RR 350 milchige Flüßigkeit -> PANIK

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2014 09:22 #11 by Redcat
Replied by Redcat on topic RR 350 milchige Flüßigkeit -> PANIK
Nein, leider ist noch nicht alles gut. Wenn ich den Schaden richtig verstehe, ist das Wasser über den Wasserpumpenantrieb ins Getriebe geraten. Wenn Du nicht genau weisst, dass das nur ne ganz, ganz kurze Sache war, musst Du jetzt unbedingt die 3 Nylon-Antriebsräder der Ölpumpe tauschen, die im Getriebe laufen. Diese stehen (bis Bj. 14) nämlich im Verdacht, hygroskopisch zu sein und somit Wasser zu absorbieren. Das verändert die Form und kann zum Bruch führen. Und wenn es Dir so ein Rädchen (Kosten ca. EUR 3,50) zerreisst, geht zuerst die komplette Mimik im Zylinderkopf an Ölmangel ein und das wird ziemlich teuer im Vergleich.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • ddog
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2014 10:22 #12 by ddog
Replied by ddog on topic RR 350 milchige Flüßigkeit -> PANIK

Redcat wrote: Diese stehen (bis Bj. 14) nämlich im Verdacht, hygroskopisch zu sein


Oh, dass ist aber keine Kleinigkeit ...

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2014 13:07 #13 by Redcat
Replied by Redcat on topic RR 350 milchige Flüßigkeit -> PANIK
Wie man's nimmt. Materialkosten um das theoretische Risiko (ich sprach von "Verdacht") zu eliminieren: Ca. 15,00 Eur. Es ist ja auch nicht so, dass reihenweise die Dinger hochgehen. Es gibt sehr wenige Fälle und das erschwert eben die Empirie. Das Teil ist übrigens baugleich mit Orange, deswegen waren wir auch etwas baff....

Ausserdem: genau diese Hinweise, die möglicherweise einen Schaden von mehreren 100 Euronen ersparen, machen das Forum doch nützlich. Besser so, als nix zu sagen und vorerst gut auszusehen.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Habach
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2014 15:17 #14 by Habach
Replied by Habach on topic RR 350 milchige Flüßigkeit -> PANIK
genau so ist es ! danke Frank. Transparenz seitens des Herstellers steigert das Vertrauen ins Produkt ;-)
Und immer dran denken, bei den andern geht auch mal etwas kaputt !

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2014 18:32 #15 by Afr
Replied by Afr on topic RR 350 milchige Flüßigkeit -> PANIK

ddog wrote:

Redcat wrote: Diese stehen (bis Bj. 14) nämlich im Verdacht, hygroskopisch zu sein


Oh, dass ist aber keine Kleinigkeit ...



ne das ist noch weniger..... :schlüssel:

Please Log in to join the conversation.

  • ddog
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2014 19:33 #16 by ddog

Redcat wrote: . Besser so, als nix zu sagen und vorerst gut auszusehen.

Frank


Keine Frage, find ich super die Einstellung!
Beta wird mir immer sympathischer, obwohl ich noch keine habe. ;)

Schnattertalk

Please Log in to join the conversation.

  • Schlumpf
  • Visitor
  • Visitor
25 Dec 2014 10:16 #17 by Schlumpf
Replied by Schlumpf on topic RR 350 milchige Flüßigkeit -> PANIK
@Redcat,
alles gewechselt bei ca 100 std , und sie sahen nicht gut aus .

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
25 Dec 2014 20:47 #18 by M@tt
Replied by M@tt on topic RR 350 milchige Flüßigkeit -> PANIK
Grad selber gewechselt bei 181 Stunden. Zustand neuwertig. Getriebeölwechsel alle 15 Stunden:



Wie sahen deine aus?

Gruß
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
21 Jan 2015 22:22 #19 by M@tt
Replied by M@tt on topic RR 350 milchige Flüßigkeit -> PANIK
Gibt es schon Neuigkeiten? Hast du die Ursache gefunden?

Sah die Flüssigkeit so aus:


Gruß
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • Sebastian
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Jan 2015 11:52 #20 by Sebastian
Replied by Sebastian on topic RR 350 milchige Flüßigkeit -> PANIK
Hi, ja so ähnlioh. Wie Milch halt. Fehler ist bereits gefunden. Die die Dichtung, an der Welle, die das Schaufelrad der Wasserpumpe antreibt war kaputt. Diese wurde getauscht. Hab seit dem keine Probleme mehr.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.180 seconds
Powered by Kunena Forum