Erstatzteilalternativen für die Alp 200

  • T-CAR
  • Visitor
  • Visitor
20 Apr 2015 19:59 - 20 Apr 2015 20:03 #11 by T-CAR
Replied by T-CAR on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
www.polo-motorr...zusatzsicherung.html
Passt auch. :dau:
Gabelsimmerringe passen von der Suzuki GS 500E
Was noch interssant wäre sind Alternativen für die Handhebel und die Radlager. Bei den Teilen schlagen die Herren von Beta richtig auf die Börse. :thu:
Last edit: 20 Apr 2015 20:03 by T-CAR.

Please Log in to join the conversation.

  • hanki
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2015 18:06 #12 by hanki
Replied by hanki on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
Wie sieht das eigentlich bei den Brems- und Kupplungshebeln der verschiedenen Modelle aus?
Passen die Hebel der "alten" Alp 200 auch bei der "neuen"? Die Teilenummern von Beta sind verschieden, aber das ist beim Bremshebel mit und ohne Stellschraube auch der Fall. Das sagt also nicht aus ob's passt.

Im Katalog von Schroth sind bei der Alp die Kreuzchen für alle Modelle (125, 200, 4.0) gleich gesetzt, ohne Unterscheidung der Baujahre oder Modelle. Weiß jemand, ob die Hebel der Alp 4.0 passen?

Je mehr man reinschaut, desto komplizierter wird das irgendwie. Vielleicht wird das nach einem Feierabendbier wieder besser ... :pils:

Please Log in to join the conversation.

  • Alpscout
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2015 22:41 - 09 May 2015 22:51 #13 by Alpscout
Replied by Alpscout on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200

hanki wrote: Wie sieht das eigentlich bei den Brems- und Kupplungshebeln der verschiedenen Modelle aus?
Passen die Hebel der "alten" Alp 200 auch bei der "neuen"? Die Teilenummern von Beta sind verschieden, aber das ist beim Bremshebel mit und ohne Stellschraube auch der Fall. Das sagt also nicht aus ob's passt.

Im Katalog von Schroth sind bei der Alp die Kreuzchen für alle Modelle (125, 200, 4.0) gleich gesetzt, ohne Unterscheidung der Baujahre oder Modelle. Weiß jemand, ob die Hebel der Alp 4.0 passen?


Die Hand-Hebel (Brems- bzw. Kupplungshebel) sind jeweils identisch von 200er u. 4.0. :dau:

Allerdings weiß ich nicht, ob es ausser geänderten Teilenummern dieser Hebel wirklich Unterschiede gibt zwischen den "alten"und den "neuen" Modellen.

Da wär eine Aussage von einem "Profi" hilfreich :guck:
Last edit: 09 May 2015 22:51 by Alpscout. Reason: Textkorrektur

Please Log in to join the conversation.

  • Robinson
  • Visitor
  • Visitor
11 May 2015 18:34 #14 by Robinson
Replied by Robinson on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
hier bein kleiner Be(i)trag zu den Hebeln. Kosten unter 10 Euro. Passen bei meiner Alp4 2013 wie die Originalen. Gefunden bei e-bay Suchbegriff: Handbremshebel Alp 4. Hat ein paar Tage gedauert da diese Hebel nicht vorrätig waren.
LG Robinson

Attachment CIMG3127.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • hanki
  • Visitor
  • Visitor
21 May 2015 19:03 #15 by hanki
Replied by hanki on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
Das ist doch schonmal nicht schlecht. Ich habe gerade gesehen, dass Götz auch Hebel für die Alp im Katalog stehen hat, da ist dann nur die Frage für welches Modelljahr die dann wirklich sind. Wahrscheinlich für die alten Modelle, die Angaben im Katalog sind ein wenig, ahem, rudimentär :thu:

Da ist deine Alternative wahrscheinlich sicherer.

Please Log in to join the conversation.

  • Alplerin
  • Visitor
  • Visitor
24 May 2015 10:34 #16 by Alplerin
Replied by Alplerin on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
Hallo,

die Götz Handbremshebel für die Alp 4.0 BJ 2013 kann ich nicht empfehlen.

Der auf dem Bild kurze ist der Org. Hebel und der andere der Götz Hebel laut Angebot von Götz für dieses Modell und Baujahr.


Attachment Alp4Handbremse.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
24 May 2015 14:37 #17 by halpgas
Replied by halpgas on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
Könnte ja sein, dass der Hebel auf die neueren Baujahre passt.

Kannst du mal die jeweiligen Anstände von Bohrungsmitte zu Pinspitze messen?

Please Log in to join the conversation.

  • Alplerin
  • Visitor
  • Visitor
26 May 2015 16:34 - 26 May 2015 16:35 #18 by Alplerin
Replied by Alplerin on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
Der rechte Hebel ist Org. von einer Alp 4.0 BJ 2013. der Linke eine vermeintlich passender von Götz.
Der Abstand von der Unterkannte (auf dem Bild) (Aussenkante) des Hebels der Alp bis Mitte Druckbolzen ist 40mm. Beim Götzhebel sind das 35mm.

PS: Ich suche immer noch so einen :birne: Hebel.
Last edit: 26 May 2015 16:35 by Alplerin.

Please Log in to join the conversation.

  • Hobby
  • Visitor
  • Visitor
14 Jun 2015 15:24 #19 by Hobby
Replied by Hobby on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
kann jemand mal bitte einen Link einstellen wo ein wirklich passender Handbremshebel für eine alp 200 Bj. 09 angeboten wird !

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
14 Jun 2015 17:10 - 14 Jun 2015 17:10 #20 by BudeII
Replied by BudeII on topic Erstatzteilalternativen für die Alp 200
Warum so Aufgeregt? Wurde doch eigentlich von Robinson schon geschrieben und ob die dann "wirklich passen" kannst du für dich nur selber herausfinden.

Links bei eBay veralten schnell, beschreibe daher die Suche:
1. Suche nach dem Verkäufer "gtz-motorsportgbr"
2. Suche da nach "Bremshebel Beta Alp" oder auch "Kupplungshebel Beta Alp"

Er verkauft viele Motorradteile, seine Bewertungen sind O.K. und in den paar Negativen steht nichts von nicht passenden Hebeln drin. Riskiere halt 10 Euro, probiere es aus und berichte uns danach.
Last edit: 14 Jun 2015 17:10 by BudeII.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.097 seconds
Powered by Kunena Forum