XTrainer: Warnlampe Tacho abklemmen
- Zipfekladscha
- Visitor
-
hattest Du jetzt schon mal die Gelegenheit, das mit dem Widerstand zu testen?
Oder hast die Lampe jetzt abgeklemmt?
Please Log in to join the conversation.
- Oeliger
- Topic Author
- Visitor
-
leider noch nicht getestet. Die Widerstände liegen mit dem Schaltplan seit damals immer noch an der selben Stelle auf der Werkbank. Aufgrund Job und Nachwuchs waren immer wieder wichtigere Sachen als der Versuch mit den Widerständen. Ich bin bisher ca. 13 Bh mit der brennenden Warnlampe gefahren und habe mich in der Zwischenzeit irgendwie sogar daran gewöhnt.
Nichtsdestotrotz ist der Versuch noch geplant. War gerade in der Garage und habe die Widerstände nun mal angesteckt. Aktuell ist der Endtopf demontiert - wird aber Ende der Woche mit neuen Teilen montiert und dann sollte am Wochenende der Test mit den Widerständen stattfinden.
greetz,
Oeliger
Please Log in to join the conversation.
- Oeliger
- Topic Author
- Visitor
-
gestern nachmittag habe ich es mit den 2x 10kOhm-Widerständen in Reihe ausprobiert. Die Warnleuchte ging nicht aus. Wobei ich es auch nur aufgrund der auf den Balkonen hockenden Nachbarschaft nur relativ kurz testen konnte. Ich habe den Motor für eine knappe Minute laufen lassen und währenddessen auch 3 mal etwas höher gedreht, da ich irgendwo hier im Forum gelesen hatte, dass durch ein Drehen > 2000 U/min der Fehler reseted werden kann.
Also bei mir ging es nicht auf die Schnelle weg, aber vielleicht hätte es auch noch länger laufen müssen. Es war aber eine einfache schnelle Bastellösung, mit der ich so nicht im Gemüse fahren will und kann. Und für einen ausgiebigen Testbetrieb wohne ich leider im zu dicht besiedelten Speckgürtel von Stuttgart.
Ich kann mit der brennenden Warnleuchte gut leben und werde damit jetzt weiter fahren. Viel mehr kann es an dem 2-Takter ja nicht sein. Wenn die Zündung nicht mehr geht, dann bekomme ich das auch so mit...
greetz,
Oeliger
Please Log in to join the conversation.
- Zipfekladscha
- Visitor
-
danke fürs testen, dann müsste man wohl doch auf 20 OHM runter. Ich bin jetzt auch am überlegen, da ich bei der Xtrainer meines Sohnes jetzt schon die Pumpe gewechselt habe, da sie nach längerem Stand ziemlich gequalmt hatte. Und am Wochenende hat es bei meiner auch angefangen. Wenn´s mich noch ein bissel ärgert, bau ich das Zeug auch aus und leg es in die Kiste.
Please Log in to join the conversation.
- Oeliger
- Topic Author
- Visitor
-
das war auch bei mir der Grund, warum ich auf Gemischschmierung umgestiegen bin. Hatte es bereits direkt nach dem Neukauf und daraufhin von Beta auf Gewährleistung eine neue Pumpe bekommen. Lt. meinem Händler gab es bei einigen Pumpen Probleme mit der Dichtigkeit. Wenn das Mopped länger steht, dann läuft das Öl in den Motor und macht dann diesen riesen Qualm plus die schwarzen Flecke unter dem Mopped. Die neue Ölpumpe habe ich aber gar nicht mehr eingebaut, sondern liegt nun noch originalverpackt in der Kiste.
Please Log in to join the conversation.
- Micha300rr
- Visitor
-
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Please Log in to join the conversation.
- Oeliger
- Topic Author
- Visitor
-
danke für die Info! Ging die Lampe dann bei Deiner Beta gleich aus oder musste noch irgendein Prozedere gemacht/eingehalten werden?
Ich war bisher davon ausgegangen, dass ein hoher Widerstand wie die von mir getesteten und von shorty abfotografiert 2x 10 kOhm genauso hätten funktionieren müssen. Bin damit nun eines besseren belehrt

Please Log in to join the conversation.
- Micha300rr
- Visitor
-
2x 10ohm 5w Widerstände
Hab jetzt den Stecker mit genug Kabel angeschnitten und n normalen Stecker dran gemacht wo die Widerstände dran sind. Kommt noch n schrumpft Schlauch drüber dann ist gut.
Hier im Forum wurde einem ja auch nicht wirklich weiter geholfen da die 18 und 19ner n anderen Kabelbaum haben wie bei der Anleitung auf die man hier hingewiesen wird wo ein Kabel abgeklemmt wird was ich garnicht habe.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- flippo
- Visitor
-
Oeliger wrote: Hi Zipfekladscha,
das war auch bei mir der Grund, warum ich auf Gemischschmierung umgestiegen bin. Hatte es bereits direkt nach dem Neukauf und daraufhin von Beta auf Gewährleistung eine neue Pumpe bekommen. Lt. meinem Händler gab es bei einigen Pumpen Probleme mit der Dichtigkeit. Wenn das Mopped länger steht, dann läuft das Öl in den Motor und macht dann diesen riesen Qualm plus die schwarzen Flecke unter dem Mopped. Die neue Ölpumpe habe ich aber gar nicht mehr eingebaut, sondern liegt nun noch originalverpackt in der Kiste.
Moin,
gibts dazu eine Info welche Modellreihe das betraf? Meine steht immer lange zwischen den Bewegungen und räuchert dann unerträglich bis sie frei gefahren ist, dann läuft sie eigentlich völlig normal.
Please Log in to join the conversation.
- Oeliger
- Topic Author
- Visitor
-
ich hatte eine der ersten vom Modell 2018. Sie hat auch nach längerer Stillstandzeit erstmal geraucht ohne Ende. Keine Ahnung, ob es davor auch schon typisch war aber mein Händler wusste direkt Bescheid und von Beta gab es ohne Probleme eine neue Ölpumpe

Sprich am besten mal den

greetz,
Oeliger
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- XTrainer: Warnlampe Tacho abklemmen