RR200 MY19: sporadischer Leistungsverlust und laut

  • Brooklands
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Oct 2020 10:13 #11 by Brooklands

henrymushman wrote:
Klärt aber Brooklands Problem nicht. Ich würde prinzipiell auf den Tankdeckel tippen. Brech mal das grüne Teil raus.


Den Tankdeckel kann ich glaube ich ausschließen. An meinem war der schwarze Gummi gerissen, deswegen habe ich mir den Deckel von einem Kumpel geliehen. Problem trat mit beiden gleich auf.

Aber aus reinem Interesse: Was kann da kaputt gehen und was passiert dann motorseitig (nur damit in den Zusammenhang verstehe)?

Please Log in to join the conversation.

  • henrymushman
  • Visitor
  • Visitor
14 Oct 2020 10:51 #12 by henrymushman
Replied by henrymushman on topic RR200 MY19: sporadischer Leistungsverlust und laut
Das grüne Ding im Tankdeckel gehört zur EURO4-Ausstattung und verhindert die Freisetzung von Benzindämpfen. Das Ventil kann auch mal hängen und zwar in beiden Richtungen. Dann wird das Ding mager oder fett. Gasstösse, also Vibrationen können sowas lösen.
Brech es weg!

Please Log in to join the conversation.

  • Rolfi
  • Visitor
  • Visitor
22 Oct 2020 08:52 #13 by Rolfi
Bei mir tritt dasselbe Problem auf, wenn ich eine zu magere Abstimmung fahre. Bin auf eine 42 lld gegangen und ab diesem Zeitpunkt kamen die Probleme. Bei der 45er lld war alles problemlos...!

Please Log in to join the conversation.

  • Micha300rr
  • Visitor
  • Visitor
22 Oct 2020 08:58 #14 by Micha300rr
Was mir gerade noch einfällt. Ich hatte das bei meiner 300er öfter... Wenn der Tank recht leer ist und man viel Vollgas fährt bekommt die irgendwie mal kurz kein sprit dann war auch bei mir mal die Motorlampe an... Dann wieder getankt dann lief se wieder normal... Genau weiß ich es aber nicht mehr...

Please Log in to join the conversation.

  • Rolfi
  • Visitor
  • Visitor
30 Mar 2021 23:25 #15 by Rolfi
Ich konnte das Problem jetzt lösen. Ein zu starkes Anziehen des ALS Deckels auf der linken Seite des Zylinder kann über die Dichtung die ALS blockieren. Leider erst gemerkt, nach dem ich den Zylinder gezogen haben um alles sauber zu machen. :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • IllBeBack
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2021 08:55 #16 by IllBeBack
Hallo Rolfi, krasser Fehler danke für die Info

Please Log in to join the conversation.

  • Brooklands
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Apr 2021 17:19 #17 by Brooklands
Mal ne doofe Frage: Wie bekommt man denn den rechten Deckel der ALS runter. Das scheint so eine Art Sicherheits-Torx (mit Zentrierstift) zu sein. Aber keins meiner Torx-Bits (mit Bohrung) passt. Ist das irgendwas spezielles?
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Rolfi
  • Visitor
  • Visitor
20 Apr 2021 18:46 #18 by Rolfi
Nimm einen kleinen Durchschlag und schlag den kleinen Pin einfach raus. Danach Schraube tauschen.

Please Log in to join the conversation.

  • Brooklands
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2021 15:13 #19 by Brooklands
Das mit dem Pin rausschlagen hat leider nicht funktioniert, aber letztendlich ließ sich die Schraube mit einem Körner doch ganz gut rausschrauben. Eine neue Schraube ist eh geplant.

Sorry, dass ich jetzt schon wieder mit der nächsten Frage komme. Wenn ich die Kugelpfanne demontiere, ist der „Schieber“ der Auslasssteuerung zu 100% leichtgängig und hängt in keiner Position. Auch das Gestänge lässt sich (gegen den Federwiderstand) komplett rausziehen und und geht auch problemlos ohne zu verhaken wieder von alleine zurück. Nur wenn ich die Kugelpfanne montiere und den Schieber in den oberen Anschlag drücke, hängt die ganz Mimik dann plötzlich fest. Mit leichtem Klopfen bzw. ein bisschen Druck löst sich der Mechanismus aber auch wieder. Hatte das schonmal jemand oder hat jemand eine Idee, was ich in diesem Zerlegezustand noch probieren kann?

Wenn ich das richtig sehe, müsste ich um an den Rest der Mechanik zu kommen, den rechten Gehäusedeckel demontieren und dafür zumindest teilweise Öl und Kühlwasser ablassen. Bevor ich das umsonst mache, frage ich lieber, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt.

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2021 17:24 #20 by b-joe

Brooklands wrote: Auch das Gestänge lässt sich (gegen den Federwiderstand) komplett rausziehen

weiss nicht wie das bei der beta ist, aber es gibt mopeds da fallen unten im fliehkraftregler die kugeln raus wenn man an der stange zieht. (}

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.350 seconds
Powered by Kunena Forum