Kickstarter
- alp
- Topic Author
- Visitor
-
23 Jan 2014 11:26 #1
by alp
Kickstarter was created by alp
Wie einige von euch wissen lebe ich mit meinem Anlasser meistens auf Kriegsfuß. Aktuell muß min. mal der Freilauf erneuert werden.
Ich kann aber auch ohne Anlasser leben, also habe ich mir überlegt das Ding fliegt raus. Wenn mmöglich.
Aber ich habe auch die tollen kurzen Rastenaufnahmen vom halbgas (danke noch mal), jedoch noch nicht montiert.
Also meine erste Frage wäre: kann mal einer probieren, der die Rasten schon montiert hat, ob sich da noch ordentlich kicken lässt.
Oder lässt sich am Kicker etwas ändern, damit das besser funktioniert.
Zweites Problem ich bräuchte dann wohl auch eine Abdeckung für den entfallenden Anlasser.
Drittens würde ich dann auch die Batterie rausschmeißen, wenn ich das richtig im Kopf habe muß dann irgend so ein "Gleichrichter" eingebaut werden, oder?
Natürlich könnte man auch einfach den Freilauf reparieren lassen, oder sellber machen mit Tipps aus dem Forum, aber eigentlich will ich das nichht. Kicken ist halt auch viel männlicher, passt dann besser zu den Reifen.
Ich kann aber auch ohne Anlasser leben, also habe ich mir überlegt das Ding fliegt raus. Wenn mmöglich.
Aber ich habe auch die tollen kurzen Rastenaufnahmen vom halbgas (danke noch mal), jedoch noch nicht montiert.
Also meine erste Frage wäre: kann mal einer probieren, der die Rasten schon montiert hat, ob sich da noch ordentlich kicken lässt.
Oder lässt sich am Kicker etwas ändern, damit das besser funktioniert.
Zweites Problem ich bräuchte dann wohl auch eine Abdeckung für den entfallenden Anlasser.
Drittens würde ich dann auch die Batterie rausschmeißen, wenn ich das richtig im Kopf habe muß dann irgend so ein "Gleichrichter" eingebaut werden, oder?
Natürlich könnte man auch einfach den Freilauf reparieren lassen, oder sellber machen mit Tipps aus dem Forum, aber eigentlich will ich das nichht. Kicken ist halt auch viel männlicher, passt dann besser zu den Reifen.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
23 Jan 2014 11:38 - 23 Jan 2014 11:39 #2
by halpgas
Replied by halpgas on topic Kickstarter
Der Kickstarter lässt sich dann nur bis zur Raste runter treten. Damit fehlt ein gutes Stück seines Hubes und damit auch Schwung. Eine Änderung ist mir bisher nicht eingefallen.
Reparier lieber deinen Anlasser und zeig uns an anderer Stelle, dass du ein (grobstolliger) Mann bist --
oder
oder
oder
oder
Reparier lieber deinen Anlasser und zeig uns an anderer Stelle, dass du ein (grobstolliger) Mann bist --





Last edit: 23 Jan 2014 11:39 by halpgas.
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Topic Author
- Visitor
-
23 Jan 2014 15:02 #3
by alp
Replied by alp on topic Kickstarter
Das man nur bis zur Raste kommt war mir klar, die Frage ist halt ob der Weg zum Anlassen reicht.
Mir gefällt einfach der Gedanke mich von der Elektick zu verabschieden, die man eigentlich für den kleinen Hubraum nicht braucht.
So einfach bin ich nicht bereit aufzugeben.
Mir gefällt einfach der Gedanke mich von der Elektick zu verabschieden, die man eigentlich für den kleinen Hubraum nicht braucht.
So einfach bin ich nicht bereit aufzugeben.
Please Log in to join the conversation.
- schlewge
- Visitor
-
23 Jan 2014 15:47 #4
by schlewge
Replied by schlewge on topic Kickstarter
Hallo Jörg,
zu Deinen Kickstarterfragen kann ich Dir aus Erfahrung antworten.
Auf der LGKS sprang mein Bock unterwegs in den Bergen nicht mehr über E-Starter an (Problem war: festsitzender Kupplungsschalter).
Lösungen: 1. gängig machen
2. SportModusSchalter (SMS)einbauen, Ständerschalter, Kupplungsschalter überbrückt und Standlicht anstatt Abblendlicht
Das Ankicken ist auch mit zurückversetzten Fußrasten problemlos möglich, einziges Problem ist der Aufprall des Kickstarters "Metall auf Metall" hier gibt es Spuren am Kickstarter und an der Fußraste (evtl, dicken Gummischlauch am Kickstarter anbringen, hatte bei meinen XL`s geholfen ).
Ich denke aber für mich so, einen E-Starter zu haben, ist schon ein "schöner kleiner Luxus".
Repariere doch den E-Starter, trotzdem kannst Du ja "kicken" und die eventuelle Gewichtsersparnis machst Du locker mit besserer Fahrtechnik wieder weg
.
Bis Bald mal
"GlückAuf" aus dem Pott von Georg
zu Deinen Kickstarterfragen kann ich Dir aus Erfahrung antworten.
Auf der LGKS sprang mein Bock unterwegs in den Bergen nicht mehr über E-Starter an (Problem war: festsitzender Kupplungsschalter).
Lösungen: 1. gängig machen
2. SportModusSchalter (SMS)einbauen, Ständerschalter, Kupplungsschalter überbrückt und Standlicht anstatt Abblendlicht
Das Ankicken ist auch mit zurückversetzten Fußrasten problemlos möglich, einziges Problem ist der Aufprall des Kickstarters "Metall auf Metall" hier gibt es Spuren am Kickstarter und an der Fußraste (evtl, dicken Gummischlauch am Kickstarter anbringen, hatte bei meinen XL`s geholfen ).
Ich denke aber für mich so, einen E-Starter zu haben, ist schon ein "schöner kleiner Luxus".
Repariere doch den E-Starter, trotzdem kannst Du ja "kicken" und die eventuelle Gewichtsersparnis machst Du locker mit besserer Fahrtechnik wieder weg

