Stella Alpina 2013 mit der RR400

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
26 May 2013 15:21 #21 by admin
Replied by admin on topic Stella Alpina 2013 mit der RR400
:kacke: Hab´ ich da was durcheinander gebracht?
War wohl doch zu spät bei meinem letzten Beitrag...

Please Log in to join the conversation.

  • Ildefonso
  • Visitor
  • Visitor
26 May 2013 16:33 #22 by Ildefonso
Replied by Ildefonso on topic Stella Alpina 2013 mit der RR400
Ich war vorletztes Wochenende (9. bis 12. Mai) nähe Brixen (Badia). Auf dem Pordoi-Joch hatten wir Schneefall... (}
Bin ja gespannt, was Eifelzug berichtet...

Please Log in to join the conversation.

  • Eifelzug
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 Jun 2013 17:27 - 02 Jun 2013 17:31 #23 by Eifelzug
Replied by Eifelzug on topic Stella Alpina 2013 mit der RR400
Hallo Leute,

ich bin zurück und meine Beta RR400 hat in den Dolomiten 1200km Straße auf die Uhr bekommen.
Ein feiner und Standfester Motor, super abgestimmt und stets immer druckvoll am Kabel. :up|:
Das Fahrwerk war super und an die Sitzbank hatte ich mich schnell gewöhnt,
ich bin aber auch viel im Stehen gefahren.
5 Liter Benzin auf 100km und 0,25 Liter Motoröl hat sie gebraucht auf der Tour.
Der Reifensatz Metzeler Karoo Travler ist quasi dahin geschmolzen
und hält bei flotter Gangart auf der Straße ca. 2000km.
Den Kettendurchhang einmal nachjustiert und sonst hatte sie auch alle ihre Schrauben bei sich behalten.

Sie hat Getriebeölverlust an der Kontrollschraube für das Getriebeöl.
Die Bremsen bekommt man schnell ans Limit geführt und man muss seine Fahrweise den Bremsen anpassen,
sonst greift man nach ca. 5 harten Bremsmanövern ins leere.
Also wenn ich einen Supermotosatz mal montieren sollte, dann nur mit einem entsprechenden Bremsenumbau.
Stop and Go in Bozen etc. hatte sie einwandfrei ohne elektrischen Lüfter gemeistert.
Die Einstellung 3,5% Volumen CO ist perfekt für die Berge, ich musste nichts nachjustieren
und sie ist kalt wie auch warm immer super und sofort angesprungen.

In der Summe würde ich sagen:
Mit der Beta RR400 von 2011 kann man Straße, Gelände und auch Reisen :-)

Mehr gibt es dann im laufe der nächsten 2 Wochen,
ich muss schauen wann ich Zeit finde für die Kleine
um die 60 Stunden Inspektion zu machen.

Das typische "Schnarren" vom Motor ist der Hammer und gefällt mir super.
Allerdings ist sie auch ordentlich laut,
wenn man am Kabel zieht, vor allem im Tunnel ein Erlebnis.
Man muss sich schon etwas zügeln um keinen Stress zu bekommen :polizist:

Noch mehr Bilder folgen in den nächsten Tagen :-)
Schnee, Regen und Sonne, alles war dabei.

Grüße
Paul :-)







Last edit: 02 Jun 2013 17:31 by Eifelzug.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
02 Jun 2013 17:59 #24 by admin
Replied by admin on topic Stella Alpina 2013 mit der RR400
:sonne: Super Paul,

klingt doch wirklich gut. Haben denn die Kühe auch so gut durchgehalten?
Freue mich auf deine weiteren Bilder, gerne auch in der Galerie.

:rad: Für die lange Tour musst du aber wohl einen Reifenwechsel einplanen...

Please Log in to join the conversation.

  • Glubberer
  • Visitor
  • Visitor
03 Jun 2013 13:36 #25 by Glubberer
Replied by Glubberer on topic Stella Alpina 2013 mit der RR400

Eifelzug wrote: Man muss sich schon etwas zügeln um keinen Stress zu bekommen :polizist:

In Italien, noch dazu mit ner Beta!!! Da würd ich keine Bedenken haben... :cool:

Please Log in to join the conversation.

  • Kochmütze
  • Visitor
  • Visitor
06 Jun 2013 10:06 #26 by Kochmütze
Replied by Kochmütze on topic Stella Alpina 2013 mit der RR400
Hallo Paul,wenn du deine Betti auf organische Beläge umrüstest,dann erhitzt sich deine Bremsflüssigkeit nicht so schnell und die Bremsleistung wird höher und ausdauernder :up|:
Viel Spaß bei deinen Touren :up|:

Please Log in to join the conversation.

  • Eifelzug
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Jun 2013 12:19 #27 by Eifelzug
Replied by Eifelzug on topic Stella Alpina 2013 mit der RR400
Die 3 BMW`ler hatten ganz gut mit- und auch durchgehalten :ziel:
Meine Fahrweise hatte die Bremse überhitzt, nach dem ich verstanden hatte wie man auf der Straße mit solchen
"Mountainbike" Bremsen umzugehen hat war es auch kein Problem mehr. :-)

Der freundliche Wirt hatte mir einen landestypischen Motocrossständer überlassen,
für den technischen Dienst an der Beta :-)

Please Log in to join the conversation.

  • Eifelzug
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Jun 2013 12:29 #28 by Eifelzug
Replied by Eifelzug on topic Stella Alpina 2013 mit der RR400
Also auf gesperrten Trails zu fahren mit der Enduro kann sehr teuer werden.
In dem Bereich Villnöss, St. Magdalena ist alles verboten in dieser Hinsicht und
ganz klar ausgeschildert und auch beschrankt.

Da hatte ich mich verfahren ::



Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
09 Jun 2013 12:35 #29 by admin
Replied by admin on topic Stella Alpina 2013 mit der RR400

Eifelzug wrote: ...Der freundliche Wirt hatte mir einen landestypischen Motocrossständer überlassen,
für den technischen Dienst an der Beta...


:stopman: Super Ständer, da konntest du ja im Stehen am Bike schrauben. Habt ihr die RR mit dem Kran da drauf gehoben?

Please Log in to join the conversation.

  • Eifelzug
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Jun 2013 12:41 #30 by Eifelzug
Replied by Eifelzug on topic Stella Alpina 2013 mit der RR400

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.200 seconds
Powered by Kunena Forum