Suchbild: Woher kommt das Öl am Vergaser + Luftfilter?

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
27 Apr 2019 11:37 #21 by Redcat

karlheinz-lämmle wrote:

Redcat wrote: OMG, Ihr Kabelbinder-Jungs seid vielleicht Helden. Damit beseitigt Ihr ein sichtbares Symptom, aber nicht die Ursache. Denn das Ölkondesat ist ja noch da, läuft aber halt nicht mehr raus. Und wo isses jetzt? In der Dämmwolle Eurer Endschalldämpfer. Und dort verschlechtert es schleichend die Performance.

Mal unterstellt, das die Ölpumpe so funktioniert wie sie soll und das Mischverhältnis stimmt, dann ist Eure Vergaserabstimmung zu fett. Daran sollte man tüfteln!

Frank


Den Indikator "zu Fett" hat man auch wenn es aus dem ESD sifft, ist mir lieber als ein öliger Motor und Federbein.
Ich mische selbst, da kommt zu Fett schonmal vor.


Was hat das mit dem Mischungsverhältnis zu tun???? Nicht das Öl/Benzinverhältnis ist zu fett (wenn ich mal davon ausgehe das 1:25 heutzutage out ist), sonder das Luft/Kraftstoffverhältnis.

Und nochmal, wenn es aus Deinem ESD sifft, macht der auf Dauer den Job in mindestens zweierlei Hinsicht nicht mehr. Er wird laut und kostet Motorleistung bzw. verschlechtert die Kurven.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Batzbohrer
  • Visitor
  • Visitor
27 Apr 2019 14:00 #22 by Batzbohrer
Servus

Meine Xtrainer saut auch aus dem Auspuff , fahre die Abstimmung so wie sie in der Anleitung steht , dann ist das wohl serienmäßig schon zu fett .

Wer hat den schon Erfahrungen mit anderen Abstimmungen ?

Alex

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
27 Apr 2019 16:42 #23 by gerd langer
Vorrausgesetzt der luftfilter wird entsprechend gepflegt, und die vergaseenadel sollte man ruhig zusammen mit den düsen auch nach 80 Stunden oder so mal erneuern. Kleines Geld und oft grossse Wirkung.

Please Log in to join the conversation.

  • Batzbohrer
  • Visitor
  • Visitor
27 Apr 2019 17:49 #24 by Batzbohrer

gerd langer wrote: Vorrausgesetzt der luftfilter wird entsprechend gepflegt, und die vergaseenadel sollte man ruhig zusammen mit den düsen auch nach 80 Stunden oder so mal erneuern. Kleines Geld und oft grossse Wirkung.


Baujahr 2019 500km nach Bedüsungsplan eingestellt und tropft aus dem Auspuff , ergo sind die Beta Angaben nicht das Optimum.

Nadel eine Kerbe tiefer gehängt bringt schon eine Verbesserung .

Alex

Please Log in to join the conversation.

  • racemoto
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Apr 2019 18:57 #25 by racemoto
Ich teste erstmal anderes Öl und so langsam kann ich sie auch als eingefahren betrachten (und somit auch mal mehr Gas geben...).

Ich gucke mal, wie das dann aussieht und gehe ansonsten mal in der heimischen Garage nach dem Vergaser - jetzt muss ich noch ein bisschen mit dem Moped fahren bevor bei mir der Umzugsstress losgeht ;-)

Please Log in to join the conversation.

  • Micha300rr
  • Visitor
  • Visitor
27 Apr 2019 21:06 #26 by Micha300rr

Batzbohrer wrote:

gerd langer wrote: Vorrausgesetzt der luftfilter wird entsprechend gepflegt, und die vergaseenadel sollte man ruhig zusammen mit den düsen auch nach 80 Stunden oder so mal erneuern. Kleines Geld und oft grossse Wirkung.


Baujahr 2019 500km nach Bedüsungsplan eingestellt und tropft aus dem Auspuff , ergo sind die Beta Angaben nicht das Optimum.

Nadel eine Kerbe tiefer gehängt bringt schon eine Verbesserung .

Alex


Unsere BEIDEN 300er siffen beide nicht aus dem Auspuff.... Weder bei Getrenntschmierung noch bei Gemisch ... Meine Nadel bzw der Clip ist sogar eins höher als Plan also Fetter und ist hinten sauber....

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.999 seconds
Powered by Kunena Forum