Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER
- Tompom
- Visitor
-
Uli8 wrote:
Uli8 wrote: ...Kurzschluss...Nur noch finden
Ging während des Suchens weg und lässt sich nicht nachvollziehen. Jetzt funktioniert alles wieder aber ich könnte brechen
Danke Uli8 für die ausführlichen Post.

Ich habe heute mal den Kabelsalat hinter der Lampe meine ALP X etwas sortiert und Stecker nachgeprüft auf guten Sitz. Dabei habe ich festgestellt das vor dem Wintereinsatz etliche Stecker und verlegte Einzeladern einen zusätzlichen Schutz vor Nässe benötigen.
Dabei werden auch die Massenanschlüsse mit Zahnscheiben unterlegt, zum besseren Kontakt und nicht einfach auf den lackierten Rahmen mit U-Scheibe befestigt. Wasserfestes Fett kommt an diesen Stellen auch zum Einsatz.
Viele Grüße
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-
Attachment Bremsschalter.jpg not found
Ob es möööööööööglicherweise damit zu tun haben könnte?
Aber coole Erfahrung, was das für Auswirkungen haben kann. Ich werde wohl auf meine alten Tage noch Fan von Sicherungen ;)
PS: Wer es nicht erkennt: Das am Krümmer verschmurgelte Kabel vom hinteren Bremslichtschalter. Werde mal in den Keller gehen und Silikonkabel suchen...
PPS: Auf dieses Kabel hätte man aus dem Schaltplan nicht unbedingt, mit Hilfe dieses genialen aufgeschlüsselten Stromplans von Ulfl durchaus gleich kommen können.
An dieser Stelle nochmal 1000 Dank für die tolle Arbeit!
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-

Also hat weder das Kill-Kabel vom Zündschloss abziehen geholfen noch lag es an dem Kurzschluss.
Sonst noch jemand eine Idee? Ausser schon wieder CDI tauschen? Kann doch echt nicht sein, daß die nur 1 Jahr halten!
Please Log in to join the conversation.
- Tompom
- Visitor
-
vielleicht hilft Dir ja die Antwort von Dissdiss #9 aus dem Tread "2005er Alp 4 geht während der Fahrt" aus.
Grüße
Tompom
Please Log in to join the conversation.
- Beta 5
- Visitor
-
Uli8 wrote: Also nach der Probefahrt klappt alles. Diesmal ist sie die ersten knapp 10km nicht einmal ausgegangen, da konnte ich aber im Prinzip durchgängig fahren ohne es zu größerem Schiebebetrieb kommen zu lassen. Dann kam Stadt und Ampel und sie ging auf 100m 3x aus
Also hat weder das Kill-Kabel vom Zündschloss abziehen geholfen noch lag es an dem Kurzschluss.
Sonst noch jemand eine Idee? Ausser schon wieder CDI tauschen? Kann doch echt nicht sein, daß die nur 1 Jahr halten!
Hola
hatte mal ähnliche Symptome ane Zecke, hab dann dann das Zündschloß gesäubert und "abgefettet", das gleiche mit den Seitenständer Schalter.....brück doch mal den Schalter/Seitenständer......
Saludos
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-

Seitenständer versuche ich, auch wenn ich's für sehr unwahrscheinlich halte. Genauso schließe ich Tank(Belüftung) und die Gasanstalt aus aufgrund der Symptome.
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-
Ich messe es im Zweifel einfach raus. Auch wenn ich nicht an den Schalter glaube, so weiß ich langsam nicht mehr, was ich glauben soll.
Ich hab hier noch ne alte DR350 CDI rumfliegen - allerdings mit nur einem Pickup Anschluss. Weiß jemand, ob ich die verwenden kann und wenn ja, wie? (Also was ich wo anschließe)
PS: Hat vielleicht noch jmd eine reserve-CDI rumliegen zum testen?
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-
Dabei stellen sich mir viele Fragen. Ich hab mit einem ganz normalen gängigen DMM im automatischen Ohm Bereich gemessen.
Das erste was mir auffällt, ich hab von pin1 auf pin2 62,9KOhm gemessen statt unendlich. Von pin2 auf pin14 habe ich dieselben 62,8k, von pin1 auf pin14 allerdings unendlich - da sagt mein Elektronik-Verstand "HÄ??"
Grundsätzlich sind viele Werte falsch bzw anders als angegeben. Speziell fällt auf, wenn mal werte zu messen sind, dann messe ich bei allen entweder einen Faktor 10 zu hohen oder zu niedrigen Wert.
Wäre bitte vielleicht irgendwer so nett, mal seine CDI anhand dieser Angaben zu messen zum Vergleich. Ich hänge mal das Bild meiner Messergebnisse an.
Die Werte zwischen den Pins 5 6 7 8 habe ich entweder vergessen oder sie waren unendlich - Moped ist schon wieder zusammen.
Als letztes bleibt die Frage: Wenn bei der CDI nach diesen Angaben so ziemlich garnix stimmt - warum fährt das Moped dann grundsätzlich?
Und wie kann das überhaupt sein, die CDI ist quasi neu, habe ich ja erst verhältnismäßig frisch von Beta bekommen. Ist an meinem Moped etwas, was CDI's teilweise grillt? Dann hat's zumindest der CDI vom Kumpel, die ich testweise drin hatte, nix geschadet. Damit lief mein Moped gut und seins hinterher auch wieder.
Mistige vergossene China Elektronik, wo man nix testen kann und keiner nix weiß

Attachment CDIgemessen.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Technik
- Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER