Island für alle die da waren oder hin wollen ...

  • buergermeister
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Dec 2021 22:19 #61 by buergermeister

Please Log in to join the conversation.

  • Heiko
  • Visitor
  • Visitor
26 Dec 2021 11:00 #62 by Heiko
Möchte die Filme von Itchy Boots und Stefan Meitinger (beide kostenlos auf youtube) empfehlen.

Stefan Meitinger fährt die 1300km zur Fähre einfach am Stück (mit dem Motorrad - Hut ab) und ist in Island
mit seiner Drohne zum Filmen direkt über dem aktiven Vulkan - hammer Bilder...

Please Log in to join the conversation.

  • Hanni
  • Visitor
  • Visitor
26 Dec 2021 14:21 #63 by Hanni
Svendura hat einen ausführlichen Bericht auf ihrer Homepage

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Dec 2021 20:46 - 27 Dec 2021 20:55 #64 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Island für alle die da waren oder hin wollen ...
Ein Touristisch angehauchter Film mit einigen sehenswerten Sequenzen .
Eishöhlen sind nur im Winter mit Führer begehbar .

www.ardmediathe...Mi1lMWJhODEzYjliYmY/
Last edit: 27 Dec 2021 20:55 by buergermeister.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
29 Dec 2021 06:24 #65 by cruzcampo
ja, den hab ich im fernsehen gesehen.

die familie ist sich einig: mit dem linienbus wollen wir nicht fahren. ((-

Please Log in to join the conversation.

  • ossatuyu
  • Visitor
  • Visitor
29 Dec 2021 15:43 #66 by ossatuyu
Zum Thema was muss man / frau / familie gesehen haben:
Der Norden mit Myvaten und dem Hochthermalgebiet ist auf jeden Fall sehens-und besuchenswert. Der Geysir und Thingvallavatn auch. Auch Landmannalaugar, die Lakigigar, Skaftafjell und die Südküste, der Snaefell und die einsamen Nordwestfjorde.
So einiges ist guten Gewissens nur mit einem 4x4 zu erreichen. Ich hab so einige PKW gesehen, die in Flüssen stecken geblieben sind. Dann fließt das Wasser durch die eine Türdichtung rein und zur anderen wieder raus, keine schöne Situation, besonders wenn man noch als Familie unterwegs ist. Das Gelände selbst ist normalerweise nicht so schwierig, dass es (gutes Wetter vorausgesetzt) nicht auch mit robusteren PKW durch käme. Aber wenn man in einen Schneesturm gerät, was da auch im Sommer durchaus öfters vorkommen kann, wäre ein 4x4 schon angebracht. Wenn es also nach Island gehen sollte, mietet Euch einen kompakten 4x4 mit Untersetzung, soviel teurer als ein normaler PKW ist der gar nicht. Viel Spaß auf Island, ih war zweimal da, bestimmt aber nicht das letzte mal...

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
31 Dec 2021 16:20 #67 by cruzcampo
reise ist gebucht, wir fahren einmal ringstrasse rum,
kompakter 4wd.

ich freu mich auf whalewatching, die gletscherlagune
und auf jede menge landschaft

a propos gletscher, hat jemand mal eine gletschertour in der lagune gemacht?
gibt´s mit amphibienfahrzeug oder zodiak. wenn jemand hier erfahrung hat, sehr gerne.

noch ne frage:
digitale offline karte fürs handy gibts da eine empfehlung (routingfähig)?

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
31 Dec 2021 17:41 - 31 Dec 2021 17:47 #68 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Island für alle die da waren oder hin wollen ...
Wieviele Wochen habt ihr eingeplant ?
Aus Erfahrung kann ich sagen das die Tage immer zu kurz sind :clock:
:sonne: www.laenderdate.../sonnenuntergang.php

cruzcampo wrote: a propos gletscher, hat jemand mal eine gletschertour in der lagune gemacht?
gibt´s mit amphibienfahrzeug oder zodiak. wenn jemand hier erfahrung hat, sehr gerne.


Das sind LARC-5 ; die wurden in der 50er Jahren in den USA entwickelt sind also schon länger neu .

Attachment K1600_DSC_0175.JPG not found



Flicken findet :sepp: dort überall , das schwarze ist die KWL das gelbe ist immer im Wasser (}

Attachment K1600_DSC_0177.JPG not found



So sahen die Reifen im März 2013 aus

Attachment K1600_DSC_0184.JPG not found



Ich würde den Rucksack schultern und in Richtung Gletscher Abbruchkante wandern und die Ruhe genießen.
Besser als kreischende Chinesen und Japaner die die ganze Zeit während der Fahrt ins :phone: grinsen

Voraussetzung ist natürlich genügen Zeit :clock:
Attachments:
Last edit: 31 Dec 2021 17:47 by buergermeister.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
31 Dec 2021 17:41 #69 by ulfl
Wenn euch Tiere interessieren, schaut euch auch die Papageientaucherkolonien an, wir waren am Hafen Borgarfjarðarhöfn an der Ostküste, da gibt es eine große Kolonie.

Die Bootstour in der Lagune war für mich ganz klar ein Highlight. Wann hat man schon mal die Gelegenheit mit einem Amphibienfahrzeug mitzufahren? Allerdings sind die Dinger recht langsam, man kommt nicht ganz so weit und auch nicht so nah an das Eis wie mit den Schlauchbooten. Dafür sind die Schlauchboote auch etwas teuerer. Wenn dich Amphibienfahrzeug nicht sooo interessiert würde ich eher das Schlauchboot nehmen.

Während der Bootsfahrt:

Attachment IMG_8002.JPG not found



Ich bin kein Freund von Jack Daniels, aber mit frisch geerntetem 600 Jahre altem Gletschereis konnte ich nicht nein sagen ...

Attachment IMG_8034.JPG not found



Alle "Utensilien" hatten die Kollegen mitgebracht - bis auf das Eis natürlich, das haben wir bei der Bootstour aufgefischt :cool:
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
01 Jan 2022 16:18 #70 by cruzcampo
ja dass das amphibiengefährt etwas für nostalgiker ist, hatte ich schon befürchtet.
danke für den input, dann wirds vermutlich zodiac oder wanderstiefel werden.

wir haben 12 tage für die tour. nicht üppig, aber wird reichen.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.260 seconds
Powered by Kunena Forum