerdings scheinen die nicht so recht bei meiner Paioli zu passen, die mitgelieferten Hülsen sind ca. 80mm lang. Die Vorspannung wäre Mordsmäßig, es ist annähernd unmöglich den Holm mit dieser Vorspannung zu schliessen. Der Hülsendurchmesser scheint auch nicht perfekt zu sein, es entwickeln sich Späne, das mag ich nicht im Holm schwimmen haben. Ich werde nochmal ein paar Hülsen drehen lassen, das Maß müsste ich wohl raten. Aber erst wenn es kalt ist.

Please Log in to join the conversation.

  • expowermopedfahrer
  • Visitor
  • Visitor
16 Oct 2014 21:41 - 16 Oct 2014 21:50 #36 by expowermopedfahrer
Replied by expowermopedfahrer on topic Gabel 4.0
Da gibt es doch nur eine Lösung! :schlüssel: Holm ausbauen, Feder raus und ein und aus bewegen, noch vorhanden? Öl raus wieder probieren..
Klackerts dann noch, war es nicht die Feder und nicht das Öl. ))) :birne:

Beta verbaut da eine Paiolie Gabel einfachster Art.
Die Sprengzeichnung Position Nr. 5 stellt wohl den Dämpferkolben/stange dar.
Bei hochwertigen Gabeln besitzt der Dämpferkolben/stange eine Anschlagfeder,

guckst du hier Bild, die kleine Feder auf der Stange :http://motorang.com/bucheli-projekt/pic/frontfork2.jpg

beim Ausfedern dämpft die Feder den End-Anschlag. Hier scheint dies eine Hülse, Büchse zu erledigen?. Oder wurde die Feder in einer Serie vielleicht einfach vergessen?
Dies kann zu einem Klackergeräusch, da die Hülse über die Stange gleitet, auch beim wieder einfedern, führen.
Zu spüren ist das auch!

Was auch noch sein könnte, die Federrate ist ganz einfach zu hoch, falsch gewählt, die Feder eigentlich zu hart, man nimmt die Vorspannung zurück indem man zu kurze Vorspannhülsen verbaut.
Ist die Feder zu hart/träge, die Hülse zu kurz und die Dämpfung zu lasch, federt zu schnell aus, kann es zu kurzzeitigem Spiel und Klackern kommen.
Last edit: 16 Oct 2014 21:50 by expowermopedfahrer.

Please Log in to join the conversation.

  • Begga75
  • Visitor
  • Visitor
17 Oct 2014 05:53 #37 by Begga75
Replied by Begga75 on topic Gabel 4.0
@expowermopedfahrer: Welche Pos. auf der Zeichnung?
@schmurf:es gibt zwei Varianten der Gabel,Beta hat da irgendwann Teile der Gabel selbst gebaut
genaueres kann dir Lutz von Fennek sagen vielleicht ist das der Grund das die Feder nicht passt!?
Meine Vorspannhülsen waren auf jeden Fall kürzer wie 80mm!
Die Federvorspannung ist nicht gross der Deckel ist ziemlich einfach wieder zu montieren.
Gruss

Please Log in to join the conversation.

  • fennek
  • Visitor
  • Visitor
17 Oct 2014 07:38 #38 by fennek
Replied by fennek on topic Gabel 4.0
Hallo,
:guck: ab Fahrgestellnummer ZD3T...2453 müssen nach meiner Erfahrung die Wilbers Gabelfedern mit 55mm Reduzierhülse eingebaut werden, bis zu dieser Fahrgestellnummer die Wilbers Gabelfedern mit 80mm Reduzierhülse. Die jeweiligen Federn sind auch nicht identisch. Der Unterschied korrespondiert wohl mit dem Wechsel von MY11 auf MY12 und der Insolvenz von Paioli. Alle Angaben ohne Gewähr.

Viele Grüße
Lutz

Please Log in to join the conversation.

  • MartinQ
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Nov 2014 19:42 #39 by MartinQ
Replied by MartinQ on topic Gabel 4.0
Hallo zusammen.
@expowermopedfahrer und Begga75: Ich denke, wir kommen dem Problem näher. Beim Ausfedern wird also der Anschlag bei anderen Gabeln über eine zusätzliche Feder abgefedert. Da könnte man tatsächlich in der Alp-Gabel ein passendes Gummielement einsetzen. Fragt sich nur, an welcher Stelle. Ohne die Gabel wieder auseinandergenommen zu haben, habe ich beim Ansehen der Explosionszeichnung zunächst keine Idee. Kann jemand helfen?

Gruß
Martin

Please Log in to join the conversation.

  • schmurf
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2014 18:38 #40 by schmurf
Replied by schmurf on topic Gabel 4.0
So, das Gleirrohr steck noch im Tauchrohr, sollte aber keine weiteren Erkenntisse bringen. Wie zu sehen ist, sitzt auf dem Dämpferrohr eine Feder und ein weißer Kunststoffring. Weder Feder noch Kunststoffring sitzen fest, könnten also durch Ihr Spiel das Schlagen verursachen. Da die Schraube am Ende des Tauchrohrs keinen Gegenhalter hat, wird der Zusammenbau spannend.
Ich erwarte bis morgen die Lösung um das Schlagen zu beseitigen, immerhin musste ich heute auf eine Stunde kuscheln mit meiner Frau verzichten um die Bilder zur Verfügung zu stellen. Weiterhin wurden teure Betriebsstoffe verbraucht ( 3 Pilsener). :muh:
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.079 seconds
Powered by Kunena Forum