Kupplung abgeraucht

  • hotraptor
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Jun 2016 12:20 #11 by hotraptor
Replied by hotraptor on topic Kupplung abgeraucht
Also an den Hebeln sind Schrauben mit denen man den Hebel selbst in der Griffweite verstellen kann. Hat also keinen Einfluss auf die Funktion der Kupplung. Das Stimmt soweit. Lediglich den Hebel habe ich weiter nach vorne verstellt. Ich hatte die Original Staubschutzmanschetten wieder ueber die Zubehoerhebel geschoben. Wir vermuten dass diese die Ursache waren. Evtl. hatte sich da am hinteren Ende was verklemmt gehabt. Somit war die Kupplung immer leicht gezogen.
Hatte unser Tourguide auch mal. Seitdem faehrt er ohne. Da die Zubehoerhebel ueber ein Klappgelenk verfuegen passten die Manschetten eh nicht richtig. Ich sehs inzwischen wieder locker. Wieder halt was gelernt.

Wenn ich zurueck bin kommt ne neue Kupplung rein und gut ist wieder. Die Beta macht mir sonst viel Spass.

Gruss

Stephan

Please Log in to join the conversation.

  • hotraptor
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Jun 2016 07:38 #12 by hotraptor
Replied by hotraptor on topic Kupplung abgeraucht
Was mir noch aufgefallen war. Wenn ich eine lange Abfahrt herunterfuhr und dann dabei den Motor ausmachte und nur die Kupplung gezogen hielt, dann wurde die Beta langsamer als ob etwas im Motor bremsen würde. Als trennte die Kupplung wohl nicht richtig.

Wenn ich nun einen neuen Kupplungssatz bestelle, muss ich auf was besonderes achten? Unterscheidet sich meine Racing von der Standart bei der Kupplung?

Please Log in to join the conversation.

  • matze234
  • Visitor
  • Visitor
13 Jun 2016 08:06 #13 by matze234
Replied by matze234 on topic Kupplung abgeraucht
nein, sollte die gleiche kupplung sein.
schau dir mal die stahlscheiben alle einzelnd an. wenn die noch gerade sind und keinen dicken rand haben, kannst du die auch wieder verwenden. auch mal das kupplungspaket messen, nicht dass es was anderes war und du umsonst die kupplung tauschst.

dass die kupplung nicht 100% trennt ist normal. ein kleines bisschen Bremswirkung ist ok. wenn es aber zu viel als "normal" ist, ist auf jeden fall dein hebel flasch eingestellt! dann schleift die kuppplung permanent wenn du eigentlich eine Trennung willst. auch wenn du irgendwo mit eingelegtem gang stehst und die kupplung ziehst....

Please Log in to join the conversation.

  • hotraptor
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2016 09:33 #14 by hotraptor
Replied by hotraptor on topic Kupplung abgeraucht
So, da bin ich wieder. Wenn man die Kupplung zerlegt kommen hinter dem Kupplungspaket noch drei Metallscheiben zum Vorschein. Die erste ist eine Metallscheibe, dann folgt eine art Tellerfeder und dann wieder eine Metallscheibe.
Kann mir bitte einer sagen wie herum diese Feder wieder eingebaut wird. Als ob die größere Öffnung zum Kupplungspaket oder zum Motor hin zeigt.

Dann ist mir noch folgendes aufgefallen. Wenn ich das Motorrad mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung ohne Motor schieben will, geht das kaum. Nur mit größter Kraftanstrengung lässt sich das Ding schieben. Läuft der Motor und ich lege einen Gang ein, dann trennt die Kupplung aber ?

Evtl. einer nen Tipp?

Gruß
Stephan

Please Log in to join the conversation.

  • matze234
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2016 10:02 #15 by matze234
Replied by matze234 on topic Kupplung abgeraucht
Zusammenbau wie im Enginemanual. siehe Anhang.


Ich habe die drei Scheiben und die kleine Reibscheibe gegen eine normale Reibscheibe getauscht. Dann hast du weniger Vorspannung auf der Kupplung.

Na wenn bei stehendem Motor die Kupplung nicht trennt, rückt sie nicht weit genug aus. kann auch ein wenig mit dem verwendeten öl zusammenhängen. WEnn der motor an ist, übernimmt der die kraft die du beim schieben brauchst. die masse hält das mopped am stehen. das sollte so nicht sein. dann schleift deine kupplung immer im stand und du hast übermäßigen verschleiss.... überprüf mal die druckstange, bei mir hatte sich ein ganz kleiner grad am ende was in die pumpe geht gebildet und ist so nicht sauber in die führungsbuchse gegleitet....
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • hotraptor
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2016 12:49 #16 by hotraptor
Replied by hotraptor on topic Kupplung abgeraucht
Druckstange hab ich überprüft. Alles ok. Das mit dem Tauschen der Innenteile lass ich mal. Des ding muss so funktionieren. Eben auch weil erst 10 Beriebsstunden alt. Der Händler wo ich das Ding gekauft habe ist zu weit weg.
Was ich nicht begreifen kann ist die Sache mit der Bremswirkung bei ausgeschaltetem Motor und eingelegtem Gang beim Bergabrollen oder Schieben. Trotz gezogener Kupplung, hält das Ding im Berg einfach an. Das soll so bestimmt nicht sein. Kupplung habe ich gestern proforma mal entlüftet. Auch alles Gut. Sobald ich den Hebel ziehe sieht man auch wie die Kupplung trennt ( bei abgenommenem Kupplungsdeckel). Öl habe ich momentan ein BEL RAY Gear irgendwas drinn. Hab auch schon probiert die Metallfeder wie in der Exposionszeichnung beschrieben wegzulassen. Keine Chance das Fahrzeug ohne viel Kraft zu schieben, wenn der Gang drinn ist und der Kupplungshebel gezogen wird.

