Erstatzteilalternativen für die Alp 200
- T-CAR
- Visitor
-
Passt auch.

Gabelsimmerringe passen von der Suzuki GS 500E
Was noch interssant wäre sind Alternativen für die Handhebel und die Radlager. Bei den Teilen schlagen die Herren von Beta richtig auf die Börse.

Please Log in to join the conversation.
- hanki
- Visitor
-
Passen die Hebel der "alten" Alp 200 auch bei der "neuen"? Die Teilenummern von Beta sind verschieden, aber das ist beim Bremshebel mit und ohne Stellschraube auch der Fall. Das sagt also nicht aus ob's passt.
Im Katalog von Schroth sind bei der Alp die Kreuzchen für alle Modelle (125, 200, 4.0) gleich gesetzt, ohne Unterscheidung der Baujahre oder Modelle. Weiß jemand, ob die Hebel der Alp 4.0 passen?
Je mehr man reinschaut, desto komplizierter wird das irgendwie. Vielleicht wird das nach einem Feierabendbier wieder besser ...

Please Log in to join the conversation.
- Alpscout
- Visitor
-
hanki wrote: Wie sieht das eigentlich bei den Brems- und Kupplungshebeln der verschiedenen Modelle aus?
Passen die Hebel der "alten" Alp 200 auch bei der "neuen"? Die Teilenummern von Beta sind verschieden, aber das ist beim Bremshebel mit und ohne Stellschraube auch der Fall. Das sagt also nicht aus ob's passt.
Im Katalog von Schroth sind bei der Alp die Kreuzchen für alle Modelle (125, 200, 4.0) gleich gesetzt, ohne Unterscheidung der Baujahre oder Modelle. Weiß jemand, ob die Hebel der Alp 4.0 passen?
Die Hand-Hebel (Brems- bzw. Kupplungshebel) sind jeweils identisch von 200er u. 4.0.

Allerdings weiß ich nicht, ob es ausser geänderten Teilenummern dieser Hebel wirklich Unterschiede gibt zwischen den "alten"und den "neuen" Modellen.
Da wär eine Aussage von einem "Profi" hilfreich

Please Log in to join the conversation.
- Robinson
- Visitor
-
LG Robinson
Attachment CIMG3127.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- hanki
- Visitor
-

Da ist deine Alternative wahrscheinlich sicherer.
Please Log in to join the conversation.
- Alplerin
- Visitor
-
die Götz Handbremshebel für die Alp 4.0 BJ 2013 kann ich nicht empfehlen.
Der auf dem Bild kurze ist der Org. Hebel und der andere der Götz Hebel laut Angebot von Götz für dieses Modell und Baujahr.
Attachment Alp4Handbremse.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Kannst du mal die jeweiligen Anstände von Bohrungsmitte zu Pinspitze messen?
Please Log in to join the conversation.
- Alplerin
- Visitor
-
Der Abstand von der Unterkannte (auf dem Bild) (Aussenkante) des Hebels der Alp bis Mitte Druckbolzen ist 40mm. Beim Götzhebel sind das 35mm.
PS: Ich suche immer noch so einen

Please Log in to join the conversation.
- Hobby
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
Links bei eBay veralten schnell, beschreibe daher die Suche:
1. Suche nach dem Verkäufer "gtz-motorsportgbr"
2. Suche da nach "Bremshebel Beta Alp" oder auch "Kupplungshebel Beta Alp"
Er verkauft viele Motorradteile, seine Bewertungen sind O.K. und in den paar Negativen steht nichts von nicht passenden Hebeln drin. Riskiere halt 10 Euro, probiere es aus und berichte uns danach.
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Erstatzteilalternativen für die Alp 200