Abgastempertur zu hoch RR350 EFI
- sry
- Visitor
-
M@tt wrote: Meinem Händler die Beta vor die Türe stellen und sagen mach mal wollte ich nicht.
ist ja auch viel naheliegender in 3 Foren Welle zu machen als den direkten Weg zu gehen

SCNR
Sándor
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Topic Author
- Visitor
-
Hab in drei Foren gepostet um viele Leute zu erreichen und so eher eine Lösung zu finden. War wohl für manche ein Unding... egal.

Zur Sache:
Ich bin guter Dinge das meine 350iger jetzt läuft.
Gefahren bin ich noch nicht. Das Wetter ist bescheiden.

Hat ein paar Tage länger gedauert. Am Freitag hab ich die Beta abgeholt.
Vorher hab ich noch Luftfilter, Zündkerze neu gemacht, Ventilspiel nochmal kontrolliert, Ölwechsel und fast alle Stecker angeschaut.
Das Ventilspiel war im Soll jedoch der Auslass am unteren Ende.
Einlass r 0,10 / l 0,10 und Auslass r 0,13 / l 0,17
Daher hab ich es eingestellt auf:
Einlass r/l 0,14 und Auslass r/l 0,19
Der Prüfstandlauf inkl. Abgasmessung ist perfekt siehe Ausdruck.
Meine RR350 2016: 45 PS (39 PS am Hinterrad) und 35 Nm
Endurozeitschrift 05/2015: BETA RR350 2015: 42.70 PS und 35.00 Nm
up.picr.de/31209058om.jpg
Mein Händler meinte noch dass ein Stecker unter dem Tank der zur Zündkerze geht voller Wasser war.
Will ich mir noch anschauen welcher das ist.
Also ich freu mich auf jeden Fall auf die nächste Ausfahrt und denke wenn´s auf dem Prüfstand jetzt läuft wirds auch im Wald laufen.

Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
gibt es da mehr Info vom Händler, hat er sonst was gemacht?
Über einen Vollgelaufenen Stecker zur Zündkerze hat man hier im Forum schonmal was gelesen,
wie kann das zu dem beschriebenen Glühen des Krümmers kommen?
Der Stecker zur Zündkerze kann ja maximal eine schlechte Zündung (oder keine) bewirken und keine
Zündzeitpunkte oder ähnliches...
Ich wäre da sehr interessiert was da alles ganz genau zusammen gekommen ist

LG
chabbes

Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Topic Author
- Visitor
-


Das Mädle

Im Rundkurs den Motor ausgequetscht und zwischendurch kurze steile Auffahrten hoch und runter. Kein Spratzeln mehr, kein Leistungsverlust, Ausploppen oder schlechte Gasannahme nach einer Auffahrt oder Vollgasetappe.




Bin total happy dass die Möhre jetzt so geil läuft.

Was jetzt genau die Ursache war kann ich nicht sagen.
Grüße
M@tt
@Chabbes: Mein Händler meinte es könnte durch das Wasser Fehlzündungen geben. Dass der Krümmer glüht haben ein paar Leute im Forum als normal eingestuft. Vielleicht ist der 350iger Krümmer dünnwandiger? Bei der 450iger ist mir das nicht aufgefallen.
Please Log in to join the conversation.
- kolwen
- Visitor
-
Ich denke Beta hat nicht umsonst ab 2018 einen anderen Einbauort für die Zündspule ausgewählt...M@tt wrote: Also heut dann endlich
gefahren bei 2°C feucht und schlammig aber trocken von oben.
Das Mädleläuft jetzt wie ein Uhrwerk.
Im Rundkurs den Motor ausgequetscht und zwischendurch kurze steile Auffahrten hoch und runter. Kein Spratzeln mehr, kein Leistungsverlust, Ausploppen oder schlechte Gasannahme nach einer Auffahrt oder Vollgasetappe.![]()
![]()
![]()
Bin total happy dass die Möhre jetzt so geil läuft.
Was jetzt genau die Ursache war kann ich nicht sagen.
Grüße
M@tt
@Chabbes: Mein Händler meinte es könnte durch das Wasser Fehlzündungen geben. Dass der Krümmer glüht haben ein paar Leute im Forum als normal eingestuft. Vielleicht ist der 350iger Krümmer dünnwandiger? Bei der 450iger ist mir das nicht aufgefallen.
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- Abgastempertur zu hoch RR350 EFI