Bin echt ratlos (}

Please Log in to join the conversation.

  • matze234
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2016 13:21 - 15 Jun 2016 13:22 #17 by matze234
Replied by matze234 on topic Kupplung abgeraucht
hm.... :schlüssel:
also wenn ich das hätte....
erstmal den originalhebel dran, dann den penökel am hebel ganz rein gedreht, dass die kupplung möglichst früh und ganz trennt,
kupplungsdeckel aufmachen und mal schauen wie sich die druckplatte beim betätigen anhebt. gleichmäßig oder ungleichmäßig...vielleicht eine feder gebrochen oder unterlegscheibe vergessen....
dann noch mal kupplungspaket nachgezählt, nicht dass man eine reib oder stahlscheibe vergessen hat oder die reihenfolge vertauscht hat.
wenn das alles nix nutzt, mal die hinteren drei kleinen scheiben und die hinterste reibscheibe raus und eine normale von deinen alten rein. ( hast du die stahlscheiben auch getauscht? wenn die krumm sind würde das auch passen)
dann nochmal die druckstange genau begutachten, das ausrücklager anschauen....

achja... innenseite des deckels mal anschauen. wenn du da mal draufgefallen bist...da steht unter dem schriftzug an der innenseite auch gern mal der deckel nach innen.
mehr fällt mir auch nicht ein.
Last edit: 15 Jun 2016 13:22 by matze234.

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2016 16:41 #18 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Kupplung abgeraucht
Es geht nicht mit einlegte Gang und gezogener kupplung mit stehendem Motor kraftlos ein moped zu schieben. Es geht einfach nicht... da sind was weiss ich 7 Lamellen und 6 Scheiben die insgesamt max. 2 mm getrennt werden. Das oel dazwischen und die Tatsache das nicht alle Lamellen im gleichem Abstand sich lösen voneinander und durch das oel aneinander kleben macht im stand es unmöglich. Es geht nicht. Vielleicht im neuzustand. Es mag noch Ausnahmen geben, aber ich kenne keine. Bedenke mal die gesamte Auflagefläche (26 mal ) . Bei laufendem Motor ist durch die Fliehkraft und des schleuderoeles eine Trennung wahrzunehmen, solange der Korb und mitnehmer i.o. sind, das oel frisch uns die Scheiben keinen grossen Grad an der lauffläche haben...

Please Log in to join the conversation.

  • matze234
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2016 17:13 #19 by matze234
Replied by matze234 on topic Kupplung abgeraucht

gerd langer wrote: Es geht nicht mit einlegte Gang und gezogener kupplung mit stehendem Motor kraftlos ein moped zu schieben. Es geht einfach nicht... da sind was weiss ich 7 Lamellen und 6 Scheiben die insgesamt max. 2 mm getrennt werden. Das oel dazwischen und die Tatsache das nicht alle Lamellen im gleichem Abstand sich lösen voneinander und durch das oel aneinander kleben macht im stand es unmöglich. Es geht nicht. Vielleicht im neuzustand. Es mag noch Ausnahmen geben, aber ich kenne keine. Bedenke mal die gesamte Auflagefläche (26 mal ) . Bei laufendem Motor ist durch die Fliehkraft und des schleuderoeles eine Trennung wahrzunehmen, solange der Korb und mitnehmer i.o. sind, das oel frisch uns die Scheiben keinen grossen Grad an der lauffläche haben...


ja, das stimmt. wir wissen ja nicht wieviel kraft er meint oder hat.... bergab sollte es (vielleicht nicht im ersten gang) sagen wir mal im dritten aber trotzdem laufen ohne dass es extrem bremst....ich kann mein mopped auch mit eingelegtem gang schieben (ja, schon anders als im leerlauf....)

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2016 17:39 #20 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Kupplung abgeraucht
Falls man die natürlich vergewaltigt hat könntet die stahlscheiben verzogen sein.. Aber in den ersten 10 / 20 Stunden ändert sich halt alles etwas.. das eine wird leichtgängiger das andere weniger...

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.197 seconds
Powered by Kunena Forum