Lombardei 2015 - BetaBikes.de mit euch unterwegs

  • Ramses
  • Visitor
  • Visitor
26 Aug 2015 18:34 #101 by Ramses
Replied by Ramses on topic Lombardei 2015
Dass man eine Vignette für im Transporter oder auf dem Anhänger mitgeführte (angemeldete) Fahrzeuge braucht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Welche Begründung soll es denn hierfür geben?

Stelle dir doch mal einen vollgeladenen Autotransporter vor. Da wird doch wohl kaum Einer 10 Vignetten draufkleben.

Ich hoffe doch stark, dass es sich hier um einen Irrtum handelt.


Grüßle Thomas

Please Log in to join the conversation.

  • LaLoo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Aug 2015 19:01 #102 by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Lombardei 2015
2014 bei Rückfahrt
2 Vignetten für Mackes.Bus und Anhänger,
Die beiden Alps auf dem Anhänger ohne Vignette,

Und ohne Probleme durchgefahren ...

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
26 Aug 2015 19:32 - 26 Aug 2015 19:39 #103 by Nomi
Replied by Nomi on topic Lombardei 2015
@ Thomas,
Warum soll ich mir vorstellen was mit einem Autotransporter wäre? - Was soll dieser Vergleich???

Bleibe bitte sachlich, statt meine Beiträge in den Bereich der geistigen Vorstellung (und damit in die Phantasie) zu schieben! Vor allem nicht so lange DU es nicht besser weisst!

Ich habe mir diese Aussage nicht aus den Fingern gezogen, sondern wäre gerne den kürzeren Weg gefahren.

wer hat es erfunden?
Die ...?

Und zu deinem Autotransporter:
Übersteigt das Gesamtgewicht 3,5 t, ist die Schwerverkehrsabgabe zu bezahlen und keine Vignette.
Wer als Ausländer in der Schweiz Motorsport mit zulassungsfähigen Fahrzeugen (z.B. Enduro oder Rallye) betreibt, entfernt die NR-Schilder und besorgt sich ein Carnet de Passages en Douane (CPD). Vormals auch Grenzpassierscheinheft genannt. Internationales Zolldokument für eine aussereuropäische Reise mit dem eigenen Motorfahrzeug und Anhänger.
Es gilt, was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten.
>> Motorräder und Anhänger müssen auf schweizer Autobahnen eine Vignette tragen.
Ich sende dir auch gleich die Quelle via PN.

#
PS:
Ich kenne jmd der ist OHNE Vignette und "ohne Probleme" mit 160 bis 180 km/h durch die gaanze Schweiz nach Deutschland gefahren.
Fahrt doch wie ihr wollt. Ich halte euch die Daumen, dass es lange gut geht. :Klee:
Last edit: 26 Aug 2015 19:39 by Nomi.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
26 Aug 2015 22:24 - 26 Aug 2015 22:29 #104 by admin
Replied by admin on topic Lombardei 2015

:sonne: :date: Lombardei 2015 - Countdown: Noch 24 Tage bis zum :brumm: ...



:cool: Alles gut, wir wollen doch nur gemeinsam einen Sachverhalt klären.

:para: Ich habe mir mal die Seite von der Eidgenössischen Zollverwaltung herausgesucht. Darauf kann ich nicht ableiten, dass ein aufgeladenes Moped eine Vignette braucht.

:para: Das entsprechende Gesetz (Bundesgesetz über die Abgabe für die Benützung von Nationalstrassen) sagt, "Die Abgabe muss entrichtet werden für Motorfahrzeuge und Anhänger, die im In- oder Ausland immatrikuliert sind und mit denen abgabepflichtige Nationalstrassen benützt werden."


Attachment adminkl-6.png not found

Das Transportieren eines Motorrades auf einem Hänger oder in einem Transporter würde ich nicht als "Benützen" mit dem Moped interpretieren.

