Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-
Was diese extra Spule der Lima an Spannungen liefert weiß ich allerdings nicht - könnte ich Zuhause mal messen und auch das Oszi mal dranhängen - wenn da etwas periodisch wiederkehrendes ist sehe ich es vielleicht, ansonsten eher nicht. Aber nochmal - das ist eine Spule im Magnetfeld, was sollen da für Überraschungen kommen? Des weiteren finden sich zwischen Spule und CDI keine Dioden, also macht sich die CDI aus der Wechselspannung selbst, was immer sie braucht.
Suppressordiode klingt nach einer netten Idee, allerdings müsste ich erstmal den Spannungsbereich kennen und dann müsste es wohl schon eine bidirektionale sein (nicht, daß ich damit Erfahrung hätte, hab ich noch nie gebraucht).
Könnte versuchen, alles stillzulegen, was statisch ist - Killschalter, Gangsensor, Seitenständer,...
ODER eben intensivere Forschungen mit der DR CDI anstellen, ob ein Pickup reicht und ich den Kram iwie ans laufen kriege. Oder beides.
Ist aber alles völlig hilfloses Rum experimentieren, einen Sinn bzw mögliche Ursache sehe ich dabei nicht :(
PS: Ich streunere aber gern mal mit dem Ding an die Mosel, wenn Du besser ausgerüstet bist als ich. Bzw Ideen hast, auf die ich noch nicht kam.
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
Das hat hervorragend gegen vagabundierende Reste der Zündhochspannung und Spannungsspitzen aus Lichtbogenabrissen funktioniert. Bezüglich Spannung würde ich zuerst die Eingangsspannung messen, da der Eingang ja noch nicht gleichgerichtet und geregelt ist.
Gerne kannst du mal vorbeikommen. Diese Woche ist aber schlecht, da ich gerade erst aus dem Krankenhaus zurück bin und noch etwas bewegungseingeschränkt.
Allerdings wenn die CDIs wirklich kaputt waren, dann dürfte es ja schwer fallen einen Fehler zu finden oder hast du noch eine frische? Speicherosszi hab ich leider auch keines in der Garage, ich hatte mich für einen Mini JCW entschieden

Ich hab mir den Schaltplan eben mal in Farbe angesehen. Ich finde die Verschaltung ziemlich ungewöhnlich (z.B. Seitenständer und Seitenständer Relais über CDI, Eingangsspannung ungeregelt und ungeglättet, Masse und Masse für Killschalter und Masse Zündschalter kommen über einen Steckverbinder auf dem dann auch die Leitung zur Zündspule liegt).
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-
Feldweg-Streuner wrote: Allerdings wenn die CDIs wirklich kaputt waren, dann dürfte es ja schwer fallen einen Fehler zu finden oder hast du noch eine frische?
Ja ich hab ne frische - aber selbst wenn ich die auch zerlegen wollte, würde das meine Fähigkeiten im Bereich der Elektronik weit übersteigen.
Ich hab die kaputte auseinander (sprich: Die Vergussmasse abgefummelt) auf der Suche nach offensichtlichen Fehlern, aber bisher keine gefunden. Daß die Dinger schleichend sterben deutet mMn ziemlich eindeutig auf einen Kondensator hin, alle anderen Bauteile sterben eher schlagartig.
Attachment IMG_20241002_151604.jpg not found
Die Platine weist schonmal auf große Ingenieurskunst hin - Leiterbahnen kaputtkratzen und per Litze woanders hin führen - so haben wir früher auch gearbeitet

Ich hätte ja nix dagegen, Dich auf ein Bier, 2, 3 zu besuchen (oder Du mich), fürchte aber in Bezug auf die CDI wird das nicht weiterhelfen :(
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Uwe...
- Visitor
-
Sowas würde bei uns niemals an die Kunden gehen.
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
Aber schön ist das natürlich nicht.
Kannst du den Schaltkreis/IC noch erkennen, also typisieren?
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-
Uwe... wrote: Ernsthaft, das ist ein Originalteil?
Zumindest hab ich's so von Beta direkt bekommen. Also nicht SO, sondern schon im Plastikgehäuse vergossen...
Ich HÄTTE lieber eine aus einer guten Bastelbude, die würde vielleicht halten.
Feldweg-Streuner wrote: Kannst du den Schaltkreis/IC noch erkennen, also typisieren?
Kannst damit was anfangen?
Attachment IMG_20241003_165840.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
mit eigenem Flash Speicher, der mehrfach beschrieben werden kann.
Könnte sein, dass die durchtrennte Leitung was mit dem Beschreiben des Speichers zu tun hatte. Danach wird die Verbindung getrennt, damit man keine modifizierte Kennlinie aufspielen kann.
Letzteres ist aber nur eine Vermutung.
Das die DR diesen Chip schon verwendet hat, glaube ich aber eher nicht.
Hast du vielleicht radioaktive Materialien mit dem Motorrad geschmuggelt? Die Chips sind sehr anfällig bei Gamma-Bestrahlung.

Please Log in to join the conversation.
- Uwe...
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Uwe... wrote: Ich arbeite bei einem großen Zulieferer der Autoindustrie und kümmere mich da um die Prüftechnik für Motorsteuergeräte. Jetzt wundere ich mich zumindest nicht mehr, warum die CDI der ALP so auffällig ist.
Was meinst du denn ? Die Reste von der Vergussmasse ?
Die veränderte Leiterbahnführung mit dem eingelöteten Kabel ist doch sauber gemacht und wirklich kein Drama.
Ich würde den Fehler eher bei den Leistungshalbleitern wie Transistoren oder Dioden suchen und nicht bei der Digitalelektronik.
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-
Ich bleibe bei Kondensator, gefunden habe ich aber noch nix.
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Technik
- Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER