Abgastempertur zu hoch RR350 EFI

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Nov 2017 20:33 #1 by M@tt
Abgastempertur zu hoch RR350 EFI was created by M@tt
Hi,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Vielleicht weiss einer weiter oder kann mal seinen Händler fragen ob er
so ein Problem schon mal hatte. Eigentlich möchte ich das neue Bike nicht gleich zerlegen, zerlegen lassen.

Beta RR350 EFI 2016 aktuell 6 Betriebsstunden

- Motor springt kalt und warm super an, volle Leistung, alles normal
- Endtopf wird schnell sehr laut
- Krümmer glüht nach ca. 30 Sekunden in erhöhter Leerlaufdrehzahl
- Motoröl wird im Leerlauf schnell sehr heiß
- Kühlwassertemperatur verhält sich normal im Leerlauf und unter Vollast
- EFI Update ist drauf, keine Änderung, keine Fehler der EFI

Unter Last mit höherer Drehzahl:
- Tritt recht bald Leistungsverlust auf, Gasannahme schlechter, fühlt sich an wie Spritmangel
oder wenn der Sprit im Tank kocht (bei 3°C Außentemperatur momentan nicht das Problem)
- Motor ploppt dann beim Anfahren aus wenn man nicht höher dreht als sonst
- Berg hoch wird man langsamer, Geräuschentwicklung wird lauter, man muss runterschalten
Ich denke der Motor ist einfach zu heiß.
-> Anhalten und abkühlen lassen dann funktioniert alles wie gewohnt.

Das exakt gleiche Problem gabs mal an einer anderen Beta jedoch ohne Problemlösung.
Krümmertemperatur war 100°C zu heiß im Vergleich zum anderem gleichen Bike.
Alles überprüft und durchgetauscht bis auf Polrad und Zylinder ziehen.

Eine Idee von einem Schrauber: (Händler, Gussfehler war bei GasGas)
- Gussfehler Zylinder, ein oder zwei Wasserkanäle sind zu und das Kühlwasser ströhmt nur durch
einen Kanal. Oder ein anderer Grund sadass der Zylinder nicht vollständig in allen Kanälen umspühlt wird.
- Zündzeitpunkt falsch. Keil Polrad, Polrad falsche Position, Pickup

Nur am Rande bevor jemand fragt: Mein Händler ist hilfsbereit und ich bin mit ihm sehr zufrieden.
Er weiss jedoch nicht weiter. Zündzeitpunkt abblitzen geht nicht oder es gibt keine Vorgaben von Beta.

Hab kurz mal eine andere 350iger EFI laufen lassen und gefahren. Da war alles unauffällig und kein Hitzeproblem. Also keine Einbildung von mir. :smic:

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • sry
  • Visitor
  • Visitor
20 Nov 2017 21:52 - 20 Nov 2017 21:53 #2 by sry
Replied by sry on topic Abgastempertur zu hoch RR350 EFI
Servus,

nach allem was ich weiß, hört sich das sehr nach zu spätem Zündzeitpunkt an, gefolgt von zu magerem Gemisch. Ist aber nur halbwissend geraten, auch unter dem Gesichtspunkt, dass der Zündzeitpunkt wohl nicht geprüft werden konnte. In solchen Fällen sollte der Händler sich an seinen Ansprechpartner bei Beta wenden können, hat er das? Wenn ohne Ergebnis bliebe evtl. noch der Weg über :cat: hier im Forum. Hier steht, in welchen Fällen und wie das geht .

HTH,
Sándor
Last edit: 20 Nov 2017 21:53 by sry.

Please Log in to join the conversation.

  • stefan2230
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2017 08:47 - 21 Nov 2017 08:54 #3 by stefan2230
Replied by stefan2230 on topic Abgastempertur zu hoch RR350 EFI
Ich gehe mal davon aus das der KAT aus dem Krümer entfernt wurde (Schweißpunkte aufgetrennt).

mit "keine Fehler der EFI" meinst du bestimmt das keine Fehler der EFI ausgelesen wurden, das hat aber leider, wie so oft nichts mit der "Realität" zu tun (Korrosion, Kabel, Stecker, Bauteile ohne Diagnose etc.)
Last edit: 21 Nov 2017 08:54 by stefan2230.

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2017 08:54 #4 by Bubu
Replied by Bubu on topic Abgastempertur zu hoch RR350 EFI
könnte auch sein dass der Kat noch drin ist und dieser verbraten ist..??
Kenne das noch von den 50ern in CH, da diese offen Fahren dürfen (ca 85kmh) verbrannte immer die Kat-patrone, alles glühte und die Leistung verschwand zunehmend... :topf:

Attachment 1-2.png not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2017 09:39 #5 by Redcat
Replied by Redcat on topic Abgastempertur zu hoch RR350 EFI
Ich würde auch auf Kat tippen, wenn ich Matt nicht kennen würde.....die andere Variante wäre in der Tat zu mageres Gemisch. Glühender Krümmer nach bereits 30 Sekunden spricht eher gegen Fehler im Kühlkreislauf...

Wenn der Kat überprüfbar raus ist, würde ich als nächstes das Original-Mapping -auch da gibt es Fehlerquellen wegen unterschiedlicher Mappings bei unterschiedlichen Modelljahren- nochmals neu und von vorne aufspielen.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2017 19:45 #6 by M@tt
Replied by M@tt on topic Abgastempertur zu hoch RR350 EFI
@Sandor:
Ja mit dem Zündzeitpunkt und dem dann zu magerem Gemisch könnte echt sein.
Ich frag den Händler mal.

@Stefan und Bubu:
Den KAT hat der Händler von dem ich die Beta gekauft habe schon entfernt.
Ich hatte den Endtopf auch selber schon weg da ich meine weiche Federbein-Federn eingebaut habe.

@Redcat:
Ich habe ja die normale RR350 EFI und das Mapping war unangetastet. Mein Händler hat dann
gesehen dass es ein Update gibt und hat dies aufgespielt. Vorher und nachher hat sich nichts verändert.

Da du eher auf den Kühlkreislauf tippst werde ich versuchen in diese Richtung zu suchen, suchen lassen.

Mir ist noch eingefallen den Krümmer und Endtopf einer gut laufenden Vergaser 4T zu montieren und
mal im Stand die Krümmertemperatur zu vergleichen. Nur zur Sicherheit. Dann kann ich den Auspuff
ausschließen, nicht dass da was verstopft ist.

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2017 19:46 #7 by M@tt
Replied by M@tt on topic Abgastempertur zu hoch RR350 EFI
Mal eine andere Frage, ich trau mich fast gar nicht nachzufragen:

Die Beta hab ich vor ein paar Wochen weiter weg als Neufahrzeug gekauft mit Tageszulassung auf den Betahändler. 3 Stunden Insepktion ist von ihm gemacht.
Also eine ungefahrene nagelneue schöne Italienerin. :heart:
Mein Händler hier hat eher Straßenmotorräder und 125er Supermotos für die Kiddis ist aber echt super.
Wenn er jetzt was am Motor zerlegt um nach dem Hitze-Fehler zu suchen (was eine Zeit dauern könnte) bekommt er dann von Beta dies bezahlt oder habe ich das zu tragen?

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • sry
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2017 21:21 - 21 Nov 2017 21:22 #8 by sry
Replied by sry on topic Abgastempertur zu hoch RR350 EFI
Hi,

wenn Dein lokaler Händler ein Beta-Händler ist (was ich vermute, sonst hätte er doch kaum das Equipment zum Mapping aufspielen) sollte der das doch mit Beta (vermutlich mit positiven Ausgang) klären können?

Theoretisch denkbar (aber k. A. ob/wie das mit den Beta Regularien rund um Gewährleistung/Garantie/Kulanz zusammengeht):
Der "entfernte" Händler beauftragt den "lokalen". Dann könnte, so mit Beta-Policies vereinbar, der "entfernte" die Abwicklung mit Beta machen und seinerseits den "lokalen" bezahlen... und während ich das schreibe, wird mir noch bewusster, dass dies dunkelgraue Theorie sein dürfte... (}

Denn abgesehen von der "Beta-Diplomatie", bei der ich unterstelle, dass sie vor allem den Kunden letztlich zufrieden stellen will, müsste der "entfernte" Händler einen gewissen Aufwand auf sich nehmen. Hängt davon ab, ob er tatsächlich an einer dauerhaften Kundenbeziehung zu Dir interessiert ist und/oder sich selbst und Beta Ehre machen will oder ein reiner "Kistenschieber" ist....

CU,
Sándor
Last edit: 21 Nov 2017 21:22 by sry.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
22 Nov 2017 13:54 #9 by admin
Replied by admin on topic Abgastempertur zu hoch RR350 EFI
:schlüssel: Garantiearbeiten kann jeder Händler mit Beta abrechnen.

Please Log in to join the conversation.

  • Mr.Wasabi
  • Visitor
  • Visitor
22 Nov 2017 18:24 #10 by Mr.Wasabi
Replied by Mr.Wasabi on topic Abgastempertur zu hoch RR350 EFI
Habt ihr die Ventileinstellung mal kontrolliert ?

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.212 seconds
Powered by Kunena Forum