:Hn: Es bleibt aber dabei, dass ein Anhänger eine eigene Vignette braucht.
Attachments:
Last edit: 26 Aug 2015 22:29 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Ramses
  • Visitor
  • Visitor
27 Aug 2015 10:01 #105 by Ramses
Replied by Ramses on topic Lombardei 2015
Alles was im oder auf einem Anhänger, Transporter, Auto, LKW und so weiter "transportiert" wird gilt als "Ladung".

Die Ladung wäre im gegebenen Fall das Motorrad, es könnte aber genausogut ein Sack Zement oder eine Schubkarre sein.

Warum sollte die transportierte Ladung eine Vignette brauchen? Ich halte das daher weiterhin für Quatsch.

Sollte das jetzt Jemand handfest wiederlegen können stehe ich ganz schön doof da. Damit rechne ich aber nicht.



Auch wenn dem Einen oder Anderen meine Vergleiche nicht gefallen, sie dienen der Verständlichkeit dessen was ich ausdrücken will. Ich kanns halt nicht besser.



Grüßle Thomas

P.S. bitte verzichtet darauf mir in dieser Sache weitere PN`s zu schicken. Danke.

Please Log in to join the conversation.

  • Espada
  • Visitor
  • Visitor
27 Aug 2015 15:40 #106 by Espada
Replied by Espada on topic Lombardei 2015
Ich wollte letztes Jahr die nicht zugelassene mx-maschine meines Sohnes an der Grenze Österreich- Schweiz für die fahrt nach Italien "anmelden". Der Schweizer Zöllner schaute seltsam (} und winkte mich ohne alles durch.

Please Log in to join the conversation.

  • mopedgerd
  • Visitor
  • Visitor
27 Aug 2015 17:42 #107 by mopedgerd
Replied by mopedgerd on topic Lombardei 2015
Hi bin gerade dabei mir über die Anreise :map: Gedanken zu machen. Gibt es eigentlich so etwas wie latest arrival? Wann :clock: gibt es denn Essen --) ?

Please Log in to join the conversation.

  • dreckschlampe
  • Visitor
  • Visitor
27 Aug 2015 18:13 #108 by dreckschlampe
Replied by dreckschlampe on topic Lombardei 2015
Und wann ist früheste Ankuft :clock: ?

Dann ist vielleicht noch eine kleine erste :brumm: :straße: :up|: :blum: Blümchenpflückererkundungsfahrt drin... --)

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
28 Aug 2015 09:40 - 28 Aug 2015 09:43 #109 by admin
Replied by admin on topic Lombardei 2015

:sonne: :date: Lombardei 2015 - Countdown: Noch 23 Tage bis zum :brumm: ...



Gibt es eigentlich so etwas wie latest arrival?


--) Nö. Wenn du am 26.09.2015 aufschlägst, ist es allerdings wirklich zu spät, da fahren wir leider wieder heim...
:clock: Vielleicht können wir ja etwas ausmachen, wir fahren doch eh quasi bei dir vorbei. Wir könnten wieder im Konvoi fahren, wie letztes Jahr und dieses Mal nicht nur für die letzten 50 Kilometer...


Wann gibt es denn Essen?

:pils: :wurs: Das erste Abendessen machen wir ein wenig davon abhängig, wann ihr eintreffen werdet, irgendwann zwischen 19.00 und 20.00 Uhr geht´s los.


Und wann ist früheste Ankuft?


:clock: :bett: Ich gehe mal davon aus, dass uns die Zimmer ab 15.00 Uhr zur Verfügung stehen. Wer so früh da ist, und dann schon :blum: pflücken will, das Trialgelände zum Warmfahren ist nur 500m weg... )))
Last edit: 28 Aug 2015 09:43 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Espada
  • Visitor
  • Visitor
28 Aug 2015 13:26 #110 by Espada
Replied by Espada on topic Lombardei 2015
Ich werde vermutlich Freitagabend anreisen und mit zweitmoped ein wenig die asphaltstrassen verunsichern.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.127 seconds
Powered by Kunena Forum