Bis Bald mal

"GlückAuf" aus dem Pott von Georg
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
24 Jan 2014 08:55 - 24 Jan 2014 08:57 #5
by admin
Ankicken ist auch mit den zurückversetzten Rasten möglich. Der Aufschlag des Kickstarters an der Raste ist natürlich nicht so toll. Liegt halt an dem blöden Kicker. Im Werk werden die bei der Montage deswegen nicht ganz auf die Welle geschoben. Die Idee mit dem Gummi von schlewge ist prima. Ist halt immer sicherer mit...
Replied by admin on topic Kickstarter

Last edit: 24 Jan 2014 08:57 by admin.
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Topic Author
- Visitor
-
24 Jan 2014 11:59 #6
by alp
Replied by alp on topic Kickstarter
Also so wie sich das anhört lässt sich das Problem lösen. Vielleicht kann man auch einen anderen Hebel verwenden, andere Kröpfung, oder den Hebel auch der Welle einen Zahn nach vorne drehen.
Hat den jemand einen Tip zu den anderen Punkten.
Hat den jemand einen Tip zu den anderen Punkten.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
24 Jan 2014 13:31 #7
by admin
Speedy hat seine Batterie ausgebaut.
Guck hier!
Die Abdeckung für das Motorgehäuse (ausgebauter Anlasser) kann dir ein guter Metaller bauen.
Replied by admin on topic Kickstarter
Please Log in to join the conversation.
- engl
- Visitor
-
24 Jan 2014 16:05 #8
by engl
Replied by engl on topic Kickstarter
Ich kenne die Gegebenheiten nicht; aber ich hatte mal ein Mopped, wo der Kicker an der Raste anging; ich habs so umgebaut, daß ich die Raste ganz nach oben klappen konnte; dann gings!
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Topic Author
- Visitor
-
12 Feb 2014 08:39 - 12 Feb 2014 08:44 #9
by alp
Replied by alp on topic Kickstarter
Jetzt hatte ich mich doch fast entschlossen, den Anlasserfreilauf zu reparieren und habe mal dezent nach dem Preis gefragt.
Nach dem ich mich kurz über die knappen 315€ geärgert habe, habe ich beschlossen die nicht zu bezahhlen.
Entweder funktioniert das jetzt irgendwie mit dem Kickstarter oder ......????
Noch ein kleiner Zusatz habe mal im Netz geschaut.
Freilauf für 450 KTM 67,90€
Nach dem ich mich kurz über die knappen 315€ geärgert habe, habe ich beschlossen die nicht zu bezahhlen.
Entweder funktioniert das jetzt irgendwie mit dem Kickstarter oder ......????
Noch ein kleiner Zusatz habe mal im Netz geschaut.
Freilauf für 450 KTM 67,90€
Last edit: 12 Feb 2014 08:44 by alp.
Please Log in to join the conversation.
- Alpisto
- Visitor
-
12 Feb 2014 09:41 #10
by Alpisto

Kick and run...
Replied by Alpisto on topic Kickstarter


Kick and run...
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.041 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Kickstarter