JAKOBSWEG
- trebeta
- Topic Author
- Visitor
-
18 Nov 2016 21:40 - 18 Nov 2016 22:00 #1
by trebeta
JAKOBSWEG was created by trebeta
Wer wandert mit mir den Jakobsweg?
Ich will den Weg mit meiner ALP 200 erwandern im einem Korridor von 30 bis 40 Km links und rechts eines Jakobsweg. Einen groben Touren/Wegeplan hab ich mir schon ausgedacht.
Mitfahrer sollten eine ALP 200 fahren oder Motorräder mit Trialreifen.
Max. 3 - 4 Teilnehmer.
Einer von uns sollte unbedingt fließend Französisch sprechen. Ohne einen französisch sprechenden Fahrer will ich nicht starten. Kontakte zu französischen und spanischen Trialzene wären von Vorteil.
Wenn einer noch fließend Spanisch sprechen würde, wäre toll.
Begleitfahrzeug Transporter (Sechs bis Achtsitzer) mit Anhänger ist vorgesehen. Fahrer(in) wird gesucht. Notverpflegung wird mitgeführt. Ein Ersatzfahrzeug? und Ersatzteile werden mitgeführt.
Markante Pilgerorte auf dem Jakobsweg werden angefahren. Pilgerausweis?
Zeitlicher Ablauf ca. 14 Tage.
Zeitraum noch offen, Vorschläge erwünscht. Frühjahr/Herbst? Nicht Hochsommer.
Übernachtung in festen Unterkünften oder Zeltplätzen, je nach Situation und Wetter.
Notfallausrüstung, bis hin zur Notübernachtung, ist mitzuführen.
Corporate Identity - Oversized Outfit - wird gestellt.
Mein Wunsch, wir fahren in blauen Leibchen mit der Jakobsmuschel (%tual reflektierend nach den französischen Vorschriften) aufgedruckt???
Rücktransport der Motorräder mit Spedition? Wer will, kann dies auch selbst tun oder selbst wieder zurück fahren.
trebeta
Ich will den Weg mit meiner ALP 200 erwandern im einem Korridor von 30 bis 40 Km links und rechts eines Jakobsweg. Einen groben Touren/Wegeplan hab ich mir schon ausgedacht.
Mitfahrer sollten eine ALP 200 fahren oder Motorräder mit Trialreifen.
Max. 3 - 4 Teilnehmer.
Einer von uns sollte unbedingt fließend Französisch sprechen. Ohne einen französisch sprechenden Fahrer will ich nicht starten. Kontakte zu französischen und spanischen Trialzene wären von Vorteil.
Wenn einer noch fließend Spanisch sprechen würde, wäre toll.
Begleitfahrzeug Transporter (Sechs bis Achtsitzer) mit Anhänger ist vorgesehen. Fahrer(in) wird gesucht. Notverpflegung wird mitgeführt. Ein Ersatzfahrzeug? und Ersatzteile werden mitgeführt.
Markante Pilgerorte auf dem Jakobsweg werden angefahren. Pilgerausweis?
Zeitlicher Ablauf ca. 14 Tage.
Zeitraum noch offen, Vorschläge erwünscht. Frühjahr/Herbst? Nicht Hochsommer.
Übernachtung in festen Unterkünften oder Zeltplätzen, je nach Situation und Wetter.
Notfallausrüstung, bis hin zur Notübernachtung, ist mitzuführen.
Corporate Identity - Oversized Outfit - wird gestellt.
Mein Wunsch, wir fahren in blauen Leibchen mit der Jakobsmuschel (%tual reflektierend nach den französischen Vorschriften) aufgedruckt???
Rücktransport der Motorräder mit Spedition? Wer will, kann dies auch selbst tun oder selbst wieder zurück fahren.
trebeta
Last edit: 18 Nov 2016 22:00 by trebeta.
Please Log in to join the conversation.
- Fox
- Visitor
-
- trebeta
- Topic Author
- Visitor
-
20 Nov 2016 21:37 - 20 Nov 2016 22:00 #3
by trebeta
Replied by trebeta on topic JAKOBSWEG
Grobplanung Frankreich
Startort: Kehl am Rhein
Straßburg
durch die Vogesen
Belfort
An die Schweizer Grenze und auf der französischen Seite dem Schweizer Jura entlang
Oder in die Schweiz und dann von Bern nach Genf den JW
Lyon
Saint Etienne
Le Puy (Hauptpilgerort)
Ales
durch die Cévennes
durch das Grands Causses
durch den Haut-Languedoc
Carcassonne
Von dort ist noch alles offen Richtung Spanien und in Spanien selbst
Startort: Kehl am Rhein
Straßburg
durch die Vogesen
Belfort
An die Schweizer Grenze und auf der französischen Seite dem Schweizer Jura entlang
Oder in die Schweiz und dann von Bern nach Genf den JW
Lyon
Saint Etienne
Le Puy (Hauptpilgerort)
Ales
durch die Cévennes
durch das Grands Causses
durch den Haut-Languedoc
Carcassonne
Von dort ist noch alles offen Richtung Spanien und in Spanien selbst
Attachments:
Last edit: 20 Nov 2016 22:00 by trebeta.
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Topic Author
- Visitor
-
24 Nov 2016 15:25 #4
by trebeta
Replied by trebeta on topic JAKOBSWEG
Hallo Fox,
danke für dein Interesse.
Bin derzeit mit der Routenplanung beschäftigt, hab verschiedene Reisberichte von Fahrradfahrern ausgewertet und mir Kartenmaterial bestellt.
Mach doch du mal Vorschläge, wenn es dir recht wäre bzw. wann wir starten sollten?
Reichen 14 Tage? Wäre ein Schnitt von ca. 200 km am Tag?
Benötigen wir zu zweit ein Betreungsfahrzeug oder bekommen wir unsere persönliche Ausstattung auch so auf der ALP mit?
Auch Tipps und Meinungen von Nichtmitfahrern sind gefragt.
Trebeta
danke für dein Interesse.
Bin derzeit mit der Routenplanung beschäftigt, hab verschiedene Reisberichte von Fahrradfahrern ausgewertet und mir Kartenmaterial bestellt.
Mach doch du mal Vorschläge, wenn es dir recht wäre bzw. wann wir starten sollten?
Reichen 14 Tage? Wäre ein Schnitt von ca. 200 km am Tag?
Benötigen wir zu zweit ein Betreungsfahrzeug oder bekommen wir unsere persönliche Ausstattung auch so auf der ALP mit?
Auch Tipps und Meinungen von Nichtmitfahrern sind gefragt.
Trebeta
Please Log in to join the conversation.
- Hanni
- Visitor
-
25 Nov 2016 07:23 #5
by Hanni
Replied by Hanni on topic JAKOBSWEG
Moin,
ich frage mich, ob die zwei Wochen reichen. Und dann ist man
irgendwann auch nicht mehr motiviert den langen Weg zu fahren.
Frag mal bei dem Stefan Druschel www.superbike-box.de(bei der Internetadresse
bin ich mir nicht so sicher)nach. Der fährt den Jakobsweg in Spanien in einer Woche.
Es kann sogar sein das er im Moment da unterwegs ist.
Er sucht auch immer Mitfahrer, gegen Geld natürlich, er lebt ja auch davon.
Aber ein paar Informationen wird er dir bestimmt geben.
Ich wünsche Euch auf jeden fall viel Spaß.
Grüße Hanni
ich frage mich, ob die zwei Wochen reichen. Und dann ist man
irgendwann auch nicht mehr motiviert den langen Weg zu fahren.
Frag mal bei dem Stefan Druschel www.superbike-box.de(bei der Internetadresse
bin ich mir nicht so sicher)nach. Der fährt den Jakobsweg in Spanien in einer Woche.
Es kann sogar sein das er im Moment da unterwegs ist.
Er sucht auch immer Mitfahrer, gegen Geld natürlich, er lebt ja auch davon.
Aber ein paar Informationen wird er dir bestimmt geben.
Ich wünsche Euch auf jeden fall viel Spaß.
Grüße Hanni
Please Log in to join the conversation.
- Tom66
- Visitor
-
- Alpenkrähe
- Visitor
-
25 Nov 2016 09:20 #7
by Alpenkrähe
Replied by Alpenkrähe on topic JAKOBSWEG
Hallo Trebata,
das ist eine sehr schöne Idee!
FRanzösische Basiskenntnisse habe ich.
Das reicht, um alltägliche Dinge zu klären, aber nicht für Konversation.
Allein die Urlaubszeit ist 2017 knapp.
Wenn überhaupt, müsste An- und Abreise (NRW) enthalten sein.
2018 wäre kein Problem, dann könnte ich auch voll mit in die Planung einsteigen.
Gruß
Knut
das ist eine sehr schöne Idee!
FRanzösische Basiskenntnisse habe ich.
Das reicht, um alltägliche Dinge zu klären, aber nicht für Konversation.
Allein die Urlaubszeit ist 2017 knapp.
Wenn überhaupt, müsste An- und Abreise (NRW) enthalten sein.
2018 wäre kein Problem, dann könnte ich auch voll mit in die Planung einsteigen.
Gruß
Knut
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Topic Author
- Visitor
-
28 Nov 2016 01:54 - 28 Nov 2016 03:22 #8
by trebeta
Replied by trebeta on topic JAKOBSWEG
@ Hanni
Hab mal nur den Weg über einen Routenplaner mit Option „Mountainbiker“ geplant, das System hat dabei einen Weg von ca. 3000 km und eine Dauer von ca. 150 Std. bei einer Fahrleistung von 20km/h berechnet.
Die Streckenführung geht in den Pyrenäen teilweise auf über 2500 Meter Höhe????
ACHTUNG: Es sind nur Mountainbikewege, teilweise nur Fußwege und Trampelpfade!
Auch hatte ich ne Schleife drin in dem RP, die ich einfach nicht raus bekommen habe von ca. 100-150 km mehr.
D. h. bei einer Fahrleistung von 8 Std. pro Tag kommen wir auf ca. 19 Tage.
Steigern wir die Fahrleistung/Streckenführung auf‘s Doppelte, also auf 40 km pro Sdt. dann kommen wir auf ca. 9,5 Tage. Dann müssten wir mit 14 Tagen, „round about“ inklusive Ruhe/Rast oder Servicetage, hinkommen?
@ Alpenkrähe
Noch ist alles offen, wie das Jahr noch der Startpunkt.
Hauptsache du bist mit dabei bzw. du hast Interesse
Deine Französichkenntnisse sind erstmal gut!
@ Alle - Nochmals, auch Nichtmitfahrer sind gefragt!
Nur was ist sinnvoller, die Dauer oder die Fahrleistung/Streckenführung zu ändern?
Wer hat andere Erfahrungen??? Wer war schon mals als Wanderer dort?
Wer hat Vorschäge für einen anderen Weg? Welche Strecken sind schöner?
Kann man einen Pilgerweg mit in die Streckenplanung, überlappend, mit einarbeiten?
trebeta
Hab mal nur den Weg über einen Routenplaner mit Option „Mountainbiker“ geplant, das System hat dabei einen Weg von ca. 3000 km und eine Dauer von ca. 150 Std. bei einer Fahrleistung von 20km/h berechnet.
Die Streckenführung geht in den Pyrenäen teilweise auf über 2500 Meter Höhe????
ACHTUNG: Es sind nur Mountainbikewege, teilweise nur Fußwege und Trampelpfade!
Auch hatte ich ne Schleife drin in dem RP, die ich einfach nicht raus bekommen habe von ca. 100-150 km mehr.
Attachment Jakobsweg03.jpg not found
D. h. bei einer Fahrleistung von 8 Std. pro Tag kommen wir auf ca. 19 Tage.
Steigern wir die Fahrleistung/Streckenführung auf‘s Doppelte, also auf 40 km pro Sdt. dann kommen wir auf ca. 9,5 Tage. Dann müssten wir mit 14 Tagen, „round about“ inklusive Ruhe/Rast oder Servicetage, hinkommen?
@ Alpenkrähe
Noch ist alles offen, wie das Jahr noch der Startpunkt.
Hauptsache du bist mit dabei bzw. du hast Interesse
Deine Französichkenntnisse sind erstmal gut!
@ Alle - Nochmals, auch Nichtmitfahrer sind gefragt!
Nur was ist sinnvoller, die Dauer oder die Fahrleistung/Streckenführung zu ändern?
Wer hat andere Erfahrungen??? Wer war schon mals als Wanderer dort?
Wer hat Vorschäge für einen anderen Weg? Welche Strecken sind schöner?
Kann man einen Pilgerweg mit in die Streckenplanung, überlappend, mit einarbeiten?
trebeta
Attachments:
Last edit: 28 Nov 2016 03:22 by trebeta.
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Topic Author
- Visitor
-
Time to create page: 1.095 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Termine, Sport, Reisen und Treffen
-
Reisen
- JAKOBSWEG